BQ Netzteil fiept

Tito_2000 schrieb:
Mit 750W ist das doch nicht mehr Effizient genug (+80% mein ich) für dein Sys, verscherbel das bei ebay als "Neu" und hold dir dafür ein anderes ordentliches !

Möchte sowieso ein SLI-System aufbauen und da kommt mir das Netzteil zugute
 
So das Netzteil kam heute, lief über die Garantie von Listan, musste denen die Hardwareversand.de Rechnung schicken, dann kam das heute bei mir an über direkt Austausch von DHL... Werde das neue NT jetzt mal einbauen und schaun ob es fiept...
 
Zuletzt bearbeitet:
so nun hab ich auch ein nt der Revision bn083 (400W) und das fiept schrecklich.
Habs heute erst vom lokalen HW Händler geholt. Werde es aber sicher wieder zurückbringen weil sobald Strom anliegt dieses Teil vor sich hinquiescht und mein Rechner steht im Wohnzimmer!.

Ich werde wohl mein altes LCPower550 noname wieder einbauen das mit einem Papstlüfter bestückt ebenfalls sehr leise ist.

Was gibt es eigentlich für alternativen ???
 
Enermax oder Seasonic da fiept nix.
 
Hmm, hört sich so an als ob bei allen hier das fiepen nur während dem Standbybetrieb des NT vorkommt.

Jedoch hab ich irgentwie (NT siehe Signatur) dieses fiepen nur wenn mein PC an ist. Zumindest hat ich bei Standbyzustand nicht das Gefühl das das fiepen besteht.

Hoffe die nehmen meins auch :D
 
@Fritte76: Mein Enermax Pro82+ 425W hat vor einigen Tagen auch angefangen, sehr hochfrequente Töne von sich zu geben, wenn der PC an ist. Und das Teil ist mit meiner Hardware doch eher unterfordert...
 
mein bequiet! pure power 530 W netzteil fiept fürchterlich wenn der pc an ist und teilweise "brizzelt" es am netzstecker.
es macht mich wahnsinnig, diese hohen töne gehen durch mark und bein.
komischerweise werden diese geräusche noch verstärkt wenn ich die internen lautsprecher anmache, dann kommen sie auch noch da raus. aber es wird noch bunter wenn sich durch die mausbewegung auf dem bildschirm die tonfrequenzen ändern, unglaublich.
liegt es auch wirklich am netzteil oder könnte es am fehlerhaften zusammenspiel der hardware liegen, hätte ich gerne gewußt bevor ich das netzteil austauschen lasse ?
 
Ich denke eher, das hat etwas mit dem P55 Chipsatz zu tun... Falls möglich, teste mal das genannte NT in einem anderen System.
 
es ist mir leider nicht möglich das netzteil anderswo zu testen, aber deine vermutung könnte richtig sein, mir ist gerade eingefallen, dass ich das netzteil ja schon als erstes verbaut hatte bevor ich die restliche hardware bekam, und da war es absolut lautlos in verbindung mit meinem alten system.
 
Ja wird wohl an der Combo P55 + i5 + NT liegen. Zumindest mit Cougar Netzteilen kommt es auch vor. Stellt man alle Powersaving Options im BIOS aus, soll es ganz oder teilweise verschwinden.
 
wow, das ist mal eine info, vielen dank, ich probier es sofort aus.
 
Jo, das mit BIOS-Update wäre auch mein Gedanke. Aber erst einmal, wie FSS schon sagte, die genannte Option im Bios abschalten....
 
aaaaah, sorry, aber ich finde die funktion nicht im bios...
übrigens wenn ich im bios bin, fiept es nicht mehr ;-)
 
@Fritte:
Mein Enermax fiept auch wie ein Bekloppter -.- Werd mir demnächst was anderes zulegen.
 
hab jetzt im BIOS die funktion APCI auf OS gestellt und green power auf AUTO
ohne erfolg...
entweder bin ich zu doof oder beim MSI p55 gd 65 gibt es keine power-funktion :(
 
Zurück
Oben