Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Browser Benchmark
- Ersteller htwoo
- Erstellt am
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.389
Ja, und die sind auch nicht versteckt. Geradezu leicht zu finden.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=browser+benchmark
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=browser+benchmark
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.558
Was erhoffst du dir davon?
Ohne Ziel kein Weg dorthin
Ohne Ziel kein Weg dorthin
Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.339
Die Benchmarks sind meist sowieso für den Allerwertesten, gerade die größeren, bekannteren Benches werden von den Anbietern der Browser derart optimiert, dass das Ergebnis fast nur darstellt, wie gut da optimiert wurde. Für jeweilige andere Anwendungen bringt das (fast) gar nichts.
Imho erhälst du bessere Ergebnisse, wenn du dich mit den Entwicklertools der Browser befasst und schaust, wie flott die Browser auf den von dir am häufigst genutzten Seiten aggieren. Dabei aber auch beachten, dass offene Tabs, Plugins etc. bei den Browsern ganz gut Rechenzeit fressen können.
Wenn du den Aufwand scheust dir etwas Wissen zu den Entwicklertools anzueignen, brauchst du die Benchmarks auch nicht..
Imho erhälst du bessere Ergebnisse, wenn du dich mit den Entwicklertools der Browser befasst und schaust, wie flott die Browser auf den von dir am häufigst genutzten Seiten aggieren. Dabei aber auch beachten, dass offene Tabs, Plugins etc. bei den Browsern ganz gut Rechenzeit fressen können.
Wenn du den Aufwand scheust dir etwas Wissen zu den Entwicklertools anzueignen, brauchst du die Benchmarks auch nicht..
S
SI Sun
Gast
Browser Benchmarks sind wie Abgaswerte.
Der Benchmark wird erkannt und das Verhalten des Browsers derart angepasst, dass Ergebnisse geliefert werden, von denen du in der Praxis niemals etwas merken wirst.
Außerdem bringt der Browser mit in allen Kategorien besten Werten nichts, wenn er auf deinen persönlichen Seiten sich träger oder langsamer als ein anderer Browser anfühlt.
Einige (Opera GX) sollen für Cloud-Gaming besser als andere sein.
Einige haben ihre Stärken bei Google Seiten wie Youtube, weil Google immer wieder Youtube so manipuliert, dass andere Browser schlechter als nötig funktionieren.
Einige (Edge oder Chromium Browser allgemein) sollen auf Microsoft Seiten wie Office Online besser funktionieren als Firefox. (weil andere Engine)
Der Edge ist der einzige Browser, der 4k Streaming auf Netflix oder Prime erlaubt, während Firefox, Chrome, etc. nur 720p liefern.
Usw.
Ich empfehle immer den Firefox und nebenbei einen Chromium Browser wie Brave, Vivaldi, Edge oder Chrome.
So hast du mindestens zwei Browser mit zwei verschiedenen Engines.
Politisch betrachtet, sollte der Firefox mit uBlock auf keinem Gerät fehlen, wenn man ansatzweise etwas für Datenschutz und Privatsphäre tun möchte.
Der Benchmark wird erkannt und das Verhalten des Browsers derart angepasst, dass Ergebnisse geliefert werden, von denen du in der Praxis niemals etwas merken wirst.
Außerdem bringt der Browser mit in allen Kategorien besten Werten nichts, wenn er auf deinen persönlichen Seiten sich träger oder langsamer als ein anderer Browser anfühlt.
Einige (Opera GX) sollen für Cloud-Gaming besser als andere sein.
Einige haben ihre Stärken bei Google Seiten wie Youtube, weil Google immer wieder Youtube so manipuliert, dass andere Browser schlechter als nötig funktionieren.
Einige (Edge oder Chromium Browser allgemein) sollen auf Microsoft Seiten wie Office Online besser funktionieren als Firefox. (weil andere Engine)
Der Edge ist der einzige Browser, der 4k Streaming auf Netflix oder Prime erlaubt, während Firefox, Chrome, etc. nur 720p liefern.
Usw.
Ich empfehle immer den Firefox und nebenbei einen Chromium Browser wie Brave, Vivaldi, Edge oder Chrome.
So hast du mindestens zwei Browser mit zwei verschiedenen Engines.
