brauche endkauf erfahrungshilfe und das mit dringenden wunsch sofort ohne tamtam

Deathangel008 schrieb:
linke hand vor die stirn nimmt grad gegoogelt: Gegenüber dem Basismodell steigt die Leistungsaufnahme laut Hersteller von 300 W auf 335 W an. AMD empfiehlt deshalb ein Netzteil mit mindestens 850 W.03.06.2022
heisst das, die ist im ruhezustand, bei 300watt oder wenn die richtig ausgelastet ist?
das ist echt viel, aber mir bleibt bei dem angebot jetzt auch keine andere wahl,
letzte frage:
bist du dir ganz sicher, das der dark rock 4 und die 3 base lüfter vom gehäuse, reichen um das alles zukühlen? oder soll ich da noch was dazubuchen? bitte nicht vergessen, das es bei vollast unter 80-85 grad bleiben soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deathangel008 schrieb:
ok ich habe den dark rock pro 4 jetzt ausgewählt, weil du der festen überzeugung bist, das der besser ist, dann frage ich nochmal bei dem netzteil, weil die anderen nicht so viel euro mehr wären:
confi1.JPG
soll ich hier noch was ändern?
alles mit hinsicht zur kühlung, mich interessiert blink blink nicht,
JollyRoger2408 schrieb:
@AnonSGK
das BQT Pure Base 500DX" kommt mit drei 140mm Pure Wings 2 Lüftern, 1x vorne, 1x oben, 1x hinten. Wenn du dich wohler fühlst, kannst du noch einen weiteren dieser Lüfter an der Front einblasend montieren.
https://geizhals.de/be-quiet-pure-wings-2-bl047-a994425.html
es gehen nur die lüfter die ich zur auswahl oben im screenshot paar beiträge oben, habe,
ich kann keine lüfter einbauen, ich kann pc technisch bau, nichts außer den lizenzkey eingeben, da skrieg ich hin

DEATH DU MACHST MICH FERTIG
, die Radeon RX 6950 XT Nitro+ Pure gar auf 50 Watt.
dann sehe ich 3070 11 watt,
zähneknirscht , 1 euro pro tag mit der 6950 stromkosten nur die grafikkarte, bei dauerbetrieb,
ES IST JA BEDACHT VON DIR; aber ich habe jetzt keine wahl, ich muss da jetzt durch, ich bin jetzt schon soweit, sag bitte noch was zum netzteil und gut, wegen der kühlung
ich werde stand by einschalten, das habe ich noch nie gemacht vorher, dann wird das mit den stromkosten schon hinhauen beim einschlafen, das der nach 30 min ausgeht,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JollyRoger2408 schrieb:
Gar keine gute Idee; ein PC sollte nicht in einem Schrank stehen, sondern frei stehen. Wenn das Teil im Schrank steht, ist dein Wunsch nach einem kühlen PC mMn nicht realisierbar.
ich werde es austesten, dann muss das gehäuse auch mehr zu sein, wegen den katzen, wenn ichs draußen stehen habe, was würdest du machen, wenn dir eine reinstrullert, ein kleines wassergeschäft , 2000 euro futsch... ich würde erstmal nicht mehr klarkommen
so ich habe jetzt das fast fertig:
ist die wasserkühlung es wirklich wert? wenn ja, lass ich es so, soll ich die 30 euro beim netzteil auch solassen oder was anderes nehmen?
confi1.JPG


mit den 25 ocken sind es über 2000, also das ist jetzt gesprengt, das budget, soll ich das netzteil zurückstellen, was lohnt sich vom kühlen, was nicht?
ich habe auch das mainboard umgeändert, weil das günstiger ist, DAS geht doch oder?
 
Die teure AiO Wakü ist hier wirklich nicht nötig und die Kingston NV2 SSD ist Ramsch.
 
JollyRoger2408 schrieb:
Die teure AiO Wakü ist hier wirklich nicht nötig
BEI nem 13600Kf wenn der voll ausfährt? Prost!
JollyRoger2408 schrieb:
die Kingston NV2 SSD ist Ramsch.
aha und die vorherige Samsung PMA war besser? LOL
Ergänzung ()

AnonSGK schrieb:
sind es über 2000
EDIT: Weil du auch die 2TB SSD genommen hast. Geh runter auf 1TB @AnonSGK
Ergänzung ()

AnonSGK schrieb:
nur brauchich jetzt noch nen gutes gehäuse, was gut funktioniert, und nicht so offen ist
Bleib beim 4000D. Der ist günstiger und optisch besser. Und bleib bei einem offenen Case. Geschlossen wird dir niemand empfehlen.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
wofür die sehr teure 360er-AiO mit massig blingbling?
Für den 13600KF
by the way hast du den Keks 🍪 schon brav vernascht ?
 

Anhänge

  • 80B88EB6-FD79-423E-A1CF-30D3D7FB1214.jpeg
    80B88EB6-FD79-423E-A1CF-30D3D7FB1214.jpeg
    309,5 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: saalegokart
https://www.computerbase.de/forum/threads/verstaendnisfrage-6900xt-vs-6950xt.2117859/page-2
das ist ja toll , soll das gleiche sein, nur bei mindfactory 6900 xt 729 euro 6950xt 800 euro
jetzt muss ich mal den watt verbrauch ansehen
die 6900 ist nur bei 33 watt sowas im leerlauf, hoch hab ich noch nicht geguckt

SOLL ich die 6900xt für 5 euro mehr nehmen, statt die 6950xt wegen stromverbrauch?
das mit den gehäuse, bin ich mir echt unsicher, wegen meinen tieren , die schau ich mir morgen nochmal genauer an, werde erstmal drüber schlafen und morgen nochmal drüber schauen und dann kaufen, das mit der grafikkarte hätte ich gerne noch geklärt, wusst ich nicht, das die , das gleiche ist

1tb reichen nicht, ich brauche 2tb , meine filmchen sind alleine schon 700gb ,die müssen drauf + spiele also das reicht nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peakyblinder
AnonSGK schrieb:
SOLL ich die 6900xt für 5 euro mehr nehmen, statt die 6950xt wegen stromverbrauch?
Bleib beim 6950XT
AnonSGK schrieb:
das mit den gehäuse, bin ich mir echt unsicher, wegen meinen tieren , die schau ich mir morgen nochmal genauer an
Such dir da aus was du findest.
AnonSGK schrieb:
1tb reichen nicht, ich brauche 2tb , meine filmchen sind alleine schon 700gb ,die müssen drauf
Chapeau! Na dann ;)
 
reicht der 4000d statt 5000d? beim gehäuse
also den 5000d , kann ich nicht mehr in mein budget nehmen, das sprengt alles ,
und den 4000d kann ich draußen nur hinstellen, wenn ich oben abdecke, damit es urinsicher ist,
vorne und rechts seitlich wäre kein problem und hinten besteht auch keine gefahr, aber oben
ich werde den auf nen stuhl stellen
oder eben schrank , ich mach das mal eben fertig und das mainboard mit z kenn ich nicht sonehmen, muss die günstigere variante nehmen, weiss nicht ob das geht in der umsetzung , aber hoffe ,
so habs jetzt fertig konfiguriert:
confi1.JPG

soll ich das mainboard so nehmen ?
confi2.JPG

so würde ich ihn dann heute kaufen?
wenns noch verbesserungsvorschläge gibt, ich bin ganz ohr
der link ist : https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-2000-Edition::3687.html
um die möglichkeiten zu sehen,

https://www.mindfactory.de/shopping...221c69aa15015e407a646c380b5a0ca0cc50651931ca3
jetzt hab ich das mal noch nachgestellt, die wasserkühlung habense nicht, die kostet auch 250 euro( glaube ich) , also sinds genau 2000
nich schlecht, krieg ich von dubaro, noch das windows installiert und den versand und den zusammenbau
das machen wa
confi1.JPG

also damit hab ich nen problem, also nicht im schrank, aber wenn der draußen ist, das geht nicht beim schlafen, no way, kann man das ausstellen? und wenn ja wie
die nehm ich sonst nicht, auf keinen fall, das bunte muss weg ich, will in ruhe schlafen,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt hab ich mal noch von so nem youtuber, die confi eingegeben und siehe da, spart man sogar noch
da such ich morgen mal nochen paar andere lol
confi2.JPG
confi3.JPG
 
