• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Bringt mir anderer RAM Speicher was?

DJ-Spacelab

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
58
Ich habe ein schon älteres Toshiba Notebook mit 4GB RAM Speicher in 2 Riegeln. Bringt es geschwindigkeitsmäßig etwas den Kasten auf 8GB aufzurüsten zum Beispiel durch 2 von DIESEN RAM Riegeln? Oder passen diese gar nicht erst?
ram.png cpu.png
 
Informationen?

Das bezog sich eher auf die Leistungsdaten. Gibt es ein SSD, welcher Prozessor ist verbaut, was soll damit gemacht werden etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade nachträglich eingefügt. Sorry ich hatte die Screenshots von CPU Z vergessen anzuhängen.
 
Die original 320GB Festplatte wurde mal durch eine 512GB Samsung SSD ersetzt.

Jetzt aktuell habe ich Chrome mit diesem Forum offen und im Hintergrund läuft Spotify. Die Speicherauslastung beträgt laut dem Windows 10 Task-Manager 2,5GB. Wenn ich die angaben dort richtig lese. Normalerweise arbeite ich aber viel mit Fotos und habe meistens 2 Bearbeitungsprogramme plus den Chrome Browser und fast immer Spotify offen. Dann ist der RAM Speicher natürlich schon voll.

Ich frage mich ja ob neuer RAM Speicher nicht von sich aus schon schneller ist. In meinem Notebook ist ja kein 1600MHz RAM verbaut. Oder denke ich falsch und ich könnte diesen neuen RAM mit der alten Mühle gar nicht ausnutzen?
taskmanager.png
 
Hängt von Deinem Noti ab, ob es mehr als 4GB und mehr als 1.6Ghz RAM betreiben kann.
Wir wissen ja immer noch nicht was es für eins ist. Steht dazu nix im Handbuch vom Noti? Dazu sind die doch da^^

Wenn der Speicher voll ist, dann bringt mehr Speicher natürlich Punkte, sofern das Noti mehr Speicher verwalten kann und Du ein Windows hast, das mehr als 4GB Speicher anspricht.
 
@ TE:
deine CPU unterstützt DDR3 800/1066 (*klick*). 1600er wird wahrscheinlich laufen, aber halt nicht mit 1600MHz.
 
Die Speichergeschwindigkeit macht die CPU wohl 1-5 % schneller ... erwarte dadruch keine Wunder.

Wunder gibts erst dann wenn der RAM voll ist und dann die langsame Festplatte rann muss ... da macht dann mehr RAM Sinn.

Aber wie oft schon gesagt ... Daten über das Notebook dann kann man mehr sagen.
 
Hm... Also dann kann ich mir auch den teureren 1600er RAM sparen und den billigeren 1333er kaufen. 8GB werden ja laut dem Datenblatt unterstützt und Windows 10 64bit hat damit ja auch keine Probleme.

Mehr Daten als die CPU Z Infos kann ich leider nicht liefern. Das mitgelieferte Handbuch taugte höchstens zum Feuer anzünden oder einen wackeligen Tisch auszugleichen. Das Notebook ist ein "Toshiba Satellite C660".
 
CPU-Z hat auch einen Mainboard reiter da stehen auch noch infos drinnen.
 
Mehr Daten sind völlig unnötig. Die CPU angabe aus CPU-Z sagt einem schon alles was man wissen muss.

Der im ersten Post verlinkte Kingston RAM wird in deinem Notebook nicht funktionieren weil er Single Rank ist. Du brauchst wegen der alten CPU aber 4GB Dual Rank Module.
Leider ist die Angabe ob single Rank oder Dual Rank bei vielen Händlern und Vergleichsportalen sehr unzuverlässig.
Da empfehle ich immer gerne den Mihatsch, der ist ist auf Upgrades von alten Systemen spezialisiert und liefert dir auch sicher das richtige:
http://www.ebay.de/itm/SAMSUNG-2x-4...774137?hash=item3f16ff5df9:g:fdIAAOSwll1W0GYJ
 
Zurück
Oben