Der Operator ist OpenAIs Agentensystem, das selbständig einen Web-Browser bedienen kann, um Aufgaben wie Online-Shopping für Nutzer zu übernehmen. Nun ist die Vorschauversion auch für ChatGPT-Pro-Nutzer in der EU verfügbar.
Kann mir vorstellen, dass das sogar eine Reaktion auf Manus ist. Auch wenn dieses noch in der ClosedBeta ist. Das was ich bisher gesehen hab, ist schon sehr beeindruckend.
Manus ist aber kein Agent, wenn ich das richtig verstehe.
Einen Agenten brauche ich, der mir Webübergreifend Content erstellen kann und dann bei FB einplanen kann.
Fällt mir gerade schwer, mir das vorzustellen.
Ich muss bei mir in der Arbeit hin und wieder Werkzeug bestellen, einige große Händler sind zugelassen und dort kann ich direkt bestellen, so weit, so gut.
Manche Sachen sind nicht im Katalog und die muss man über Text / Angebot bestellen, alles in einer 3. und 4. App.
Eigentlich wäre das cool, wenn ich nur eingebe, bestelle mir xyz und fertig 👍.
Oder privat Urlaub im Ausland im Netz buchen. Wir sind gerade auf dem Weg in Reisebüro, weil wir es online nicht auf die Kette bekommen 🤣
Ich hab die Tage was geiles gesehen: "Vibe-Coding"
Da tippt man nen Prompt ein und das Ding steuert deine komplette IDE incl Debugging, Testen, Files anlegen usw. Gibst also was ein und gehst nen Kaffee trinken, während das Ding arbeitet. Schon geil muss ich die Tage mal testen.
Die ChatGPT-App auf MacOS kann wohl auvh mit VSCode interagieren und geht dann in die Richtung.