@AnonSGK
das Konzept der Belüftung ist schlecht.
Im "Corsair 4000D Airflow" kann man den Radiator einer 360er AiO nur vorne montieren. D. h. die Luft, die du dir ins Gehäuse bläst, ist schon erwärmt, da sie durch den Radi strömen muss.
Die optimale Position für den Radiator wäre im Gehäusedach wobei die Lüfter der AiO so montiert werden, dass sie durch den Radi hindurch aus dem Gehäuse hinaus blasen. Da ist aber im "Corsair 4000D Airflow" max. eine 280er AiO möglich.
 
Baut man den Radiator einer AiO vorne senkrecht ein, hat man niedrigere CPU und höhere GPU Temperaturen.
Baut man den Radiator einer AiO oben waagerecht ein, hat man niedrigere GPU und höhere CPU Temperaturen.
Der Unterschied düfte aber nur wenige Grad ausmachen.
Das wichtigste ist das die Pumpe nie der höchste Punkt im Wasserkreislauf sein soll, damit sich dort keine Luft sammelt
und die Pumpe damit nicht trocken laufen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
JollyRoger2408 schrieb:
welches gehäuse empfiehlst du dann?
KnolleJupp schrieb:
Kann ich das alles so nehmen oder würdest du noch was verbessern? Ist das base 500 dx was du mir empfiehlst, hier besser?
Ich werde natürlich sobald der PC ankommt, alles Fotografieren, und dann einen Thread hier eröffnen, wo man das darf und fragen, ob das alles richtig verbaut worden ist, sonst schicke ich es wieder zurück( pc bau anfänger brauch ich nicht, der bin ich ja schon)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AnonSGK schrieb:
das mit den gehäuse, bin ich mir echt unsicher, wegen meinen tieren
Du scheinst dir ja doch sehr sorgen über auslaufende Katzen zu machen, aus Erfahrung? Da wäre letzten endes doch ein Geschlossenes verrammeltes Gehäuse doch besser, nur kannst du damit (leise) nicht solche hochwattigen Komponenten betreiben.

Mit lautstärke und Industrielüftern von Papst oder so, die massig luftdruck und durchsatz schaffen wäre das dann aber wieder wohl eine Option ohne das selbst ausgetestet zu haben.

Also wenn da wirklich eines von mehreren Tieren kommen kann und die recht wahrscheinlich da was reinpullern, sollte man andere Prioritäten setzen. Katzen raus (aus entsprechendem Raum) oder das Gehäuse muss halt besser geeignet sein.
 
Alexander2 schrieb:
ja, also das bedenkst du gut,
wenn es unter 60 dezibel bleibt ist es in ordnung, das 600watt thermaltalk im alten pc was ich einbauen lassen habe, war schon sehr laut, im schrank gings dann

die katzen haben in meiner prioritätenwelt, einen höheren wert als der pc, das muss ich so zugeben, trotzdem sollen sie nicht reinstrullern, sonst kann ichs 2000 euro gleich aus dem fenster werfen,
bei dem gehäuse jetzt , würde ich oben abdecken oder schrank probieren erstmal
welches gehäuse empfiehlst du mir, unter den umständen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann ich aktuell leider keines empfehlen, ich habe aktuell nichtmal ein Gehäuse :-)

Jedenfalls eines, das von oben und von den Seiten geschlossen ist, wenn man dann hinten noch etws für die
Katzen unzugänglich machen kann wo ja Öffnungen sind, dann sollte eine weit geringere Gefahr bestehen als bei den üblichen Airflow Gehäusen.
Aber unweigerlich wirst du bei den Komponenten starke laute Lüfter brauchen, damit das irgendwie kühl genug bleiben könnte. ähnlich wie bei Servern im Rechencenter, da laufen die Mitarbeite im zweifelsfall halt mit Gehörschutz rum.
 
Zurück
Oben