News ChatGPT Operator: OpenAIs KI-Agent kann eigenständig den Browser bedienen

Also kann bald jede/r, Scalper spielen und bestellen oder geht das mit Scriptbots schneller?
@Andy wie bist du in diesem Thema drin? Würde mich über noch mehr Artikel und Deepdive sehf freuen.
Danke im Voraus
 
besseresmorgen schrieb:
Spannender wäre z.B. ein Agent für Reisen, bei dem mir Routen, Mietwagen, Flug und Hotels usw. entsprechend des Budgets und der Interessen zusammen gestellt werden.
Noch besser (eine KI) die gleich noch die Reisen für den Menschen durchführt und danach die Bewertung schreibt. 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki und Headyus
OpenAIs KI-Agent kann eigenständig den Browser bedienen...

Endlich weiß ich jetzt wofür wir die KI brauchen und wie weit sie schon ist. Ich hab nen Beagle und der ist auch kurz davor den Browser zu bedienen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher und Aslo
Hundefutter selbst bestellen konnte Schnappi vom Nachbarn auch ohne KI per diesem Knopp von Amazon. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und MaverickM
„Ähm Schatz die KI hat ganz einfach so die Schmuddelseite aufgemacht, ich habe keine Ahnung warum sie das gemacht hat.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CHB68, Muntermacher, MaverickM und eine weitere Person
Wenn die erste KI mit Bewusstsein so RICHTIG begreit was für pornos wir Menschen so schauen wird's heftig für uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CHB68, Headyus und CyrionX
Mal sehen, wann die ersten Beiträge auftauchen, KI hat mich ausgesperrt, ich darf nicht mehr ins Internet...

heizmichl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und piepenkorn
Die Technik soll dem Menschen das Leben leichter machen, d.h. die schweren Arbeiten abnehmen. Nicht das wegnehmen was ihm eigentlich gefällt und wohl tut.:rolleyes:

Google arbeitet mit dem Projekt Astra ebenfalls an komplexeren Agenten, die Nutzer im Alltag unterstützen sollen.
Projekt Astra. :daumen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki, Muntermacher, metoer und 3 andere
Ist also DeepSeek der Gamechanger in der LLMs Industrie?
US Dominanz gebrochen?

 
Olandos schrieb:
Ich dachte immer das gerade Shopping ein Glücksgefühl für Menschen ist.
Das man sogar nur zum shoppen mit dem Flugzeug nach Paris oder so fliegt.
Und jetzt soll dieses Glücksgefühl den Menschen weg genommen werden und eine Maschine kauft ein ?
Zumindest gut für die Umwelt dann muss nicht noch ein Flugzeug gebucht werden.

Wird doch viel besser. Jeden Tag ist quasi Weihnachten, wenn man Pakete aufmachen darf und nicht weiß, was drin ist.
Ergänzung ()

Maxminator schrieb:
Ist also DeepSeek der Gamechanger in der LLMs Industrie?
US Dominanz gebrochen?

Gutes Modell, leider mit kompletter China-Zensur... kannst ja mal nach dem Massaker 89 in China fragen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
PegasusHunter schrieb:
Dann baut euch doch einen KI-Robotter-Lebensgefährten selbst. [...]Geniale idee und ständig sagt er Euch , wie toll ihr doch seid, oder wer das Gegenteil lieber mag, was für Luschen ihr seid. :schluck: :jumpin:
irgendwie glaube ich gerade nicht, dass "wir" diejenigen sind, die sich danach sehnen ;)

ich hätte gerne mehr Zeit um das zu tun, was mich persönlich weiter bringt anstatt, für "sinnentleerte" Aufgaben im Jahr zusammengerechnet hunderte oder mehr Stunden zu verpulvern.

und um Diskussionen zu vereinfachen:
"KI Agent 001... sammle mir bitte Quellen mit gesicherten Nachweisen dafür, dass Elon Musk kein ..."Kommunist" ist. " (*äherm)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Wenn die KI die Kinder erzieht und die Partnerschaft rettet, dann haben die Konzerne einen fetten Markt.

Mit KI verlieren immer Dinge an Wert und ich meine nicht monetären Wert. Der Begriff Kompetenz muss dann auch irgendwann neu definiert werden oder er verschwindet komplett aus dem Sprachgebrauch. Peinliche Zeiten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und Muntermacher
Medcha schrieb:
Mit KI verlieren immer Dinge an Wert und ich meine nicht monetären Wert. Der Begriff Kompetenz muss dann auch irgendwann neu definiert werden oder er verschwindet komplett aus dem Sprachgebrauch. Peinliche Zeiten...

Oder Werte gewinnen an Wert, weil man mehr Zeit für Menschen hat und für Dinge, die einem Spaß machen?

Man stelle sich nur vor die Putzkraft kann durch einen Roboter ersetzt werden und die Pflegekraft in Altenheim müsste nicht mehr die schwere Arbeit erledigen, weil auch dort ein Roboter die unangehme Arbeit erledigen kann.

