AccountPasswort
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 256
Guten Tag,
es gibt hier 4 Seiten zum thema ntoskrnl.exe, einige habe ich gelesen die Lösungswege sind jedoch etwas kompliziert und auch nicht eindeutig. Ich habe den BSOD auch mal gelegentlich unter verschiedenen Aspekten welche ich Beschreiben will.
Im Anhang auch die Dump des BSOD.
Beispiel 1:
Bitwig ein Musikprogramm (DAW) + FL Studio 12 (DAW) + Firefox (47)
-> Beim switchen zwischen den DAW´s, Auch mit aktivieren von Midi, hier und da, von einer auf die andere DAW bekam ich mal Bluescreens. Ebenso in Verbindung mit dem Firefox. Auch in Verbindung mit ASIO4ALL
Der Support schätzte den Fehler auf die IPv 6 Verbindung (welche tatsächlich aktiv war und deaktiviert, das Netz noch geht) aber der Fehler nicht gänzlich beseitigt war.
Eine kurze Liste der BSOD´s:
- während in FF ein Video läuft und ich dann Bitwig öffne - BSOD: 0x0*22 (0x0,0x0,0x0,0x0)
- es läuft Soundcloud in FF, schließe FF, öffne Bitwig - BSOD 0x0*19 (0x0, 0x22, 0x0, 0x0)
- es laufen beide DAW´s gleichzeitig dazu VLC-Player, nach einiger Zeit - BSOD 0x0*19 (0x0, 0x22, 0x0, 0x0)
- anderer BSOD auch in Biwig, nach dem löschen von Audio Tracks samt Plugins
- weiterer BSOD Firefox und FL Studio läuft, möchte aber zu Bitwig wechseln, schließe FL, Firefox bleibt an, Scarlett Control bleibt auch an, weil das startet jeweils mit FL, öffne BWS und nach dem Splah-Screen - BSOD 0x0*19 (0x0, 0x22, 0x0, 0x0)
Soweit die vorgeschichte. Komponenten habe ich bisher nie gewechselt. Und habe auch sonst keine Probleme mit Bluesreens, nur mit den 3-4 Probanden welche alle Samit mit Adio, Internet und Midi zu tun haben.
Aktuell:
Habe einen BSOD produziert der wie folgt ablief.
Habe mit Komplete 10 besorgt und bin noch dabei alle Komponenten zu installien, das gröbste ist geschafft. Habe schon tetsen können was so geht, Awesome!. Anyways. Ich habe natürlich Scarlett aktiviert, weil war nicht Standard, ebenso das Midiboard auf ON geschlaten und konnte gut mit spielen und probieren. Im Hintergrund lädt Komplete weiter etwas runter.
Jedenfalls habe ich irgendwie versucht Komplete Kontrol (ein Wrapper wo alles drin läuft), wo auch Midi aktiv war, es zu schließen und ein Standalone Instrument zu öffnen, dort wollte ich auch Midi aktivieren aber es geschah ein BSOD.
Der vorletzte BSOD
Problemlösungen die ich bisher las haben nicht viel gebracht. Viel trara* um nichts. Einmal musste sogar der CPU getauscht werden und sei danach ruhiger gewesen. Ob ich wirklich alle Treiber aktuell habe kann ich nicht sagen. Win aktualisiere ich manuell, das es beim zocken stört.
Was mir jetzt sorgen macht ist, sobald ich mal wieder von Firefox auf DAW switche kann ich mit Bluescreen rechnen. Ich habe mehrere GB Daten gesaugt und habe ebenso keine Lust es nach einer Windows Neuinstallation neu zu laden etc...da komm ich jetzt schon ins schwitzen.
Was bisher gemacht wurde:
Laufwerk C ist okay, Firmware für SSD aktuell, und keine Fehler
Gelesen woher der Fehler kommt auf den Links:
Wo liegt nun der Kern des Problems?
Danke für die Anteilnahme.
PS:
Habe kein CD/DVD Laufwerk am System!
es gibt hier 4 Seiten zum thema ntoskrnl.exe, einige habe ich gelesen die Lösungswege sind jedoch etwas kompliziert und auch nicht eindeutig. Ich habe den BSOD auch mal gelegentlich unter verschiedenen Aspekten welche ich Beschreiben will.
Im Anhang auch die Dump des BSOD.
