News „Bricked“ GeForce RTX 5090(D): PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation

Das ist doch letztendlich ein Problem innerhalb der Qualitätssicherung und wenn dann Informationen an die Öffentlichkeit herangetragen werden, bei denen die Boardpartner teilweise aussagen, dass sie nur wenige Tage für die Produktvalidierung hatten, dann verwundert es doch nicht, dass immer mehr Probleme ans Tageslicht kommen.

Da muss man vlt. auch mal die Geschäftspraktiken eines Konzerns hinterfragen, wenn Produkte für tausende Euros verkauft werden, und am Ende wurden diese Produkte nur mal kurz auf Funktion geprüft. Auch die FE Karten wurden ja erst Anfang Januar für die Reviewer gefertigt.

Das ist mit Sicherheit nicht erst seit Blackwell so. Solche Meldungen wie mit dem 12VHPWR-Stecker bei der RTX 4000 Serie sind dann doch kein Zufall oder wie jetzt hier mit der PCIe 5.0 Problematik. Die Produkte scheinen heutzutage nur noch beim Kunden zu reifen, egal welche Konsequenzen damit verbunden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Caffenicotiak, .fF und 3 andere
Welches PCIe nutzt wohl Nvidia, dass sie das nicht merkten?
 
Ich kann mich einem kleinen Anflug von Schadenfreude gegenüber Nvidia nicht erwehren. 😅

Für die Enthusiasten, die jetzt so eine Karte zu Hause haben mit dem Problem sind sicherlich im Stande den Workaround mit PCIe 4.0 umzusetzen, um die mach ich mir keine Sorgen und wirklich Leistung geht ja auch nicht verloren dabei.

Viel schlimmer wäre, wenn die neue PCB Bauweise auf lange Zeit irgendwas nicht aushält oder die 600W doch zuviel für unseren Lieblings-High-Power-Stecker sind... oder andere Dinge bzgl. Hotspot-Temperatur, die man jetzt nicht mehr auslesen kann und mit der man auch vielleicht den ein oder anderen Langlebigkeitsmissstand hätte aufdecken können. Ich hoffe für alle, die so viel Geld ausgeben, dass es nicht dazu kommt, aber auf neuen Wegen lauern manchmal auch neue Gefahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak und Steven Coolmay
SFFox schrieb:
Für die Enthusiasten, die jetzt so eine Karte zu Hause haben mit dem Problem sind sicherlich im Stande den Workaround mit PCIe 4.0 umzusetzen, um die mach ich mir keine Sorgen und wirklich Leistung geht ja auch nicht verloren dabei.

Das ist kein Workaround. Die Karte wird als PCIe 5.0 fähig deklariert und verkauft und hat ohne wenn und aber auch so zu funktionieren. Da gibt es keine Ausreden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Caffenicotiak, njin und 9 andere
novemberkind schrieb:
Ob hier jemand tatsächlich den Mut hat, mit einem solchen Problem um Hilfe zu bitten...falls doch, könnte man vermuten, dass er ein Scalper-Angebot genutzt hat oder eventuell über Kontakte an eine Karte gelangt ist. Diese Situation würde sich hier vermutlich niemand freiwillig eingestehen.
Erst mal eine Karte haben, mit der man das Problem kriegen kann.
Meine 5080 soll erst morgen kommen...und PCIe 5.0 habe ich auch. Mal sehen, mal sehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Quidproquo77 schrieb:
Bei ~ 3000 Euro Produkten darf man da einen schnellen Fix erhoffen.
Ach was. 3000 Euro sind doch Peanuts für Nvidia, die 5090 nix anderes als ein billiges Produkt für unwichtige Gamer! Da muss man schon mal mit Problemen rechnen, zu so einem günstigen Preis kann man ja schon froh sein wenn man eine Packung dazu bekommt. Wenn Du allerdings 10.000 Euro Karten für den Profi Einsatz gekauft hättest wär das was anderes.
 
Sollte es ein Herstellungsfehler sein (was ich jetzt nicht denke) und es zu einer Rückrufaktion kommen, sollte das zumindest nicht so lange dauern weil viele Karten sind ja nicht im Umlauf 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, FR3DI und theGucky
Nvidia teste also ihre Topmodelle nicht einmal mehr mit der aktuellsten PCIe Version? Wird immer besser für und mit Blackwell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Grundgütiger und Myon
novemberkind schrieb:
Echt jetzt?
Wo alle verfügbaren Karten vor dem offiziellen Verkaufsstart von Bots bzw. von Kennern der Links aufgekauft wurden?

