Brauche Kaufberatung für 5.1 Heimkinosound

AdrianoNo1

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.926
Hey Leute,
ich wollte mir demnächst endlich ein 5.1 Heimkinoerlebnis zu Hause schaffen und brauche daher eure Hilfe :)
Ich habe oft gelesen, dass man das Budget in 1/3 Receiver und 2/3 Lautsprecher einteilt, stimmt diese Aussage wirklich?
Denn wenn ja, dann komme ich mit einem Budget von 400€ sicherlich nicht weit, oder? :freak:
Mir ist schon klar, dass ich dafür keine High-End Ware bekomme, aber ich würde gerne den bestmöglichen Sound für das Budget haben.

Von daher würde ich euch bitten, mir ein paar Tipps bezüglich Receiver und Lautsprecher zu geben.

Danke schon mal im Voraus :)

MfG
 
Also der Einsatz wäre 80% Filme und 20% Musik.

Der Raum ist ~ 20m². Die zu beschallende Fläche ist aber nur ca. die Hälfte. Macht aber wohl keinen Unterschied oder? :p
 
Also eine Receiver-Lautsprecher Kombination würde ich dir schnellstens aus dem Kopf braten!
Receiver = MINDESTENS 200€. Wenn du neuere Features willst, dann ab 300.
Und dann rechne mal, was noch übrig bleibt.
100-200 €. Und das dann aufteilen in grob 5x25€ für Satelliten und 75€ für einen Subwoofer (der Subwoofer ist natürlich auch teurer als die Sats, da der einen eigenen Verstärker braucht).

Das Ergebnis ist ein gut brauchbarer Receiver mit Lidl-Sonderangebots-Plastik-Billig-Schrott-Boxen.
Das tu deinen Ohren mal lieber nicht an!

In dem Preissegment bis 600€ würde ich jedem immer zu Teufel&Co raten. Das ist zwar nicht auf- oder umrüstbar, aber das ist dann wenigstens gut abgestimmt ;)
Wenn du erstmal nur Stereo willst, dann wäre um einiges einfacher einen Vollverstärker + 2 Boxen zu bekommen...


EDIT: ich korrigiere mich: Man bekommt schon für 170 + Versand einen 5.1 Receiver mit HDMI 1.3. Aber das ist dann wirklich die unterste Grenze ;) Wenn du HDMI 1.4 willst geht's ab 200 los.
Raumgröße spielt nur für die Lautsprecher-Auswahl eine Rolle. Die Receiver bieten ALLE mindestens 80W auf jedem Kanal und das ist immer mehr als genug!


EDIT2: Teufel hat gerade z.B. das Concept E 300 digital im Angebot. Oder wenn du noch ne kleine Finanzspritze bekommen kannst greif zum Concept S+R. Das sieht nicht nur gut aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fang doch bitte mit 2.0 an, und rüste auf wenn du wieder Kohle hast, denn so bekommst du kein "Erlebnis".
Am besten 2.0 > 2.1 > 3.1 > 5.1
@ Die zwei über mir: lol er will auch Musik hören, geht ja schlecht mit Microboxen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Darkscream schrieb:


Danke erstmal für die Links, ja das könnte ich auch noch auftreiben ;)


benneque schrieb:
Das Ergebnis ist ein gut brauchbarer Receiver mit Lidl-Sonderangebots-Plastik-Billig-Schrott-Boxen.
Das tu deinen Ohren mal lieber nicht an!

In dem Preissegment bis 600€ würde ich jedem immer zu Teufel&Co raten. Das ist zwar nicht auf- oder umrüstbar, aber das ist dann wenigstens gut abgestimmt ;)
Wenn du erstmal nur Stereo willst, dann wäre um einiges einfacher einen Vollverstärker + 2 Boxen zu bkommen...

Bevor ich halt "Billig Schrott" kaufe, würde es wohl nur logisch sein, erstmal auf Stereo zu gehen und dann nach und nach den Rest zu kaufen.

Was für Geräte würdest du denn empfehlen?

