News „Bricked“ GeForce RTX 5090(D): PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation

Bunhy schrieb:
Man stelle sich nur den Aufschrei vor, AMD würde all das abliefern, was sich Nvidia gerade so leistet.
Wer im Glashaus sitzt....
1738710792120.png


Man sollte vielleicht erst anfangen mit Steinen zu werfen, wenn sich herausstellt wer Mist gebaut hat. Richtig an dieser Stelle ist, Nvidia/OEMs hätten vielleicht mehr Systeme testen sollen. Da es jedoch die ersten verfügbaren PCIe 5 GPUs sind, wäre ich mal nicht so vorschnell mit Vorurteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Apocalypse
Norebo schrieb:
J2C hat auch eine Karte, die plötzlich keine Leistung mehr liefert, abstürzt.
Das was er da zeigt deckt sich etwas mit den Erfahrungen auf Reddit mit Afterburner, die ich gelesen habe. An sich gehts mit vielen Karten, aber nach Restart oder teils auch davor boostet die Karte nicht mehr richtig und ist generell etwas buggy. Kann gut sein, dass sie da noch am Treiber werkeln müssen.
Daher lass ich aktuell mal noch das Undervolting und co. bis da eine neue/stable Version vom Afterburner und ggf. n neuer Treiber verfügbar sind. Is krass, wie der Launch dieses Jahr läuft. Hätte gedacht viel schlimmer als 4000er geht nicht, aber sie toppen es echt noch mal :D Hoffen wir mal, dass die Probleme in ein paar Wochen der Vergangenheit angehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo
Atnam schrieb:
Man muss weder Scalper Angebote nutzen noch Kontakte haben um eine Karte zu bekommen.
Man muss nur schnell sein, geht auch alles ohne irgendwelche Bots...
in einigen wochen, sicherlich.
aktuell - äußerst unwahrscheinlich. wenn selbst gut vernetzte influencer und hw-redaktionen sagen dass (weder hier in europa, noch in den usa) die 5090er karten am launchtag nicht zu bekommen waren, dürften das wenige was da war die bots abgegriffen haben...sicherlich wird es auch einige glückliche gegeben haben, aber angesichts dessen wie groß das kaufinteresse ist, ist eine bekommen zu haben aktuell sowas wie ein lotteriegewinn...
 
Atnam schrieb:
Echt jetzt?
Man muss weder Scalper Angebote nutzen noch Kontakte haben um eine Karte zu bekommen.
Man muss nur schnell sein, geht auch alles ohne irgendwelche Bots...
Ich konnte mir keine Kaufen bei allen Shops stand ausverkauft ab 15 Uhr! Also glaube ich kaum, dass hier einer auf dem normalen Weg eine kaufen könnte!
 
Man könnte das ganze auch esoterisch sehen.
Wenn die Karten spüren, das man negative Gedanken über sie hat, dann gehen sie nicht an.
Wenn ihr also eine Karte bei euch habt, dann freut euch und teilt die Freude auch mit der GPU, egal ob die vom Scalper kommt oder ob ihr dafür in der Schlange mit den anderen Campern kämpfen musstet.

Vergisst nicht die Karte nur anzufassen, wenn ihr Barfuß eins mit der Erde seid, sonst wird euch der Blitz treffen und damit die Karte in eurer Hand beschädigen...

Und zu aller letzt, wenn ihr den 12VHPWR gaaaaaaz tiiiieeef einsteckt noch mal ein Ave Maria hinterher, damit bloß nichts anbrennt.

P.S.
Witz mal beiseite, man sollte nicht immer alles so negativ sehen... habt Geduld, wenn in 3-6 Monaten die 5090er in den vollen Regalen liegen, sind alle Probleme behoben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThunderS01 und Munkman
Angiesan schrieb:
Es ist aber noch nicht klar, ob die Signalleitungen der Boards, der CPU oder die Karten das Problem verursachen.
So ist es, aber so ziemlich alle stürzen sich gerade auf die Grafikkarten. Ich möchte auch gar nicht ausschließen, dass die Grafikkarten durchaus auch alleiniger Verursacher sein könnten (bei den FE-Karten mit ihrem "Riser-PCB" auch nicht abwegig und auch schon bestätigt).

Aber, und das hab ich schon in einem anderen Problem-Thread (wo übrigens keine FE-Karte betroffen ist) so geschrieben: Mainboards, die im PEG einen PCIe x16 Gen5 Betriebsmodus offiziell unterstützten, gabs schon bevor es überhaupt Grafikkarten gab, die diesen Modus auch nutzten. D.h. niemand wusste bisher, ob sein Mainboard überhaupt den PCIe x16 Gen5 Modus stabil zum laufen bekommt. Das scheinen hier viele zu vergessen. Hier wird auch sicherlich statistisch ein gewisser Anteil der Mainboards als nicht PCIe x16 Gen5 tauglich von den Mainboard-Herstellern in Kauf genommen. Die Chance ist ja groß, dass da bisher nur eine Gen4 Grafikkarte eingebaut wurde. Mit dem Erscheinen der ersten PCIe Gen5 x16 Karten fällt das jetzt den Verbrauchern (und mit entsprechenden RMA-Quoten auch den Herstellern) auf die Füße.

Und letztendlich spielt auch die CPU eine kleinere Rolle, immerhin sitzt hier der größte Logikteil für die PCIe-Kommunikation mit der Grafikkarte. Man darf gespannt bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Zanza schrieb:
Ich konnte mir keine Kaufen bei allen Shops stand ausverkauft ab 15 Uhr! Also glaube ich kaum, dass hier einer auf dem normalen Weg eine kaufen könnte!
Hatte Nvidia, Alternate, Mindfactory, NBB und MSI DE-Store zum Launch aufgehabt. Letzteres, weil ich speziell die MSI 5080 Suprim wollte.
MSI hatte zum Release nur eine Karte gelistet.
Nvidia wurde nicht grün.
Mindfactory ist schon vor Release abgeschmiert.
Bei NBB habe ich keine gesehen, weil sie die versteckt hatten und man nur mit externen Links rein kam.
Alternate hatte ein großes Angebot von 5080er und ein paar 5090er, aber mit jeder Sekunde wurde es ein Modell weniger.

Um 15:02 habe ich nochmal bei MSI reingeschaut und die haben mehr Karten freigeschaltet, darunter auch meine Suprim, welche ich locker kaufen konnte.
Ich meine aber auch, das da keine 5090 dabei war, habe aber auch nicht darauf geachtet.

qiller schrieb:
Die Chance ist ja groß, dass da bisher nur eine Gen4 Grafikkarte eingebaut wurde. Mit dem Erscheinen der ersten PCIe Gen5 x16 Karten fällt das jetzt den Verbrauchern (und mit entsprechenden RAM-Quoten auch den Herstellern) auf die Füße.
Kann auch sein, das die im Bios getunten CPUs nun mit PCIe 5.0 nicht mehr stabil laufen. :D
 
Azeron schrieb:
Hat mir ein Kumpel heut erzählt dass er das selbe Problem hatte nach dem Treiberupdate (3080 10G, Win 11 24h2). Ich hab den neuesten Treiber noch nicht installiert.
Blackscreen ab ich bei Update über nVidia App auch, wenn ich den Treiber normal runterlade und installiere nicht.
 
novemberkind schrieb:
Ob hier jemand tatsächlich den Mut hat, mit einem solchen Problem um Hilfe zu bitten...falls doch, könnte man vermuten, dass er ein Scalper-Angebot genutzt hat oder eventuell über Kontakte an eine Karte gelangt ist.
Das geht weder dich noch mich etwas an woher jemand seine Karte hat - und es sollte ganz sicher niemanden davon abhalten im Forum um Hilfe zu bitten. Behalte so einen Unsinn doch einfach für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ole739, Atnam und Apocalypse
Dann kann man sich den Kauf vorerst eh sparen bis die Probleme identifiziert und gelöst sind. It is your turn AMD.
 
Ja AMD kann sich echt bedanken, beste Voraussetzungen das RX 9000 ein Hit werden kann, hoffen wir mal sie bekommen den Treiber bis März rund.

Edit: Und sind nicht zu gierig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
novemberkind schrieb:
Echt jetzt?
Wo alle verfügbaren Karten vor dem offiziellen Verkaufsstart von Bots bzw. von Kennern der Links aufgekauft wurden?
Das gilt nur für die FE. Custom Modelle, die jetzt auch betroffen sind, sind zu bekommen.
 
qualitativ fragwürdige 12HPWR Adapter bei den RTX 4000, nun qualitativ minderwertige Riser-Kabel bei der RTX 5000 - eigenartige Praxis des Marktleaders für die FE Editionen zum Launch...

Und nun noch massive Treiberprobleme in Zusammenhang mit PCIe 5.0.

Wirkt sehr gerushed der Launch, kaum Karten, AiBs die teilweise nur 2 Tage Zeit hatten für ne Validierung, jetzt noch massive Probleme mit den Treibern. Ich weiss ja nicht, aber zumindest bei den aufgerufenen Preisen erwarte ich da schon bisschen mehr. Eigentlich auch, wenn die Karten nur die Hälfte kosten würden.

Und das Alles ohne überhaupt eine Not zu haben. Ist ja nicht so, dass die Konkurrenz bereits am Markt ist oder Produkte im gleichen Segment hat.

Schwach.

Wäre das von AMD gekommen, holla wäre hier die Hölle los :D
 
Doppelter Preis bei höchstens halber Qualitätssicherung. 1A :-/
 
CadillacFan77 schrieb:
nun qualitativ minderwertige Riser-Kabel bei der RTX 5000 - eigenartige Praxis des Marktleaders für die FE Editionen zum Launch...
Gibt es dafür Quellen, dass es am Riser Kabel liegt? Also keine Speku, sondern gesicherte Infos?
CadillacFan77 schrieb:
Wirkt sehr gerushed der Launch, kaum Karten...
Auf die 5090 trifft das zu. 5080er werden innerhalb von 3 Wochen die Nachfrage decken. Da gab es durchaus normalen Bestand.
CadillacFan77 schrieb:
Und das Alles ohne überhaupt eine Not zu haben.
Dafür sind ja dann die Foren und Medien da. Probleme hochjazzen, anstatt einfach zu sehen dass Neuware, egal ob CPUs oder GPUs zum Launch nie fehlerfrei sind.
CadillacFan77 schrieb:
Wäre das von AMD gekommen, holla wäre hier die Hölle los :D
Deine übertriebene Formulierung hättest du bei AMD zumindest nicht gebracht. Soviel ist sicher. ;)
 
SKu schrieb:
Das ist kein Workaround. Die Karte wird als PCIe 5.0 fähig deklariert und verkauft und hat ohne wenn und aber auch so zu funktionieren. Da gibt es keine Ausreden.
Gemach, gemach, noch ist ja nicht mal raus ob Nvidia schuld ist oder das Problem bei den Boards/CPUs liegt. Wobei natürlich jetzt erst mal Nvidia in jedem Fall verkackt hat, weil sie das Produkt so auf den Markt geworfen haben, das hätte ihnen ja eigentlich vorher auffallen können.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Da es jedoch die ersten verfügbaren PCIe 5 GPUs sind, wäre ich mal nicht so vorschnell mit Vorurteilen.
Dachte es gab da noch ne China GPU vor einer Weile die auch schon PCIe 5.0 genutzt hat ... natürlich einfach nur fürs Marketing, aber immerhin...

Die Nvidia Karten dürften die erste sein die da jetzt auch ein wenig mehr Daten drüber jagen.
 
Zanza schrieb:
Also glaube ich kaum, dass hier einer auf dem normalen Weg eine kaufen könnte!
Es gab mehrere Berichte, Versandbenachrichtigungen und Meldungen. Unter anderem wie schon zu früheren Launches, hilft es einfach in einen Laden zu gehen, statt zu versuchen immer alles nur Online abzugreifen. Noch gibt es nämlich keine Bots, die alle Filialen ablaufen und die Waren dort aufkaufen. ;)
 
SKu schrieb:
Das ist kein Workaround.
Doch es ist ein Workaround...!?
SKu schrieb:
Die Karte wird als PCIe 5.0 fähig deklariert und verkauft und hat ohne wenn und aber auch so zu funktionieren. Da gibt es keine Ausreden.
Ein Workaround ist keine Ausrede, sondern eine temporäre (eingeschränkte) Funktionsherstellung, bis es ein Update/Bugfix gibt. Dass ein Workaround möglich ist, ist doch sehr schön für die User gerade, die sonst nur ihre IGP (falls vorhanden) nutzen können, oder nicht?

Ist doch jetzt keine neue Terminologie in der IT und sollte bekannt sein:
Problem => (wenn möglicht) Workaround => Bugfix => Soll-Zustand

Fehler passieren. Ein solcher Fehler sollte bei einem Premium-Produkt dennoch nicht auftreten.
 
Gefühlt jeder Start einer neuen Generation egal ob Nvidia oder AMD. Die Produkte reifen erst beim Kunden. Eigentlich wie bei Spielen, erst kaufen wenn das gröbste gepatcht oder bei der Hardware ausgebessert wurde. 🤔

Also halbes Jahr warten, muss man ja eh bei der Verfügbarkeit.🤣
 
Zurück
Oben