Beispiel 1:
Bitwig ein Musikprogramm (DAW) + FL Studio 12 (DAW) + Firefox (47)
-> Beim switchen zwischen den DAW´s, Auch mit aktivieren von Midi, hier und da, von einer auf die andere DAW bekam ich mal Bluescreens. Ebenso in Verbindung mit dem Firefox. Auch in Verbindung mit ASIO4ALL
Der Support schätzte den Fehler auf die IPv 6 Verbindung (welche tatsächlich aktiv war und deaktiviert, das Netz noch geht) aber der Fehler nicht gänzlich beseitigt war.
Eine kurze Liste der BSOD´s:
- während in FF ein Video läuft und ich dann Bitwig öffne - BSOD: 0x0*22 (0x0,0x0,0x0,0x0)
- es läuft Soundcloud in FF, schließe FF, öffne Bitwig - BSOD 0x0*19 (0x0, 0x22, 0x0, 0x0)
- es laufen beide DAW´s gleichzeitig dazu VLC-Player, nach einiger Zeit - BSOD 0x0*19 (0x0, 0x22, 0x0, 0x0)
- anderer BSOD auch in Biwig, nach dem löschen von Audio Tracks samt Plugins
- weiterer BSOD Firefox und FL Studio läuft, möchte aber zu Bitwig wechseln, schließe FL, Firefox bleibt an, Scarlett Control bleibt auch an, weil das startet jeweils mit FL, öffne BWS und nach dem Splah-Screen - BSOD 0x0*19 (0x0, 0x22, 0x0, 0x0)
Soweit die vorgeschichte. Komponenten habe ich bisher nie gewechselt. Und habe auch sonst keine Probleme mit Bluesreens, nur mit den 3-4 Probanden welche alle Samit mit Adio, Internet und Midi zu tun haben.
Aktuell:
Habe einen BSOD produziert der wie folgt ablief.
Habe mit Komplete 10 besorgt und bin noch dabei alle Komponenten zu installien, das gröbste ist geschafft. Habe schon tetsen können was so geht, Awesome!. Anyways. Ich habe natürlich Scarlett aktiviert, weil war nicht Standard, ebenso das Midiboard auf ON geschlaten und konnte gut mit spielen und probieren. Im Hintergrund lädt Komplete weiter etwas runter.
Jedenfalls habe ich irgendwie versucht Komplete Kontrol (ein Wrapper wo alles drin läuft), wo auch Midi aktiv war, es zu schließen und ein Standalone Instrument zu öffnen, dort wollte ich auch Midi aktivieren aber es geschah ein BSOD.
- 0x0*19 (0x022,0x0,0x0,0x0,0x0) - ntoskrnl.exe + 74080
Der vorletzte BSOD
- 0x0*19 (0x022,0x0,0x0,0x0,0x0) - win32k.sys
Problemlösungen die ich bisher las haben nicht viel gebracht. Viel trara* um nichts. Einmal musste sogar der CPU getauscht werden und sei danach ruhiger gewesen. Ob ich wirklich alle Treiber aktuell habe kann ich nicht sagen. Win aktualisiere ich manuell, das es beim zocken stört.
Was mir jetzt sorgen macht ist, sobald ich mal wieder von Firefox auf DAW switche kann ich mit Bluescreen rechnen. Ich habe mehrere GB Daten gesaugt und habe ebenso keine Lust es nach einer Windows Neuinstallation neu zu laden etc...da komm ich jetzt schon ins schwitzen.
Die ntoskrnl.exe gehört zu Microsoft ist im system32 Ordner, ist RSA verschlüsselt und hat eine SHA1 Digestalgorithmus.
Originalname ist ntkrnlmp.exe, Größe sei 0 Bytes.
Dateiversion: 6.1.7601.19160
Was bisher gemacht wurde:
Laufwerk C ist okay, Firmware für SSD aktuell, und keine Fehler
Gelesen woher der Fehler kommt auf den Links:
https://www.computerbase.de/forum/threads/bluescreen-durch-ntoskrnl-exe.1485879/
https://www.computerbase.de/forum/threads/ntoskrnl-exe-bluescreen.1606510/
https://www.computerbase.de/forum/threads/bsod-durch-ntfs-sys-und-ntoskrnl-exe.763964/
Der Rest: https://www.computerbase.de/forum/search/
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2832829 - cause 0x0*19 (ein Audio Problem)
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff557389(v=vs.85).aspx - Bug Check 0x19
running verifier per Konsole, ein Treiber Manager von Windows. Gestoppt, weil keine Ahnung was man tun muss.
Windows Update geplant.
Wo liegt nun der Kern des Problems?
Danke für die Anteilnahme.
PS:
Habe kein CD/DVD Laufwerk am System!
Zuletzt bearbeitet: