Brauch ich einen neuen PC?

Als erstes gehst du hin und machst diesen vergammelten Gehäuse richtig ordentlich sauber oder du holst direkt ein neues incl. Netzteil, denn diesem Chinaböller würde ich keine aktuelle Hardware auch nur eine Sekunde anschließen. Wieso lässt du es überhaupt soweit kommen, das dein Computer, den du praktisch jeden Tag benutzt so dreckig wird? Wenn du dein Auto genauso behandelst, dann gute Nacht.
 
Reaper75 Das Netzteil ist kein Chinaböller. Das sieht nur so aus, da es sich um ein OEM Produkt handelt. Die FSP Platium Netzteile, die ich regelmäßig verbaue, sehen auch nicht besser aus, sind aber top aktuell und hochwertig.

Gehäuse reinigen ist aber auf jeden Fall eine gute Idee!
 
Nickel schrieb:
Und sich wundern dass die Grafikkarte stirbt, in diesem Drecksloch.
Es ist zudem nicht garantiert, dass ein moderne Karte auf dem Mainboard erkannt wird,
in dem Fall dann mit Glück, mit einem Bios Update.

Ich hab mich nicht gewundert. Allerdings ist der PC bereits seit 6 Jahren in meinem Besitz. Also die vorgeschlagene 2060 super word evtl nicht erkannt? Check ich nicht...
 
Die modernen Grafikkarten müssen erstmal erkannt werden auf dem abgespeckten ASUS Mainboard.
Da wird munter, ohne nachzudenken, jede Grafikkarte empfohlen
und dann noch geprahlt wie hilfreich man doch ist.
Das Netzteil ist ein übliches DELTA Netzteil aus dieser Zeit.
Vermutlich auch voll mit Dreck und Verschleiß und veraltete Technik.
 
Selbst wenn das stimmt, ist das Netzteil trotzdem schon etliche Jahre alt und das beste ist es trotzdem nicht, wer weiss ob es überhaupt die gängigen Schutzschaltungen hat. Ich würde darauf keine neue Hardware aufbauen.
 
Phil Harmonie schrieb:
Also die vorgeschlagene 2060 super word evtl nicht erkannt? Check ich nicht...
Damit ist gemeint, dass dein Mainboard die Grafikkarte evtl. nicht erkennt, da es sich um ein eher günstiges Modell für Komplett-PCs handelt, das nicht für Hardwarewechsel ausgelegt ist. Ich gehe davon aus, dass es passt, kann es aber nicht garantieren. Zur Not müsstest du von deinem Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen Gebrauch machen. Einen Versuch ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert.
 
Phil Harmonie schrieb:
Also die vorgeschlagene 2060 super word evtl nicht erkannt? Check ich nicht...
Ja das ist durchaus möglich, weil das eben ein altes und zudem abgespecktes ASUS Mainboard ist.
Moderne Grafikkarten haben alle ein VBios mit "UEFI Unterstützung (GOP)" und schalten automatisch
in der Regel auf BiosLegacy, je nach Mainboard (UEFI/BiosLegacy).
Und es kommt eben oft vor, dass es hier Probleme gibt bei solchen Boards, mit der Erkennung
modernen Grafikkarten. Ist nichts neues und haben wir hier auch auf CB des öfteren, solche Fälle.
Was hier dann helfen kann, ist ein Bios Update, je nachdem.
 
hm ok... also wieder zum Anfang zurück...ich könnte maximal so 1000 Euro für ein nues System ausgeben. Allerdings tummeln sich INernetseiten mit guten Angeboten und beim Vergleichen der Komponenten werd ich nch ganz Wahnsinnig, gibts da irgendeine Seite auf der nicht übeslt Gewinn rausgeschlagen wird, sondern einigermaßen faire Preise veranschalgt werden, wenn man sich einen PC konfiguriert oder ein Komplettsystem kauft ?
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Ja das ist durchaus möglich, weil das eben ein altes und zudem abgespecktes ASUS Mainboard ist.
Moderne Grafikkarten haben alle ein VBios mit "UEFI Unterstützung (GOP)" und schalten automatisch
in der Regel auf BiosLegacy, je nach Mainboard (UEFI/BiosLegacy).
Und es kommt eben oft vor, dass es hier Probleme gibt bei solchen Boards, mit der Erkennung
modernen Grafikkarten. Ist nichts neues und haben wir hier auch auf CB des öfteren, solche Fälle.
Was hier dann helfen kann, ist ein Bios Update, je nachdem.

