Das ist doch letztendlich ein Problem innerhalb der Qualitätssicherung und wenn dann Informationen an die Öffentlichkeit herangetragen werden, bei denen die Boardpartner teilweise aussagen, dass sie nur wenige Tage für die Produktvalidierung hatten, dann verwundert es doch nicht, dass immer mehr Probleme ans Tageslicht kommen.
Da muss man vlt. auch mal die Geschäftspraktiken eines Konzerns hinterfragen, wenn Produkte für tausende Euros verkauft werden, und am Ende wurden diese Produkte nur mal kurz auf Funktion geprüft. Auch die FE Karten wurden ja erst Anfang Januar für die Reviewer gefertigt.
Das ist mit Sicherheit nicht erst seit Blackwell so. Solche Meldungen wie mit dem 12VHPWR-Stecker bei der RTX 4000 Serie sind dann doch kein Zufall oder wie jetzt hier mit der PCIe 5.0 Problematik. Die Produkte scheinen heutzutage nur noch beim Kunden zu reifen, egal welche Konsequenzen damit verbunden sind.
Da muss man vlt. auch mal die Geschäftspraktiken eines Konzerns hinterfragen, wenn Produkte für tausende Euros verkauft werden, und am Ende wurden diese Produkte nur mal kurz auf Funktion geprüft. Auch die FE Karten wurden ja erst Anfang Januar für die Reviewer gefertigt.
Das ist mit Sicherheit nicht erst seit Blackwell so. Solche Meldungen wie mit dem 12VHPWR-Stecker bei der RTX 4000 Serie sind dann doch kein Zufall oder wie jetzt hier mit der PCIe 5.0 Problematik. Die Produkte scheinen heutzutage nur noch beim Kunden zu reifen, egal welche Konsequenzen damit verbunden sind.