hiro schrieb:
In dem Preissegment würde ich übrigens eine Bridge wie die Fuji der Kombination DSLR mit Superzoom vorziehen. Die Superzooms, die man in der Preisregien bekommt, taugen idR nicht viel bzw. sind der in der Bridge verbauten Optik unterlegen.
Was nützt der SuperZoom, wenn die eingebauten Bildprozessoren zu schlecht, inkl. eine starke Verrauschung auftritt. Und das defizitäre Rauschverhalten haben alle BridgeKameras - die einen schon ab Iso 100, die anderen erst ab Iso 300. Und es ist auch ganz klar, dass die Bridges preistechnisch in diesem Preissegment die Nase vorn haben, SLR ist eben teurer und eben auch qualitativ deutlich besser. Und da es bei Ihm nicht um den Preis geht, kann er sich auch ein Body mit gutem Allround Objektiv holen.
Damals habe ich auch die Bridge-Alternative favorisiert und ich war nach einiger Zeit sehr enttäuscht, obwohl die S5IS überall Bestnoten bekam. Vor einiger Zeit sah ich mir auch die heutigen Alternativen an. Viel geändert hat sich zur S5IS nicht, bis auf den größeren Zoombereich. Die Bildqualität kann nach eigenem testen noch immer nicht überzeugen. Es ist ja schön, wenn die Bridge formvollendet in der Hand liegt, eine wunderbare Bedienung und Leichtigkeit aufweist und viel einzustellen ist und optisch super ausschaut. Aber am Ende ist es das Bild, weswegen man dieses Gerät hat. Und da kann bisher keine Bridge wirklich überzeugen. Momentan ist es sowieso leider so, dass die Bildqualität bei kaum einem einzigen Modell aller Hersteller besser geworden. Die MP Erstürmung hat deutlich die Sackgasse aufgewiesen, doch bis dato hält sich noch kaum ein Hersteller daran. Selbst meine alte kaputte Canon A80 mit 4 MP hat deutlich bessere, wärmere und detailiertere Bilder geschossen und war zudem auf Konzerten zu gebrauchen. Nie wieder Bridge.
boarder-winterman schrieb:
Nachbearbeiten ist kein Problem. Photoshopkenntnisse sind vorhanden. Problem: Aus 4:3/3:2 16:9 machen habe ich bisher noch nicht geschafft.
Müsste doch ganz simpel mit Photoshop gehen?
Edit2 sagt: Ich habe mir mal die G1 genauer angeschaut und bin echt positiv beeindruckt. Hat mit dieser Kamera jemand Erfahrungen?
Nein, ich nicht. Bedenke, die G1 ist auch nur eine DSLR und keine Bridge!
Scheinbar ja eine Bridge? mit wechselbarem Objektiv
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Digitalkamera scheint auch angetan zu sein. Vielleicht kann ja hier auch noch mal jemand was zur G1 sagen
Lies Dir die Kritiken bei Amazon durch. Das Zubehör scheint vollkommen überteuert und es gibt wohl auch wenig Auswahl. Natürlich stellt die G1 eine gute Alternative, aber mal ehrlich, das schwenkbare Display ist nett, aber nur selten zu gebrauchen. (ich hatte es bei meiner IS 5 kaum benutzt, trotz Fotos in allen Bereichen, auch oft Konzerte).
Und es ist schließlich auch "nur" eine DSLR. Persönlich halte ich von Panasonic im SLR Segment nicht sehr viel, aber das ist eine reine Geschmacksfrage. Wenn es also eine SLR sein soll, würde ich viel vergleichen. Mir gefällt hier Canon am Besten, zumal man hier auch eine große Auswahl an guten und preisgünstigen Objektiven hat. Pentax oder Nikon sind hier auch zu bevorzugen.
Wozu brauchst du eigentlich ein Tele, wenn du nur in Räumen und der Landschaft knippsen willst? Da wäre ein Weitwinkel wesentlich geeigneter.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bedenke auch, ein gutes Tele treibt den Preis deutlich nach oben.