yurij
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.056
BTC erfüllt die Funktion des Bargelds / Zahlungsmittels eher nicht. Mit einer "Art Gebühr" von 222 Watt pro Transaktion (~60€) völlig ungeeignet. Die 60€ Gebühr sind hier verschleiert, diese zahlt natürlich nicht der Geldsender sondern der Miner durch den aufgewendeten Strom. Für Miner ist das nur solange profitabel solange die gewonnenen Bitcoins diese Kosten decken. Da das Protokoll gezwungen ist die Mining-Belohnung kontinuierlich zu senken, muss der Aufwand unaufhörlich gesteigert und immer mehr Strom reingepumpt werden. Dafür muss gleichzeitig BTC Wert steigen. Die Verteuerungsspirale ist im DNA des Protokolls fest eingebaut. Es kann nicht anders funktionieren. Jede Spekulationsspirale hat immer nur ein Ende - platzende Blase. Jede Geschichte kann das belegen. Das was BTC "so great" gemacht hat, wird gleichzeitig sein Ende besiegeln. Es ist mit einem Schneballsystem vergleichbar. Solange sich genug willige Einsteiger finden die frisches Geld reinpumpen wächst der Ball. Mann muss wissen wann man aussteigt. Alle anderen werden verlieren. Es ist nicht die Frage ob das passiert, nur wann. Das letze Halving hat BTC bit einem blauen Auge grade überlebt. Das nächste wird es wahrscheinlich nicht mehr.DeusoftheWired schrieb:BTC ist in gewisser Sicht das Bargeld des 21. Jahrhunderts.
Zuletzt bearbeitet: