Und das hat mir geholfen mein altes Android-Tablet weiterzuverwenden. Let'sEncrypt haben seit einer gewissen Zeit ein neues Root-Zertifikat. Das wuder erst mit Android 7.1.1 eingespielt. Wenn dein Tablet eine ältere Version hatte hast du Pech gehabt. Firefox drauf und alle Webseiten mit Let'S Encrypt funktionierten wieder sauber. Zudem war das Problem gerade bei Windows-Zertifikaten das gerade Antivirensoftware da einen Mist betrieben hatten. Später kam für Unternehmen eine einfache GPO um den Windowszertifikatenspeicher zu benutzten und das verwenden auch die meisten Firmen die auch zusätzlich Firefox anbieten.xexex schrieb:Nichts! Sowohl Linux, Windows als auch Android bringen eine eigene Zertifikatsverwaltung mit. Nur leider braucht(e) Firefox immer eine Extrawurst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Browser: Microsoft beerdigt den Internet Explorer fast ganz
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Browser: Microsoft beerdigt den Internet Explorer fast ganz
Es ist aber nicht die Aufgabe der Nutzer sich für das "schlechtere" Produkt zu entscheiden, nur damit eine Hersteller keine Monopolstellung erreichen kann. Wie @pootch schon sagte, die Leute verwenden Edge oder Chrome, weil es funktioniert und an diesem Punkt ist Firefox in den Vergangenheit mehr als einmal falsch abgebogen.unRODbar schrieb:Das ist genau so eine ärgerliche Einstellung die dazu führt das am Ende faule Entwickler nicht mehr nach allgemeinen Web-Standards entwickeln, sondern nur noch darauf achten werden das es in Chrome läuft, weil ist ja am weitesten verbreitet.
Ergänzung ()
Schön für dich, für die meisten Nutzer jedoch immer ein Krampf gewesen. Zertifikate über Gruppenrichtlinien oder MDM? Geht mit Firefox nicht, also kann man im Firmenumfeld es schon mal komplett knicken. Zertifikate über Windows, Android oder Linux Update? Kümmert Firefox kein bisschen, Nacharbeit seitens der Benutzer nötig oder auf Firefox Update warten/hoffen.Fegr8 schrieb:Und das hat mir geholfen mein altes Android-Tablet weiterzuverwenden.
Die meisten Nutzer sind eben nicht technisch versiert, sie erwarten dass die Software funktioniert und Firefox hat sich mit den Extrawürsten die man immer brauchte, letztlich die Nutzer vergrault.
Zuletzt bearbeitet:
KJQm8v
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 343
Und da war der IE bis heute schneller, auch besser im Speicherverbrauch. Aber die Jungs bei Mozilla wollen das seit Jahrzehnten nicht wahr haben.flappes schrieb:Firefox ist heute auch um einiges flotter, aber ist der Ruf erst mal ruiniert, dann kann man nur schwer was daran ändern.
Naja wer erinnert sich noch an die Youtube-Manipulation um verschachtelte DOM. Bei Chromium war lustigerweise der Standard noch nicht fertig implementiert und ingnorierte die drunterliegenden Sachen, während Firefox die Funktion vollständig implementiert hatte -> Ergebnis war in den 3-4 Wochen lief Youtube fast um dem Faktor 3 langsamer als bei Chrome. Danach hat Google das "Versehen" gefixt und kurz danach konnte Chromium plötzlich auch den Standard 100% unterstützen.xexex schrieb:Punkt ist Firefox in den Vergangenheit mehr als einmal falsch abgebogen
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.459
Waren die ganzen webkit Browser die letzten Jahre nicht am "Standard vorbei" und konnten so überhaupt die Entwicklung in Netz schneller vorangetrieben ?unRODbar schrieb:Das ist genau so eine ärgerliche Einstellung die dazu führt das am Ende faule Entwickler nicht mehr nach allgemeinen Web-Standards entwickeln,
Zuletzt bearbeitet:
Das geht seit Firefox 60 (6. Juni 2018 ). Also hör auf einen Mist zu erzählen. Davor ging es nicht, da gäbe ich dir Recht. Wahrscheinlich bist du mit Firefox 57 abgesprungen wo sie WebExtensions zur Pflicht machten!xexex schrieb:Zertifikate über Gruppenrichtlinien oder MDM? Geht mit Firefox nicht, also kann man im Firmenumfeld es schon mal komplett knicken.
Elzo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 78
Ich verstehe nicht warum Edge so unbeliebt ist. Die ISDN Zeiten, wo Chrom schneller war, sind vorbei.
Dabei hat sich Edge so gut entwickelt.
Bildschirmausschnitte , Vorlesen lassen, auf Buchformat mit einem Mausklick setzen und sich von der lästigen Werbung abkoppeln. Sammlungen. Webseiten auf deutsch anzeigen lassen. Was können die anderen ?
Der einzige Minuspunkt , Edge tut sich mit den Steuer Formularen schwer, die auszufüllen.
Ich finde Edge richtig klasse. Firefox ist doch mehr wenn man dem Internet Explorer nicht weg kommt und Chrome , keine Ahnung was da gut sein soll.
Dabei hat sich Edge so gut entwickelt.
Bildschirmausschnitte , Vorlesen lassen, auf Buchformat mit einem Mausklick setzen und sich von der lästigen Werbung abkoppeln. Sammlungen. Webseiten auf deutsch anzeigen lassen. Was können die anderen ?
Der einzige Minuspunkt , Edge tut sich mit den Steuer Formularen schwer, die auszufüllen.
Ich finde Edge richtig klasse. Firefox ist doch mehr wenn man dem Internet Explorer nicht weg kommt und Chrome , keine Ahnung was da gut sein soll.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
Man könnte durchaus Enterprise-Richtlinien benutzen, wiexexex schrieb:Zertifikate über Gruppenrichtlinien oder MDM? Geht mit Firefox nicht, also kann man im Firmenumfeld es schon mal komplett knicken
Code:
{
"policies": {
"Certificates": {
"ImportEnterpriseRoots": true,
"Install": [
"c://xy.pem"
]
}
}
}
Und was soll daran schlimmer sein, als auf ein Update des OS zu warten?xexex schrieb:Kümmert Firefox kein bisschen, Nacharbeit seitens der Benutzer nötig oder auf Firefox Update warten/hoffen.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Sehe ich ganz anders: Versuch mal mit den Fingern selektierten Text zu kopieren, oder mit der Touch-Tastatur aus der URL Leiste.Elzo schrieb:Dabei hat sich Edge so gut entwickelt.
Gut zu wissen, nur leider für Firefox viel zu spät, genauso wie die Unterstützung von Gruppenrichtlinien. Im Jahr 2018 war der Anteil von Firefox bereits nur noch bei 10% und Chrome hat längst die 70% Marke erreicht.Fegr8 schrieb:Das geht seit Firefox 60 (6. Juni 2018 ). Also hör auf einen Mist zu erzählen.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Nein, die meisten Nutzer verhalten sich Logisch und verwenden das, was besser ist.D. ACE schrieb:Das 40 Prozent der Leser Chrome statt Firefox verwenden finde ich noch erschreckend. Ich dachte die Mehrheit der Leute hier setzen sich ein bisschen mehr mit Marktmacht, Datenschutz und Open Source auseinander.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
Das, was oben über den Firefox steht: Ist der Ruf erst einmal ruiniert...Elzo schrieb:Ich verstehe nicht warum Edge so unbeliebt ist.
Außerdem ist auch auch nur der x-te Clone von Chromium mit ein paar Anstrichen aus dem Hause Microsoft.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
Schön wärs. Der Marktanteil vom IE in der Vergangenheit behauptet aber was anderesWeedlord schrieb:die meisten Nutzer verhalten sich Logisch
Also Firefox. MooooooooooomentWeedlord schrieb:und verwenden das, was besser ist.
GroundZeroX
Ensign
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 252
Genauso war es bei mir. Ich finde die Oberfläche extrem gut.quakegott schrieb:Ich nutze seit geraumer Zeit den Opera GX weil ich mit Firefox Probleme hatte. Sollte nur eine Übergangslösung sein und ist dabei geblieben
Naja bei Home und Pro mit dem monatlichen Update Juni 2022 (Sicherheitsupdates), deshalb ist heute der Stichtag! Bei LTSC oder Enterprise kannst du es mit GPO verhindern!Weby schrieb:Gibt es schon eine Info mit welchem Update der IE entfernt wird?
Naja und er wird nicht entfernt, sondern nur als alleinge Programm stillgelegt und zum Edge umgeleitet!
Zuletzt bearbeitet:
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Ich das gut,
dass CB den IE, z.B. v11 noch super unterstuetzt, danke!
dass CB den IE, z.B. v11 noch super unterstuetzt, danke!
P
Plagu
Gast
Ich hab den Internet Explorer eigentlich nie benutzt. Bei mir war es immer nur Firefox.
Ich denke den Internet Explorer wird wohl kaum einer vermissen.
Ich denke den Internet Explorer wird wohl kaum einer vermissen.
Ergänzung ()
Inwiefern funktioniert denn Firefox nicht?pootch schrieb:Ja wenn der Firefox nix so Grotten schlecht wäre. Die Leute verwenden Chrome und Edge Weils funktioniert.