Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
JA aber das mache ich das lieber selber und spare mir 60€
Wenn man bedenkt, das man die Planung (layout) in ein paar Stunden machen kann die Programierung der Fräse wird auch nicht Wochen in Anspruch nehmen, dann ist das schon ziemlich krass. Ich weiß ja nicht was das Kilo Kupfer momentan kostet (ich nehme immer was ich gerade so finde ) aber
30€ wären gerechtfertigt... find ich.
Aber das ist meine Meinung
Zumal es ja auch noch wesentlich Teurere Modell gibt.
Ja das mag ja sein das du die Möglichkeiten hast, 90% der Leute haben sowas nicht. Zudem hast du auch keine laufenden Kosten wie Miete, Gehälter, Lager- und Verpackungskosten, Onlineshop und Webhoster und dann wollen die Geschäftsführer davon auch noch leben. Ebenso ist CAD Software auch nicht kostenlos. Dazu kommen noch die Kosten der Einzelhändler.
Keine Ahnung, für 50€ verkauft Aquacomputer den Kühler an einen Einzelhändler und der verlangt 70€ dafür.
Zudem gehe ich einfach davon aus, sofern du keine CNC Fräse hast, du niemals so professionell einen Kühler hinbekommst und das ganze vielleicht auch noch glasgeperlt.
Du musst aber bedenken das dies zwei Kupferblöcke sind für zwei Grafikkarten im SLI Verbund, sprich eigentlich 70€ pro Stück.
Zu dem zweiten Kühler, ja das mag schon etwas teuer sein. Aber andere Northbridgekühler kosten auch 25€ und sind auch etwas komplizierter.
Aber ich sage mal so, die Leute sind bereit soviel auszugeben.
Klaro. Der Radi ist nicht der beste, aber dafür sind in deiner Zusammenstellung auch keine Lüfter enthalten. Der Grakakühler ist nur für die GPU, das heißt du müsstest noch Kühlkörper für´n VRAM und die Spawas holen. Lüftersteuerung auch nicht dabei: 12V für die Ohren? Da bräuchtest du wieder teurere Lüfter die auf Grund des Aufbaus des Radis auch noch schnell drehen lassen solltest.
Da kommt preislich also noch ein bißchen dazu...
Und die Lüftersteuerung hab ich selbst und zwar ohne pfeifende Lüfter.
@Turbosaat
Stimmt da hast du recht angebot und nachfrage
@ Suxor
wir sollten wirklich zurück zum Thema kommen, aber da der Threadsteller sich nicht meldetet können wa ja noch nen bissel zanken ;D
ne cpu ist aber auch wesentlich komplizierter von der Gestaltung (wo setze ich welche Einheit hin für ie beste Infrastruktur und so) zudem ist die Fertigung auch erheblich problematischer (wegen Rein-Räumen und der Baugröße), aber so'n Intel Chip soll ja wohl auch nur 70€ in der Herstellung kosten und wird fürs doppelte bis zwanzigfache an den Endverbraucher weiter gegeben.
Außerdem die kann man man nun beim besten willen nicht selbst bauen ^^
Obwohl es auf nen Versuch ankäme
Bitte? Wo sind denn die Slip Stream laut? Bei den 500er und 800er Modellen hört man nur den Luftstrom wenn man das Ohr ganz dicht (1-2cm) dran hält. Steht der PC unterm Tisch und sitzt direkt daneben hört man gar nichts von denen.
@ZeroCoolRiddler: Hab die Lüftersteuerung selbst. 80mm Lüfter funktionieren meist mit dieser Steuerung, bei 120mm pfeifen oder fallen sie sonst unangenehm auf.
Komplette Grakakühler waren schon immer teuer vor allem welche für CF oder SLI Karten und mit selbermachen ist es da recht schwer.
Hab 800er S-flex mir sind sie auf 12V fast zu laut.
Man kann ja auch einfach die Luftsteuerung weg lassen und die Lüfter an die 5V Leitung anschließen, oder wenn die Lüfter es mitmachen auch an die 3,3V Leitung.
Was haltet ihr davon?
Hab 3x120er Yate Loon D12SL-12(1200RPM) dranhängen. Kein Pfeifen, Surren oder sonst was. Auf 7V kaum hörbar, auf 12V auch noch ziemlich leise.
@Dshing
Wäre natürlich ne Möglichkeit, aber mit ner richtigen Lüftersteuerung biste halt flexibler.
Die Kabel jedesmal zum umbauen wenn du mehr Leistung willst(brauchst)?
Danke mal für die vielen Antworten, ich werd mal schauen ob ich tiefer in die Tasche greife. Eigentlich wollt ich nich so viel Geld dafür ausgeben ich müsste halt mal schauen.
Anonymous
[edit]
Mir gings vor allem darum, weil meine graka so heiss ist, vielleicht hat einer ne idee wie ich das auch ohne Wakü hin kriege.