Brauch beratung für erste WasserKühlung

emal011

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
81
Leute!

Naja, dieses mal wollte ich so ein Wasserkühlung einbauen, aber leider habe keine Ahnung.... Es gibt ein großer unterschied mit den normalen Lüfter?

Mein Pc:

Asus M2N Mainboard
AMD x2 6800+ 3.2Ghz
Nvidia 8800GT 512Mb
Cooler Master 690 Pure + 6 Lüfter

Ich finde mein Pc ein bisschen laut, deswegen wollte ich die Lüfter reduzieren... Aber ich weiß nicht ob es lohnt sich ein Wasser system einzubauen...

Und wenn das möglich wäre, welchen sind ihre Empfehlung? Also ganz normal CPU + GPU, nicht mehr...

top5.jpg

top4.jpg


Die Gehäuse ist keine problem zum eine Wasserkühlung einzubauen... Also Leute, was sagen sie?
 
1. Meine erste empfehlung wäre mal einen vhs-kurs in den fächern deutsch / deutsche grammatik zu belegen. Dein text ist ja gespickt mit fehlern, was das allles etwas komplizierter macht ;)

2. Willst du jetzt eine Wasserkühlung oder eine Luftkühlung? Dein bild zeigt naemlich eine Luftkühlung.
 
Für die Graka extra noch nen Waku kühler zu kaufen lohnt sich kaum noch, dann lieber eine neue kaufen und dazu einen passenden kühler, weil ein wasserkühler für die graka ca. 80€ kostet.
 
klar, der unteschied ist riesig, aber eine Vernünftige Wakü kostet auch 250€ aufwärts.
Lohnen tut sich das nur wenn Deine Temps zu hoch sind. Ansonsten würde ich die Lüfter runterregeln und eventuell den CPU/Graka Kühler tauschen.
 
Ob sich bei deinem System eine Wasserkühlung überhaupt lohnt ist hier die Frage. Vielleicht reicht es, die CPU aufzurüsten (mehr Performance, geringerer Stromverbrauch --> geringere Lautstärke) und ein paar günstige und leise Lüfter einzubauen (z.B. Scythe Slip Stream oder S-Flex).

EDIT1: Da waren andere etwas schneller als ich.

EDIT2: Für die Grafikkarte wäre ein neuer Luftkühler (z.B. Arctic Cooling Accelero) bestimmt leise genug und dazu noch günstiger als ein Kühlblock für eine Wasserkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen,

eine gute Wasserkühlung ist meist / immer leiser wie eine Luftkühlung.
Allerdings ist eine WaKü eher unnötig, wenn man nicht übertaktet.

Für eine WaKü die für CPU und Grafik, ggf. noch fürs Board reicht muss man so 300-400 € einplanen, damit man mittel / langfristig Spaß damit hat.

Weiterhin ist deine Hardware nicht die neueste, von daher würde ich Dir was anderes empfehlen.

Kaufe dir eine ATI 5850, ggf. nen X4 9850 und das http://www.caseking.de/shop/catalog/Prolimatech-Megahalems-RevB-MK-13-Overclocking-Kit::14283.html

Dann kommst du auch auf 400 € - hast wesentlich mehr Performance und mehr Ruhe.
Die anderen verkaufst du und landest so wieder bei 350 €.
Ggf. nimmt man noch andere Lüfter für das Kühlerkit.

Oder ist die WaKü unbedingt das Ziel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber... hauptsache jemanden wegen mangelnden Deutschkenntnisse kritisieren. Kommt er vllt nicht aus Deutschland?
 
Zu kritisieren ist eher, dass sich der Threadersteller nicht ein bisschen selbst informiert hat.
 
Naja Leute, entschuldigen für die Fehler... aber, was soll ich machen? Ich bin nicht Deutscher, und ja, ich mache gerade ein Deutsch kurz...

Aber ich finde, dass das kein Ursache für fragen zu erstellen ist... Die Grammatik und alles kommt mit der Zeit, aber leider die fragen sollen zu erst kommen... oder?

Und danke für die antworten, ich muss darüber nachdenken, jetzt ich benutze 3 von 6 Lüfter, glaube das reicht schon bis ich eine Upgrade mache... und dann schau mal...
 
Wenn du einfach nur die Lautstärke reduzieren möchtest, ersetzte deine Lüfter durch neue, leisere. Das ist kostengünstig und könnte schon zu einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis führen.
 
Naja die 5 Lüfter sind CoolerMaster... aber jetzt, als ich gesagt habe, ist ein bisschen leiser... XD
 
Zurück
Oben