Politisch betrachtet, sollte der Firefox mit uBlock auf keinem Gerät fehlen, wenn man ansatzweise etwas für Datenschutz und Privatsphäre tun möchte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.526
Und jeder hat seine Existenzberechtigung. Such dir halt was aus.htwoo schrieb:das ja gerade mein Problem. Es gibt einfach sehr viele davon
Der ruckelt mir zu viel beim scrolllen, Chrome aber auch,whats4 schrieb:ms hin oder her, ist technisch ein guter browser
FF war aber auch mal more smooth früher.
F
Fuchiii
Gast
Naja..edge ist nur ein umgebauter Chrome....whats4 schrieb:ms hin oder her
F
Fuchiii
Gast
Opera..Vivaldi..Safari....^^whats4 schrieb:quasi alle haben chrom(ium)e basis
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.526
Wie ich schon schrieb: Jeder Benchmark ist relevant. Keiner alleine kann die Antwort liefern. Da muss man halt im Zweifelsfall alle runter laden und Mittelwerte bilden.htwoo schrieb:Ich möchte nur wissen, welcher Browser auf meinem PC die beste Performance hat.
...und im Januar wechselt man dann auf Firefox.
htwoo schrieb:Ich möchte nur wissen, welcher Browser auf meinem PC die beste Performance hat.
Der Punkt ist das Internet und damit auch die Browser sind extrem komplex.
Man kann z.b. etwas salopp sagen, dass Chromium basierte Browser (Chrome, Edge, Opera, etc) eine bessere JavaScript Performance haben als z.b. Firefox.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Firefox bei mir gerade bei komplexen CSS Layouts eine bessere Performance im CSS bietet als Chromium basierte Browser, etc.
Dann können Browser mit WebGL z.b. noch Videobeschleunigung im Browser, wo sie auch wieder unterschiedlich performen.
Oder mit WebAR ist auch "augmented reality" im Browser verfügbar auch hier performen unterschiedliche Browser sehr unterschiedlich.
Dann gibt es noch WebRTC und 100 andere Dinge.
Daher es gibt nicht einfach "die Performance" sondern ganz viel verschiedene Performances. Kann sein das ein Browser z.b. super gut in WebAR ist aber schlecht in CSS Rendering - das bringt dir aber nichts wenn du WebAR nicht nutzt.
Deswegen gibt es so viele verschiedene Tests.
Meine Grundsätzliche Erfahrung. Wenn du den Browser "normal" nutzt. Bisschen surfen, WebMail in Foren schreiben, etc.
Ist es aus Performance Sicht völlig (!) egal welchen Browser du nutzt, das können alle und alle sind da schnell und gut.
Da würde ich mich eher darauf achten, welche Dinge sind mit sonst wichtig, wie z.b. Datenschutz etc
andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.860
Besser als den vermeintlich schnellsten Browser zu nehmen ist ohnehin Maßnahmen wie Werbe- und Skriptblocker. Das bringt deutlich mehr Performance als ein Browser-Wechsel es je könnte (es sei denn, man nimmt irgendein Textbrowser der nicht viel kann).
Opera hatte früher mal eine eigene Web-Engine ist jetzt aber auf Blink (aka chromium) rüber was übrigens unter anderem einer der Gründe war, weshalb es Vivaldi gibt.
Die nutzen aber auch Blink.
Safari kann man noch am ehesten als Alternative gelten lassen. Die haben ja seinerzeit die KDE KHTML -Rendering-Engine genommen und daraus Webkit gemacht (was ja dann auch Basis der ersten Chrome-Version wurde). Inzwischen sind die bei Webkit2
Ich weiß nicht, ob das jetzt Beispiele für non-chromium-Browser war oder was auch immer das bedeuten soll.Fuchiii schrieb:Opera..Vivaldi..Safari....^^
Opera hatte früher mal eine eigene Web-Engine ist jetzt aber auf Blink (aka chromium) rüber was übrigens unter anderem einer der Gründe war, weshalb es Vivaldi gibt.
Die nutzen aber auch Blink.
Safari kann man noch am ehesten als Alternative gelten lassen. Die haben ja seinerzeit die KDE KHTML -Rendering-Engine genommen und daraus Webkit gemacht (was ja dann auch Basis der ersten Chrome-Version wurde). Inzwischen sind die bei Webkit2
Ähnliche Themen
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 3.727
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 406