MfG

€dit @ audioph1le:

Ja so würde ich es dann auch erstmal machen, also erst 2.0 und dann aufrüsten. :)
 
Seltsam ich kenne 2 Leute die über so was Musik hören - einer davon ist sogar damit zufrieden.

Die wichtigste Frage bei Stereo ist erst mal was du für Boxen stellen kannst?
 
Der audiophile Held der Arbeit, hat wohl übersehen das er nur bis 400€ ausgeben will. Das man für ein mehrfaches an Geld auch mehr bekommt ist mir auch klar. Auf so Kommentare gegen Teufel kann ich ja richtig gut.
 
Darkscream schrieb:
Seltsam ich kenne 2 Leute die über so was Musik hören - einer davon ist sogar damit zufrieden.

Musik mit Subwoofer? Naja nicht jeder mag HipHop...
 
@Darkscream: Dann hast du schon mal ne Statistik, die besagt, dass 50% unzufrieden damit sind. Und zu den 50% zufriedenen muss man wahrscheinlich sagen, dass sie A. keine Musikliebhaber sind oder B. noch nie richtig schöne Standboxen gehört haben ;)

2.0 , 400 € , aber mit (mind.) 5.1 Receiver.
Wie schaut's bei dir aus mit Standlautsprechern? Zum Musikhören (finde ich) Welten besser als Regal oder Satellit!
 
Nicht jeder hat die gleichen Ansprüche und das nötige Kleingeld - ja Hip Hop mag der eine auch.
 
Also die Musikrichtung ist Hauptsächlich RnB und wenn die Bude mal voll ist auch House etc.

@ Darkscream

Habe deine Frage: "Die wichtigste Frage bei Stereo ist erst mal was du für Boxen stellen kannst? " nicht richtig verstanden.
Meinst du wieviel Platz ich habe oder was für Lausprecher ich habe bzw. welche ich anschliessen werde?

@ benneque

Also Platz ist genug da für Große Lautsprecher, das ist kein Problem ;)
 
Ja ob du Platz für Standboxen hast , die dürfen nämlich nicht genau an der Wand stehen - viele Regallautsprecher mögen das auch nicht.
 
Er meint, ob du dir Standboxen hinstellen kannst.
Wobei, da du nun RnB und House erwähnst.... vielleicht sind 2 Sats + Sub doch wesentlich besser dafür geeignet...
Also Queer-Beet-Genießer (Hören tu ich eher weniger) mag ich's lieber ohne dicken RUMMMS, außer der Interpret hat es so gewollt, aber dann machen das meine Standboxen auch mit
 
Nabend,

also mein Vorschlag: Teufel Consono 15 159€
Onkyo TX-SR308 229€ (z.Zt. bei amazon)

Und ein paar Euro für Kabel, kommst du annähernd auf 400€. ;)

Ist meiner Meinung nach die beste 5.1-Kombi, die du momentan bekommen kannst.:cool_alt:

Später aufrüsten würde ich nicht, wenn schon , denn schon. ;)
 
Wie gesagt, Platz ist genug da. Sie würden also nicht direkt an der Wand stehen.

benneque schrieb:
Er meint, ob du dir Standboxen hinstellen kannst.
Wobei, da du nun RnB und House erwähnst.... vielleicht sind 2 Sats + Sub doch wesentlich besser dafür geeignet...
Also Queer-Beet-Genießer (Hören tu ich eher weniger) mag ich's lieber ohne dicken RUMMMS, außer der Interpret hat es so gewollt, aber dann machen das meine Standboxen auch mit

Naja, es muss auch nicht unbedingt so ein Bass sein, das das Haus einstürtzt :p
So lange man den Bass einigermassen merkt ist das schon ok, hab oft genug Probleme mit den Nachbarn wenn ich meine PC Lautsprecher aufdrehe :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär es denn mit dem guten alten Logitech Z5500 ? Ok Ok das bietet jetzt nicht mehr die aktuellsten Anschlüsse von heute aber wenn du es zu 80% für Filme einsetzen willst,dann ist es absolut ausreichend.Ich habe den Decoder über optisches Lichtleiterkabel angeschlossen und der Sound ist nach wie vor bombastisch für dieses PLV.

Greetz!
 
Zurück
Oben