Brauche Absegnung für meinen neuen Gaming PC

Zuletzt bearbeitet:
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
RAM: 2x8GB Kit GSkill Ares DDR3-2400
Netzteil. Seasonic G-Series 550W, Coolermaster G550M, BeQuiet E-10 500W. Aber kein Powerzone.


Natürlich nicht bei alternate kaufen.
 
Würde:

Netzteil:
be quiet! STRAIGHT POWER 10 600W CM, PC-Netzteil

RAM:
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-2400 Kit, Arbeitsspeicher
(F3-2400C11D-16GAB, ARES)

CPU Kühler:
Thermalright HR-02 Macho Rev. B, CPU-Kühler
 
siehe post 2
 
Kann pupsi11 zustimmen. Top Karte. Siehe Signatur ;)
 
Warum verwendest du so den alten Sockel bzw. den I7 der 4. Gen.?
Greif lieber zum aktuelleren I5 der 6. Gen oder wenn es das Budget hergibt den i7 6700k.
Zur Grafikkarte -> kann man machen, mir wären aber die 700 € zu viel für das System ^^.
Beim Arbeitsspeicher würde ich auch lieber 2x 8GB verwenden. Außer du hast vor auf 64 GB aufzustocken :).
Beim CPU Kühler bevorzuge ich immer Kompaktwasserkühlungen. Das ist aber geschmacksache ^^.
Wofür benötigst du den PC denn?

Wie schon erwähnt würde ich den i7 6700k mit ner GTX 970 wählen und bei gelegenheit das gesparte Geld wieder in neue neuere GPU stecken.
Somit wärst du etwa bei 790 € für beide Komponenten anstatt bei 1060 €.
 
würde auch bei sockel 1150 bleiben
 
Wenn es dir nicht auf das letzte Quäntchen Lautstärke ankommt würde ich bei der Karte bleiben. Schon mal wegen den Garantiebedingungen.
Und lieferbar ist sie ja auch.
 
die EVGA hat probleme den takt zu halten.. (bi nzur zeit auch auf der suche nach ner 980ti, genug tests gelesen)
 
Was sind den die Nachteile der Powerzone mit 650W? Ich würde auch lieber die E10 mit 600W nehmen aber Alternate verlangt für die Graka ein mind. 630W Netzteil.
Ergänzung ()

Achja und ich habe doch 2x8GB RAM genommen, oder? :)
 
Zurück
Oben