Dann hätten wir schon zwei Kräfte, die sich mit den Bewohnern unterhalten könnten, spazieren gehen oder spielen. Kurz, die Pflegekräfte und Putzkräfte hätten einen erfüllenden Job ohne sich kaputt machen zu müssen und die Bewohner im Altenheim würde ebenfalls deutlich profitieren. Vielleicht könnte man sogar auch viel länger zu Hause oder bei der Familie bleiben, weil man so finanziell viel einfacher 24h Unterstützung hätte, die man alleine gar nicht leisten kann.

Kurz, der Bänker verliert vielleicht an Wert, weil eine KI den Bänker ersetzen kann. Andere Personen können aber enorm an Wert gewinnen. Viele können sich das nur nicht vorstellen, weil alles auf "Geld" und "Macht" abzielt.

Ich meine, warum lernt man 20 Jahre? Häufig, weil man viel Geld verdienen möchte. Aber am Ende geht es um Glücklich sein und da gibt es nicht nur den Weg über "Kompetenz". Keiner hält dich ja auf, zu lernen und tendenziell hast du dafür ja sogar noch mehr Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX und LamaMitHut
@BFF Ich rede hier nicht von nem Sommerurlaub am Strand sondern von Rundreisen durch eher "untypische Länder". Wir wollen z.B. gern nach Tadschikistan und Kirgistan und die Planung gestaltet sich dabei gar nicht so einfach.
 
So in 10 Jahren würde ich schon gerne in ein autonomes Wohnmobil steigen können, dem ich dann einfach "mach mal Traumreise durch Eurasien" sage und los geht's...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
Ich shoppe lieber alleine. Wer weiß was Chatgpt für mich alles kaufen würde?
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Noch besser (eine KI) die gleich noch die Reisen für den Menschen durchführt und danach die Bewertung schreibt. 🤪
Vielleicht reist die KI dann alleine?
 
Ayo34 schrieb:
Oder Werte gewinnen an Wert, weil man mehr Zeit für Menschen hat und für Dinge, die einem Spaß machen?

Man stelle sich nur vor die Putzkraft kann durch einen Roboter ersetzt werden und die Pflegekraft in Altenheim müsste nicht mehr die schwere Arbeit erledigen, weil auch dort ein Roboter die unangehme Arbeit erledigen kann.

Dann hätten wir schon zwei Kräfte, die sich mit den Bewohnern unterhalten könnten, spazieren gehen oder spielen. Kurz, die Pflegekräfte und Putzkräfte hätten einen erfüllenden Job ohne sich kaputt machen zu müssen und die Bewohner im Altenheim würde ebenfalls deutlich profitieren.

Als ob.
Vor allem die Arbeiten der Pflegekräfte sind schwer durch Maschinen zu ersetzen, die Patienten müssen teilweise gelagert werden, es müssen bestimmte Griffe punktgenau ausgeführt werden etc.

Und selbst wenn die Arbeit von Robotern erledigt werden kann, Altenheime/Krankenhäuser und co. sind überwiegend gewinnorientiert, die Stelle des Pflegers fällt weg, Gewinn wird erhöht und das war das Ende der Geschichte.

Zum Thema:
Klingt in der Theorie nicht schlecht, allerdings habe ich erhebliche Zweifel, dass die KI Bootlegs und Fakeangebote zuverlässig filtern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwenki
@Ayo34 Man kann auch jetzt schon ohne KI glücklich sein. Da muss halt nur das eigene Ego und ggfs. die Motivation zur Verbesserung passen.

Künftig werden viel mehr Menschen unglücklich gemacht, wenn diese dank KI in staatliche Abhängigkeit oder in (schlecht bezahlte) Berufe für die sie nicht geschaffen wurden (auch Traumtänzer werden kapieren müssen, dass nich jeder für soziale Arbeiten, Arbeiten im Büro, Handwerk, Handel, Kreatives etc. geschaffen ist) gedrängt werden, nur damit sich noch weniger Leute die Taschen noch voller stopfen können.

Das erhöht sinn- und zweckbefreit den Leistungsdruck nur noch weiter - man schaue mal in asiatische Länder -, und sorgt am Ende für nur noch mehr unglückliche Menschen, weil jeder ersetzlich und unwichtig wird.

Hätte man so viel Zeit wie in deinen Vorstellungen, würde man alles ohne Mühe und Fleiß vorgesetzt bekommen, wäre diese Zeit so normal, wären Erfolge so unwichtig, dass es einfach irgendwann nix mehr besonderes wäre. Freude über gute Noten, den Schul-/Berufs-/Studienabschluss, das Ergebnis der eigenen Arbeit bewundern, der Überweisungsbetrag oder auch ganz stumpf der Feierabend/das Wochenende oder der Urlaub, auf den man hinarbeitet... Die ganzen Antriebe wären weg.

Schau dir doch mal Dauer-Sozialhilfeempfänger an. Nach deiner Logik müssten das die glücklichsten Menschen der Welt sein. Sind sie aber überwiegend nicht.

Solche Vorstellungen wie du sie hast haben für mich schon arg was planwirtschaftlich-kommunistisches, und da habe ich wahrlich kein Interesse dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher, calluna und Marflowah
Zurück
Oben