Quellen:

https://www.pcgameshardware.de/Gefo...ews/Ausverkauf-vor-dem-Verkaufsstart-1464918/

https://www.golem.de/news/geforce-r...euen-nvidia-grafikkarten-hin-2501-192927.html
So habe ich meine Playstation 5 bekommen, vor dem offiziellen Launch bei Amazon und Media Markt, ich und ein guter Freund hatten Spaß bei Corona;)
 
Ich hab derzeit auch bei jedem nvidia treiber update nen blackscreen. rtx2080ti, win 11 24h2. Tut sich nichts mehr, nach hartem reset kommt er wieder, normal ist dass nicht, war jetzt bei den letzten zwei updates, vorher nicht, sonst keine änderungen (evt. Seit 24H2)
 
Piak schrieb:
Ich hab derzeit auch bei jedem nvidia treiber update nen blackscreen. rtx2080ti, win 11 24h2. Tut sich nichts mehr, nach hartem reset kommt er wieder, normal ist dass nicht
Hat mir ein Kumpel heut erzählt dass er das selbe Problem hatte nach dem Treiberupdate (3080 10G, Win 11 24h2). Ich hab den neuesten Treiber noch nicht installiert. Ich installiere neue Versionen erst wenn ein Spiel danach verlangt oder es mit dem aktuell installierten ein Problem gibt 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak und Slim.Shady
Absolutes Qualitätsprodukt mal wieder von nVidia. Dafür zahlt man doch gerne die Wucherpreise, wa?

Is aber auch kein Wunder, wenn selbst die AIB vor Marktstart nur wenige Wochen oder gar Tage Zeit haben, das Ganze zu validieren, wenn nVidia viel zu spät mit Chips um die Ecke kommt.
Aber AMD ist ja sooo ein schlechter Laden, nicht wahr?

EVGA wusste schon genau, warum sie die Reißleine gezogen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, MiroPoch, usernamehere und eine weitere Person
"Blackwell", ein sehr treffender Name für diese Serie: Well, Blackscreen.

PCIe 5.0 bietet zudem offenbar auch keinen spürbaren Mehrwert gegenüber 4.0, wie die kürzlichen Tests offenbarten. Da finde ich AMDs "Verzögerungstaktik" mit der RX 9000er Serie doch garnicht so schlimm, kann man die immer häufiger auftretenden Produktlaunches im Alpha-Stadium dann wenigstens so weit hinaus zögern, bis man das Beta-Produkt erhält. Irrwitzige Zeiten...
 
leipziger1979 schrieb:
Kann man heutzutage wirklich nichts mehr Neues direkt kaufen und muss erstmal mind. 6 Monate warten bevor sämtliche Kinderkrankheiten kuriert sind?
Ja! Spart einem übrigens jede Menge Geld und Ärger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Partyarty, FR3DI, usernamehere und 3 andere
novemberkind schrieb:
könnte man vermuten, dass er ein Scalper-Angebot genutzt hat oder eventuell über Kontakte an eine Karte gelangt ist.

Und deswegen hat er keinen Support verdient, oder wie?

Abgesehen davon, dass der Ansprechpartner so oder so nVidia wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
novemberkind schrieb:
Ob hier jemand tatsächlich den Mut hat, mit einem solchen Problem um Hilfe zu bitten...falls doch, könnte man vermuten, dass er ein Scalper-Angebot genutzt hat oder eventuell über Kontakte an eine Karte gelangt ist. Diese Situation würde sich hier vermutlich niemand freiwillig eingestehen.
Da ein Scalper mit Gewinnerzielungsabsicht handelt, handelt er automatisch gewerblich - egal ob er "privat" deklariert. Folglich hat man somit Gewährleistung. Musst nur RA oder Brecheisen einschalten. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
DrAgOnBaLlOnE schrieb:
weil es oft sehr lange dauert bis entsprechende News zu solchen Problemen hier zu lesen sind!

Weil hier nicht jeder kleine Schluckauf, der im Netz ungeht, ungeprüft veröffentlicht wird. Und das ist gut so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, Player49 und Mr.BlackX
Scheint einige Probleme mit den Karten zu geben, J2C hat auch eine Karte, die plötzlich keine Leistung mehr liefert, abstürzt.

PS: Sprache auf original umstellen - KI blamiert sich mal wieder kolossal!
 
novemberkind schrieb:
falls doch, könnte man vermuten, dass er ein Scalper-Angebot genutzt hat oder eventuell über Kontakte an eine Karte gelangt ist.
Dir ist schon klar, diese Karten wurden weltweit verkauft und wie die Situation hier und in Asien ausgehen haben mag, ist nur bedingt vergleichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
ABER, aber Nvidia hat doch die soviel besser Software! Wie ist das nur möglich?! :D

Man stelle sich nur den Aufschrei vor, AMD würde all das abliefern, was sich Nvidia gerade so leistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Partyarty, MaverickM, MiroPoch und 3 andere
Zurück
Oben