Brauche dringend aufklären für den Kauf eines neuen CPU‘s

Noah-InFi

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
21
Hallo ich besitze zurzeit eine I5 4 Generation muss diese umbedingt austauschen am Liebsten gegen eine 7 Generation ebenfalls I5
Wie ist das da aber mit dem Platz und Stromverbrauch da diese zwei Punkte sehr kritisch bei mir sind
 
Hallo,

I5 4 Generation gegen 7 Generation GAR NICHT.
nur wenn diu das Board und den RAM austauschen tust.
 
1. Austauschen der CPU wird nichts, da 7. Gen und 5. Gen inkompatibel sind. Du wirst also die komplette Plattform aus CPU/RAM/Mainboard wechseln müssen.

2. Da du ohnehin die Plattform wechselst, ist (in einem Monat) der ideale Zeitpunkt gekommen, um auf AM4 zu wechseln. Siehe News zu diesem Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
7. Gen ist 3x so groß wie 4. Gen. Muss man ggf. ein größeres Gehäuse kaufen. Stromverbrauch auch sehr kritisch. 7. Gen läuft nur mit 110V weil für den US-Markt gedacht. Brauchst du ein neues Netzteil

Erkennst du den Sarkasmus auch ohne Smilys?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus und adius
Warum "muss " man die austauschen? Und warum ein i5 der "alten" Generation? Was hat es mit dem "kritischem" Stromverbrauch auf sich?!

Es fehlen wirklich Infos um dir zu helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und aklaa
So ein bischen Hardwareauflistung wäre schon nicht schlecht. Ich habe auch von einem i5 auf einen i7 gewechselt. Geht schon. Aber...??? Hardware war die gleiche. Sockel 1150
 
Ok danke sehr für alle antworten und gibt es überhaupt eine Möglichkeit Einen neuen CPU einzubauen ohne neues mainboard usw.
 
Immer noch: mehr Infos deinerseits, bitte!

Mainboard-Wechsel hängt daran welchen Generation du willst. I.d.R. ist ein Wechsel notwendig.
 
Nur gebrauchte Ware, neu gibt es in dem Sinne nichts mehr, klar hat der eine oder andere Ebay Händler noch einen "neuen" der alten Generation für viel Geld kann man den dann kaufen nur Sinn macht es keinen.
 
Erstens: es heißt eine CPU, nicht einen.

CPU = Central Prozessing Unit, eine Unit

Warum ist die CPU zu langsam, wofür nicht mehr schnell genug? Natürlich könntest du auch einen i7 der 4. Generation verbauen. Aber was meinst du mut Wärme/Strombedarf als Problem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: *VeGa*
Noah-InFi schrieb:
Ok danke sehr für alle antworten und gibt es überhaupt eine Möglichkeit Einen neuen CPU einzubauen ohne neues mainboard usw.
Ähm....wie wäre es mal mit einigen Details zu deinem System???
 
"muss diese umbedingt austauschen"
Warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Noah-InFi schrieb:
Hallo ich besitze zurzeit eine I5 4 Generation muss diese umbedingt austauschen am Liebsten gegen eine 7 Generation ebenfalls I5
"muss"? wirst du sonst geschlagen? warum von nem quadcore ohne HT auf nen quadcore ohne HT wechseln? warum unbedingt ne total veraltete "neue" CPU?

Wie ist das da aber mit dem Platz und Stromverbrauch da diese zwei Punkte sehr kritisch bei mir sind
was genau ist da kritisch? vor allem platz? das ergibt überhaupt keinen sinn.

wie schon gesagt wurde: mehr infos liefern. was ist aktuell vorhanden, wo fehlt power, was soll erreicht werden, budget? detailliert bitte.
 
Deathangel008 schrieb:
was genau ist da kritisch? vor allem platz? das ergibt überhaupt keinen sinn.
na, ich möchte auch keine CPU die 2 mal 3 Meter groß ist, den Platz hätte ich auch nicht im Wohnzimmer über :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23
790761


Das ist alles was ich hab tut mir sehr leid kenne mich nicht besonders gut aus allerdings habe ich eine GeForce GTX 1050ti noch eingebaut und oft schafft mein Pc in Bezug auf die fps keine Höchstleistung (für diese Karte ) ein Freund von mir zb. spielt mit der selben Karte und hat durchgängig bis zu 60 fps mehr als ich der unterscheid bei uns beiden ist er besitzt eine I5 7 Generation und ich eine I5 4 Generation
Zu dem Thema Platz und Netzteil ich habe ein relativ kleines Gehäuse und mein Netzteil lässt auch zu wünschen übrig was könnte ich zur Verbesserung tuhen ohne gleich ein neues Mainboard usw zu kaufen
 
@Noah-InFi:
soso, dein freund schafft mit der gleichen graka bei den exakt gleichen settings in den gleichen games "bis zu 60 fps" mehr? welche games, welche auflösung, welche settings, wie viele fps? wo bist du der meinung mehr leistung haben zu müssen?

welches case, welches NT (netzteil)? fotos? ein RAM-riegel oder zwei? falls letzteres: laufen die im dualchannel? CPU-Z zeigt das unter "Memory" an.
 
Platz ist irrelevant da es für alle Größen (ATX, Micro-ATX und Mini ITX) Angebote gibt.
Fertigrechner bergen meist böse Überraschungen, z.B. dass dort keine Standard-Hardware verbaut/getauscht werden kann. Und ohne neues Mainboard bleibst du auf der Gen 4 hängen und kannst nur einen i7 einbauen. Lohnt aber kaum.

Was ist jetzt mit der Sache des Stromverbrauchs ("sehr kritisch")?! Du beantwortest noch immer nicht alle Fragen. Deine Angaben sind nämlich verwirrend.

Vergleiche mit "dem Freund" ist auch immer so ne Sache, es gilt vor allem die Einstellungen zu beachten.
 
Mein Freund spielt meist eher sogar auf höheren Einstellungen als ich die größten Unterschiede lassen sich finden bei Fortnite
Allerdings auch bei anderen spielen wie zb. Rainbow nur nicht so deutliche Unterschiede
Ergänzung ()

Würde es sinn machen wenn ich eh ein neues Mainboard benötige dann einen ganz neuen PC zusammen zustellen und einfach Grafik Karte und allesandere was Sinn macht mit in diesen zu nehmen
Wenn das sinn machen würde was könnte ich da aus meinem mit nehmen
 
Zurück
Oben