OK also mit BIOS kenn ich mich halt ebenfalls null aus, bin da lieber auf der sicheren Seite bevor ich da wieder irgendwelche Sachen zurückschcken muss oder irgendwas kaputt mach usw...
 
Wo man komplett System am besten kauft oder sich konfiguriert, sind die Meinungen teils sehr
unterschiedlich. Viele empfehlen hier "Dubaro".
Ich persönlich würde da aber eher zu "Alternate" oder "Mindfactory" gehen.
 
Ist Alternate noch immer vergleichsweise teuer? Das war ja recht lange so.
Und Mindfactory will halt 150€ für einen Zusammenbau.

@Phil Harmonie du hast 2 Möglichkeiten:
entweder holst du einen Komplettrechner wie diesen oder so was (wobei ich zum ersten tendieren würde), oder du bestellst dir so ein Paket und baust es mit einem Helfer zusammen.
Wenn der Zusammenbau für dich in Frage käme, könnte man das System auch noch etwas deinen Wünschen anpassen.
 
@Phil Harmonie den hab ich dir auch verlinkt.
Zur Geräuschkulisse: der wird nicht komplett lautlos sein, aber einiges leiser als dein aktueller Rechner. Netzteil, Grafikkarte und CPU-Lüfter sind allesamt ein gutes Stück leiser. Das heisst, der wird einfach zufrieden vor sich hin rauschen unter last, auf dem Desktop wirst du das Teil so gut wie gar nicht hören.

Den alten kannst du versuchen zu verkaufen. Mach das Ding einfach komplett sauber und sag Interessenten ganz klar, dass die GPU kaputt ist. Ein paar Zerquetschte kannst du dafür schon kriegen, aber viel wird's nicht.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Ist Alternate noch immer vergleichsweise teuer? Das war ja recht lange so.
Und Mindfactory will halt 150€ für einen Zusammenbau
Jup, das ist nach wie vor so. Daher würde ich in diesem Fall dort auch nicht kaufen.

Die 1000€ Konfig von Dubaro halte ich für tauglich. Da kannst du mMn bedenkenlos zuschlagen.
 
Reaper75 schrieb:
diesem Chinaböller
nur weil es mausgrau ist und du den namen nicht kennst ist es kein "chinaböller". Delta ist ein namhafter OEM und ASUS wird, genau wie die anderen großen OEMs, nen teufel tun schrott-NTs in ihren rechnern zu verbauen. böller findet man vor allem bei anbietern wie Shinobee, Agando, Megaport und wie sie alle heißen.

Phil Harmonie schrieb:
graka durch die PowerColor Red Dragon oder besser Red Devil ersetzen und nen Scythe Mugen 5 Rev.B dazu. ich persönlich würde auch die 660p rausschmeißen und durch ne MX500 (nicht als M.2) ersetzen.
 
Nickel schrieb:
Und sich wundern dass die Grafikkarte stirbt, in diesem Drecksloch.
...
Das Drecksloch kann, durchaus aber auch gar nichts damit zu tun haben.
Soll auch Fälle geben in denen GPUs in sauberen Gehäusen kaputt gegangen sind.
In Wirklichkeit ist Dreck sogar eher selten die Ursache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG, JollyRoger2408 und Anoubis
iglitare schrieb:
Das Drecksloch kann, durchaus....

Gut ist das nicht für die Karte, wenn die Lüfter und der Kühler voller Dreck und Staub sind. Was gibt's denn da noch unnötig schönzureden. Beitragszähler wieder am pushen, aber zumindest bist du mal beim Thema.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat)
Vielleicht beschäftigst du dich einfach mal mit der Materie, dann wirst du sehen aus welchen Gründen GPUs meist ausfallen.
Bist du professionell in dem Bereich unterwegs? Ich schon. Und meiner Erfahrung nach sind verstaubte Kühler und Lüfter nicht schön, aber seltenst Schuld am Tod einer GPU.
Ich hab schon nagelneue GPUs gesehen die blitzeblank waren mit kaputten Bonddrähten oder gebrochenen BGA Lötverbindungen.
Und keine Angst, mir ist nicht an einem virtuellen Schwanzvergleich gelegen wer die meisten posts hat.
Ich schau mir die Inhalte an und nicht den Beitragscounter.
 
Zurück
Oben