AnonSGK schrieb:
und mir überlegt, das ich jetzt doch ne low budget version machen will
Kauf das womit du glücklich wirst.
Da du aber in jedem zweiten Beitrag mit einer völlig neuen Idee um die Ecke kommst, kann man darauf nicht eingehen.
AnonSGK schrieb:
sind hier die komponente bezügl kühlens in ordnung?
Dubaro wird sich schon was dabei gedacht haben. Das ist kein schlechter Laden.
AnonSGK schrieb:
bleibe ich damit unter 80 grad bei volllast?
Keine Ahnung. Wo hast du diese ominösen 80°C eigentlich her? Nein, ist gut. Ich will es gar nicht wissen.
AnonSGK schrieb:
kann ich damit full hd spielen?
Bestimmt. Man kann auch auf einer Blockflöte FullHD spielen...
AnonSGK schrieb:
ist das gehäuse in ordnung oder sehr laut?
Ich kenne das Gehäuse nicht und habe die dort verbauten Lüfter noch nie live gehört.
AnonSGK schrieb:
reichen hier 650 w netzteil und ist das ausgewählte effektiv?
Schau doch selber nach. Die CPU hat 148W, die Grafikkarte 200W, 50W für den Rest, macht ca. 400W (unter Volllast).
Selbst ein 550W Netzteil würde locker ausreichen.
AnonSGK schrieb:
lieber die 3060 ti oder die 6700xt?
Lies Benchmarks und Vergleichstests und entscheide selber.
AnonSGK schrieb:
wie viel höher ist die wärmerhitzung im zimmer, von diesen ausgewählten komponenten, zu meinen ehemaligen i7 8700 und 1060 gtx?
Ja. Wird mehr sein. Ob man das bemerkt, weiß ich nicht. Hängt auch sehr vom Zimmer ab.
Der i7-8700 hat 65W, eine GTX 1060 hat 120W, macht 185W. Der Rechner hätte also
163W mehr (unter Volllast).
Bei dem Rechner, den ich empfehlen würde,
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-i5-13400F-mit-RTX4070Ti::6429.html
hättest du 148W für die CPU und 285W für die Grafikkarte, also
248W mehr (unter Volllast) bzw. 85W mehr als der aktuell angedachte Rechner.
Im Alltag ist der Unterschied bzw. der Mehrverbrauch aber deutlich kleiner.