News „Bricked“ GeForce RTX 5090(D): PCIe 5.0 triggert schwarzen Bildschirm bei Treiber-Installation

wechseler schrieb:
Antwort findet man bei 7:55: Er wundert sich, warum mit irgendeinem langem dünnen China-Kabel von Amazon der Alarm losgeht, statt das mitgelieferte Kabel zu nutzen. Das ihm ja "zu kurz" war. Ja warum wohl? Ohmsches Gesetz, schon mal gehört?

Warum bekommen solche Influencer mit dem Bildungsstand 4. Klasse Engineering Samples?
Hab ich mich auch gefragt :D
 
Helge01 schrieb:
Manche haben nie gelernt mit Geld umzugehen, kenne da selbst einige Beispiele. Die Verdienen teilweise das 3-4 fache vom Otto Normalo, haben aber Mitte des Monats kein Geld mehr...
Wild ... da ist dann wohl in der Kinderstube das eine oder andere schiefgelaufen.

Galarius schrieb:
Wieso? Wenn man das Geld hat. Ist doch sein Problem.
Ich missgönne niemandem seine finanziellen Möglichkeiten - zumal meine eigenen auch nicht unbeträchtlich sind - und selbstverständlich darf jeder mit seinem Geld tun was auch immer er oder sie will.

Trotzdem zeugt solches Kaufverhalten in meinen Augen von einer Konsumlust, die sich nicht mehr zwangsläufig in einem gesunden Rahmen bewegt. Denn, ich bitte dich, ein anderthalbtausend Euro teures Produkt zu erwerben, das man gar nicht will, weil das eigentlich gewollte eben noch nicht zum gewünschten Preis gekauft werden kann, während das zu ersetzende Produkt eigentlich einwandfrei funktioniert, und dabei dann noch von gespartem Geld zu sprechen, ist absurd, da kann mich niemand vom Gegenteil überzeugen :D
Die Möglichkeit, abzuwarten, sollte da ein absolut offensichtlicher Teil der Diskussion sein. Wir sprechen bei Gaming-Grafikkarten immer noch von Luxusprodukten. Für die allermeisten Käufer handelt es sich um Spielzeuge.

Slowz schrieb:
Ich kann die deine Schlussfolgerung verstehen, aber trotzdem finde ich, dass es nicht zielführend ist, zu hinterfragen warum jemand etwas kauft, ohne alle Informationen zu haben. Du gehst wahrscheinlich davon aus, dass diese Person bisher mit der 3060ti gut Spiele spielen konnte und mit der 5080 jetzt die Details höher stellen kann. Vielleicht mag das auch sein, aber was ist, wenn die 3060ti defekt war oder einfach eine stärkere GPU aus anderen (z.B. beruflichen, so wäre es bei mir) Gründen erforderlich ist?

Ich will damit nur sagen, dieses Verurteilen hilft der Gesellschaft einfach nicht weiter.

Da stimme ich dir grundsätzlich absolut zu. Und glaub' mir, es liegt mir fern, irgendjemanden an den Pranger zu stellen. Mir fällt nur auf, wie verbreitet solches Kaufverhalten in Hardware-Communities ist. Und, mit Verlaub, ich bezweifle stark, dass in jedem dieser Fälle zwingende oder andernfalls dringende Gegebenheiten vorliegen, auch wenn das auf Nachfrage oft behauptet wird.

stefan92x schrieb:
Ich mittlerweile schon. Wenn man sich einige der letzten Enthusiasten-HW-Starts anschaut, dann lief es doch oft so:
  • Du kriegst sofort zum Start eine für (nahe) UVP und bist glücklich
In mir persönlich sträubt sich alles dagegen, mich am Gerenne auf die Store-Fronten, den F5-Orgien oder andernfalls dem Botting zu beteiligen, das notwendig wäre, um Early-Adopter sein zu können. Das mag natürlich jeder bewerten, wie er oder sie möchte.
stefan92x schrieb:
  • Du kannst dir monatelange schlechte Verfügbarkeit anschauen zu hohen Preisen
Das klingt für mich irgendwie so, als würde man ab Launch gramvoll vor seinem Bildschirm sitzen und andere darum beneiden, dass sie UVP bezahlen "durften" (und man mache sich bewusst, was hier eigentlich steht, ein Produkt überhaupt erwerben zu können, ist eigentlich kein Privileg, dass es sich für manchen so anzufühlen scheint, nutzt nur dem Anbieter :D), man selbst aber nun höhere Preise auszuhalten hat. Ich finde dazu gibt es gar keinen Anlass. Am Ende reden wir in vielen Fällen von teurem Spielzeug, etwa beim 9800X3D, den du unten anführst. Wenn solche Konsumprodukte so stark mit negativen Gefühlen behaftet sind, sollte man, finde ich, einmal konsequent Abstand suchen und neu evaluieren, wie man zu diesem Hobby steht.
stefan92x schrieb:
  • Selbst wenn die Verfügbarkeit besser wird, bleiben die Preise hoch (siehe aktuell z.B. 9800X3D)

Welchen Unterschied macht da 6 Monate warten? Ich bekomm die gleiche Hardware zum gleichen Preis ein halbes Jahr später. Da würde ich auch zusehen, sofort zum Launch was zu kriegen, wenn ich aktuell aufrüsten wollte
Die Frage ist in meinen Augen: Wie "dringend" kann das Bedürfnis, aufzurüsten, überhaupt sein? Ganz offensichtlich machen es sich die Hersteller und subsequent auch die Scalper ja konsequent zunutze, dass es vielen gar nicht schnell genug gehen kann, wenn neue Hardware auf den Markt kommt. Diese extreme, von irrationalen Emotionen angetriebene Konsumbedürfnis mündet in genau der Marktsituation, die wir aktuell haben. Die Tendenz, Nvidia und co. sofort mit Geld bewerfen zu wollen, selbst wenn das gelieferte Produkt ja eigentlich nicht den Erwartungen entspricht (der weitreichende Konsens scheint ja schließlich zu sein, dass die RTX 5080 wenig taugt - und trotzdem ist sie ausverkauft bzw. zu horrenden Preisen gehandelt), kann schlicht und ergreifend nicht gesund sein.

Meiner Meinung nach täte es dem weiteren Markt gut, wenn sich die Konsumenten, die es betrifft, von dieser Einstellung etwas freimachen würden. Ob in meinem Rechner nun eine 3060 Ti, eine 4070 Super oder eine 5080 werkelt, wird mein Leben, jenseits von Grafikeinstellungen in etwaigen Spielen, letztlich kaum beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Hells_Bells, TheHille und 3 andere
Die neuen AMD Karten haben dann doch auch PCIe 5, wenn es an den Boards und nicht an den Karten liegt, ist ja garnicht sicher dass es die Karten sind, dann wird das heftig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und MGFirewater
CadillacFan77 schrieb:
qualitativ fragwürdige 12HPWR Adapter bei den RTX 4000, nun qualitativ minderwertige Riser-Kabel bei der RTX 5000 - eigenartige Praxis des Marktleaders für die FE Editionen zum Launch...

Und nun noch massive Treiberprobleme in Zusammenhang mit PCIe 5.0.

Wieso eigenartige Praxis? Optimierung der Marge ist das meist genutzte Werkzeug im NV Werkzeuggürtel.
Immer und immer wieder.
Egal obs jetzt die lausige HPWR Kabel sind oder begrenzter VRAM oder lausige Fertigungs-Prozesse verwenden um Geld zu sparen, grosse Chips ohne underfill verlöten oder minderwertige Caps für die Spannungsversorgung der GPU.
Wenn es 2 Cent zur sparen gibt, sind NV die Ersten die das durchziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und MGFirewater
Pro_Bro schrieb:
wenn es an den Boards und nicht an den Karten liegt dann wird das heftig.
genau den gedanken hatte ich bei der review von der 5080 von der8auer. allerdings als er seine 5090 astral reingebaut hat, ging alles ohne probleme. des wegen hat igor ja auch schon zum release der 5090fe getittelt, dass ein internes riser kabel zuviele störsignale porduziert, sie signal zu stark dämpft.
 
Pro_Bro schrieb:
Die neuen AMD Karten haben dann doch auch PCIe 5, wenn es an den Boards und nicht an den Karten liegt, ist ja garnicht sicher dass es die Karten sind, dann wird das heftig.
Das ist richtig, wäre aber eine sehr wilde Story. Bislang scheinen sich da keine bestimmten Mainboards rauszukristallisieren, und dass es damit Probleme quer durch die Branche geben würde, halte ich für nahezu ausgeschlossen. PCIe 5.0 ist nicht neu und im Enterprise-Bereich schon so verbreitet, da sollte man keine Probleme gehabt haben, das zu validieren
 
wern001 schrieb:
Ich schätze mal da ist das Mainboard-BIOS der hauptschuldige.

Also nicht das unnötige Riser Kabel zwischen Platine und PCIe Stecker?

LOL wie wenn bisher noch niemand diverse PCIe 5.0er Karten am PC verwendet hätte.
 
@Wan900 bei dir läuft alles stabil? war schon gut das wir beide abstand von der fe genommen haben
 
5hred schrieb:
Apropos fehlerhaftes Riser-Kabel: mich wundert seit dem Einbau des Fractal Riser-Kits v2.0 (PCie-4.0 16x), dass meine 6700XT nur mit 3.0 16x angebunden ist. Hab auch schon im Bios nachgeschaut und dort alles hochgestellt, was geht. Das Maximum war bei GPU 3.0....wo ist der Haken? Liegts am Chipsatz B550? Die GPU wird doch nicht über die Southbridge angebunden sondern direkt über die CPU oder?

Der erste x16er Slot auf einer B550 Platine ist direkt an der CPU angebunden und kann PCIe 4.0, abgängig von der CPU natürlich.
Das Problem ist der Riser Müll oder zu alte CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atnam schrieb:
Man muss weder Scalper Angebote nutzen noch Kontakte haben um eine Karte zu bekommen.
Kommt drauf an wie man "Scalper-Angebot" definiert. Eine 5090 für 3500 €, wie man sie oft genug bei den normalen Händlern sieht, könnte man ebenfalls in diese Kategorie zählen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
modena.ch schrieb:
Also nicht das unnötige Riser Kabel zwischen Platine und PCIe Stecker?
Das Problem haben aber auch Custom Karten und die haben keine Zusatzverbindung zwischen Platine und PCIe Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
DrAgOnBaLlOnE schrieb:
Ist doch nichts neues...
Das war für @Jan und die anderen Teammitglieder sicher auch klar, aber was ich an dem Artikel hier auf CB gut finde, es wurde eben nicht sofort bei der ersten Meldung direkt ein Artikel gemacht, sondern abgewartet und vernünftig recherchiert bis man eben etwas mehr wusste und sogar auch was zu einer möglichen Lösung beitragen konnte.
Das finde ich sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
modena.ch schrieb:
LOL wie wenn bisher noch niemand diverse PCIe 5.0er Karten am PC verwendet hätte.
Genau, GPU mit PCIe 5 gab es ja bisher nicht. Es sind auch Custom Karten ohne Riser betroffen.

Hoffentlich durch Software zu korrigieren, sonst haben wir mit weiteren kommenden PCIe 5 Karten noch mehr solche Fälle. Der Release der neuen AMD Karten mit PCIe 5 ist in 2 Monaten, wäre nice wenn das dann schon gefixt ist.
 
heroesgaming schrieb:
Wir sprechen bei Gaming-Grafikkarten immer noch von Luxusprodukten. Für die allermeisten Käufer handelt es sich um Spielzeuge.
Gaming ist ein Hobby, redest du da bei anderen Hobbys auch von Luxusprodukten oder "Spielzeuge"?

Und gaming ist theoretisch noch ein relativ Günstiges Hobby, Rechne die 3000 Euro GPU mal auf 4 Jahre hoch. Der gute kam ja von ner 3060 Ti.
 
modena.ch schrieb:
LOL wie wenn bisher noch niemand diverse PCIe 5.0er Karten am PC verwendet hätte.

ist aber die erste PCI-E 5.0 Grafikkarte
 
Pro_Bro schrieb:
Genau, GPU mit PCIe 5 gab es ja bisher nicht. Es sind auch Custom Karten ohne Riser betroffen.

Nochmals PCIe 5.0 ist im Enterprise Bereich gar nicht neu, das kann man seit Ewigkeiten validieren.
Somit sollten auch Consumer Boards problemlos validiert sein.
Dazu noch gibt es diverse Karten mit PCIe 5.0, müssen nicht unbedingt Grakas sein und die rennen.

Fazit: NV hats zu 99% selbst verkackt!

Ob jetzt im Treiber oder in Hardware stellt sich noch raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotka24 und stefan92x
Pro_Bro schrieb:
Genau, GPU mit PCIe 5 gab es ja bisher nicht. Es sind auch Custom Karten ohne Riser betroffen.
Was halt auch bedeuten kann, dass Nvidias PCIe-Controller im Chip selbst Murks ist.. oder oder oder. Es ist einfach nicht plausibel, dass plötzlich viele Mainboards ein Problem haben sollen, wenn ein ganz spezifisches Produkt bzw Familie anfängt rumzuzicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: modena.ch
Will CB und etwa sagen, dass in der kompletten Redaktion kein Intel-System der letzten 4 Jahre vorhanden ist?!
 
Galarius schrieb:
Gaming ist ein Hobby, redest du da bei anderen Hobbys auch von Luxusprodukten oder "Spielzeuge"?
Redest du bei Hobbies etwa von etwas anderem? Die Qualifizierung einer Tätigkeit als Hobby impliziert doch gerade, dass es sich um Luxus handelt (und das Kunstwort "Gaming" bedeutet ja am Ende nichts anderes als "Videospielen" - womit das Gerät, mit dem man dies tut, definitiv auch ein "Spielzeug" ist). Ich muss mich über diese Frage wirklich sehr wundern. Nichts für ungut, aber sie mutet sehr unverständig an.
Galarius schrieb:
Und gaming ist theoretisch noch ein relativ Günstiges Hobby, Rechne die 3000 Euro GPU mal auf 4 Jahre hoch. Der gute kam ja von ner 3090.
Das Gegenteil habe ich auch nicht behauptet. Das bedeutet aber nicht, dass Konsumverhalten mit Blick auf dieses Hobby nicht absurd sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, stage und HyperBeast_GER
Zurück
Oben