Hallo
Ich bin gerade dabei einen HTPC zusammenzustellen, habe aber wenig Erfahrung auf was bei so einem PC zu achten ist. Ich habe mich nun etwas umgeschaut und folgende Konfiguration zusammengestellt.
Alle Komponenten wurden bei digitec.ch ausgesucht.
CPU: Intel Pentium E2220, Dual Core, 2.4 GHz, 1MB -> 66€
Mobo: Asus P5B, Intel P965, Core2 Duo ready -> 56€
RAM: Apogee 2x1GB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-15 -> 31€
GK: Club3D HD 3450 Passiv LowProfile, PCI-E, 256MB DDR2 -> 29€
Festplatte: Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II -> 60€
Laufwerk: LG GGC-H20L, HD-DVD/BluRay ROM, 16x DVD Brenner, LS, SATA -> 112€
TV-Karte: Terratec Cinergy C, PCI, DVB-C -> 84€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeAudio, PCI-E x1, Bulk -> 45€
Gehäuse: ... -> gegen die 90€
Netzteil: ... -> gegen die 60€
Macht total etwa 630€, was mir schon etwas viel vorkommt, ich habe aber auf günstige Komponenten geschaut.
Mit dem HTPC sollte man Fernsehen können, auch HDTV, sowie DVDs schauen und CDs hören können. Ich habe jetzt ein BluRay Laufwerk in die Zusammenstellung einbezogen, da ich denke, dass es sicher eine Investition wert ist.
Nun habe ich aber noch einige Fragen:
1. Als Mobo habe ich jetzt einfach das billigste genommen. Auf was muss man bei einem Mobo für einen HTPC achten?
2. Sind 2Gb RAM nötig?
3. Ist die GK gut um HDTV und Blurays wiederzugeben und kann man sie an einen FullHD Fernseher anschliessen?
4. Mit TV-Karten kenne ich mich überhaupt nicht aus. Wir haben jetzt Kabelanschluss, deshalb habe ich eine DVB-C Karte gewählt. Für eine DVB-S Karte braucht man wahrscheinlich noch eine Sateliettenschüssel
? Und was ist nötig um DVB-T zu empfangen?
Und welches von den dreien ist am ehesten zu empfehlen?
5. Bei der Soundkarte wusste ich auch nicht genau welche zu nehmen. Ich habe eine ausgesucht, welche einen optischen Ausgang hat. Nun ist die von mir gewählte Karte für einen HTPC geeignet? Wird über den optischen Ausgang das Sourround Signal ausgegeben? Und was ist besser, den HTPC analog oder über den optischen Ausgang mit dem Receiver zu verbinden?
So, das sind meine ungeklärten Fragen bis jetzt
, hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Gruss und schon mal danke,
b0tzEl
Ich bin gerade dabei einen HTPC zusammenzustellen, habe aber wenig Erfahrung auf was bei so einem PC zu achten ist. Ich habe mich nun etwas umgeschaut und folgende Konfiguration zusammengestellt.
Alle Komponenten wurden bei digitec.ch ausgesucht.
CPU: Intel Pentium E2220, Dual Core, 2.4 GHz, 1MB -> 66€
Mobo: Asus P5B, Intel P965, Core2 Duo ready -> 56€
RAM: Apogee 2x1GB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-15 -> 31€
GK: Club3D HD 3450 Passiv LowProfile, PCI-E, 256MB DDR2 -> 29€
Festplatte: Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II -> 60€
Laufwerk: LG GGC-H20L, HD-DVD/BluRay ROM, 16x DVD Brenner, LS, SATA -> 112€
TV-Karte: Terratec Cinergy C, PCI, DVB-C -> 84€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeAudio, PCI-E x1, Bulk -> 45€
Gehäuse: ... -> gegen die 90€
Netzteil: ... -> gegen die 60€
Macht total etwa 630€, was mir schon etwas viel vorkommt, ich habe aber auf günstige Komponenten geschaut.
Mit dem HTPC sollte man Fernsehen können, auch HDTV, sowie DVDs schauen und CDs hören können. Ich habe jetzt ein BluRay Laufwerk in die Zusammenstellung einbezogen, da ich denke, dass es sicher eine Investition wert ist.
Nun habe ich aber noch einige Fragen:
1. Als Mobo habe ich jetzt einfach das billigste genommen. Auf was muss man bei einem Mobo für einen HTPC achten?
2. Sind 2Gb RAM nötig?
3. Ist die GK gut um HDTV und Blurays wiederzugeben und kann man sie an einen FullHD Fernseher anschliessen?
4. Mit TV-Karten kenne ich mich überhaupt nicht aus. Wir haben jetzt Kabelanschluss, deshalb habe ich eine DVB-C Karte gewählt. Für eine DVB-S Karte braucht man wahrscheinlich noch eine Sateliettenschüssel

Und welches von den dreien ist am ehesten zu empfehlen?
5. Bei der Soundkarte wusste ich auch nicht genau welche zu nehmen. Ich habe eine ausgesucht, welche einen optischen Ausgang hat. Nun ist die von mir gewählte Karte für einen HTPC geeignet? Wird über den optischen Ausgang das Sourround Signal ausgegeben? Und was ist besser, den HTPC analog oder über den optischen Ausgang mit dem Receiver zu verbinden?
So, das sind meine ungeklärten Fragen bis jetzt

Gruss und schon mal danke,
b0tzEl