Budget ITX Gaming-Build

spktr

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2017
Beiträge
42
Hallo zusammen,

nachdem ich sehr wahrscheinlich für meine Haupttätigkeit (Musikproduktion) auf ein Macbook umsteigen werde, ich aber gerne ab und an ein wenig spiele, überlege ich mir einen dezidierten Gaming-PC anzuschaffen.
Da der PC allerdings einerseits im Wohnzimmer am Fernseher (und dort dann vermutlich mit einem XBOX-Controller) verwendet werden soll und andererseits auch an meinem Arbeitstisch mit meinem normalen Monitor zum Einsatz kommt, gibt es einen gewissen Anspruch an die Optik und Portabilität des Systems.

Daher interesse ich mich für diesen Anwendungsfall für ein ITX-System. Speziell entweder das Fractal Terra oder Fractal Mood Gehäuse.

https://geizhals.at/fractal-design-terra-v131952.html
https://geizhals.at/fractal-design-mood-v165026.html

Dass bei einem ITX-System das Preis-Leistungs-Verhältnis suboptimal ist, ist mir bewusst. Aber mich würde interessieren, welche Optionen ich in diesem Bereich bei meinen Ansprüchen habe.

Mein aktueller PC mit i7 8700k und 1050TI erfüllt die Anforderungen an Optik/ Portabilität nicht und schafft auch keines der neueren Spiele, die mich interessieren. Allzu hohe Ansprüche habe ich allerdings auch nicht (Full HD, 30-60 FPS)- da sich im Bereich der CPUs und GPUs seit dem 8700k und der 1050TI sicher einiges getan hat, lässt sich vielleicht ein gutes System für einen Gelegenheitsspieler wie mich zusammenstellen. :)

Danke vorab und viele Grüße!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Z.B. Planet Coaster 2, Bellwright, Enshrouded, Nightingale, ... eventuell auch Switch-Emulationen.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittlere-hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Eines der oben genannten Gehäuse; so leise wie bei diesen Systemen eben möglich. Eventuell auch Aufrüstbarkeit beachten.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
BenQ Zowie XL2411, 1920*1080, 144 Hz
https://geizhals.at/benq-zowie-xl2411-9h-lellb-rbe-a1491854.html
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ggf. ein paar SSDs.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Mich interessiert, was im Bereich um die 1000 Eur machbar ist - darf natürlich auch gern weniger sein, da ich schon eher ein Gelegenheitsspieler bin und bzgl. Grafik an sich keinen wahnsinnig hohen Anspruch habe (mir ist aber auch klar, dass schon verhältnismäßig viel Geld für das Case verwendet werden muss).
Wann möchtest du den PC kaufen?
Wenn alles passt, dann zeitnah.
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
spktr schrieb:
Daher interesse ich mich für diesen Anwendungsfall für ein ITX-System. Speziell entweder das Fractal Terra oder Fractal Mood Gehäuse.
Das sind ja zwei grundverschiedene Gehäuse, die teils auch Einfluss auf die Komponentenwahl haben.

Effektiv hast du dann halt nur noch 800 Euro für sämtliche Komponenten übrig. Für AM5 ist man bei etwa 400 Euro, wenn man die günstigeren Komponenten nimmt. Das Netzteil ist bei ITX halt auch eher SFX und damit meist teurer. Rechnen wir mal 100 Euro. 100 Euro für "paar" SSDs = Eher eine.

Sind wir bei 200 Euro wenn es hoch kommt für die GPU.

"Budget" und "ITX" und "Gaming" ist schon hart.

Hab sogar den Kühler vergessen. Beim Terra würde ich halt den L12S mindestens empfehlen, da Lüfter unterm Kühlkörper...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spktr und Azghul0815
Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Habe versucht um Ramsch einen Bogen zu machen. Damit käme ich auf 1026€: iTX-Wishlist (Link)

Screenshot 2024-12-15 085613.jpg

Aus "Bequemlichkeit", Platzmangel und Garantie wurde "boxed" Kühler gewählt. Auf Fallback-iGPU würde ich nicht verzichten. 6 Kerne, 65W TDP: also Ryzen 5 7600.
Du könntest fast schon zur User-Gruppe gehören, die mit einer starken iGPU zufrieden sind. Deine aufgelisteten Spiele sagen mir wenig. Hm .... vielleicht doch lieber Ryzen 7 8700G?

Grafikkarte ist bei dir halt so'n Ding:
Als Wohnzimmer-PC fände ich 2x HDMI 2.1 gar nicht schlecht.
Leistung brauchst du eigentlich nicht. Das Blöde ist nur, dass GPUs unter der RTX 3060 (12GB VRAM) noch weniger für ihr Geld bieten. Da kämst du auch mit 200€ nicht besser weg.
Vielleicht noch 'ne RTX 3050 (8GB VRAM) von Asus für 205€ ... hättest du 79€ gespart. Das P/L-Verhältnis dürfte aber bedeutend schlechter ausfallen.

Das Mainboard hat gute Spannungsversorgung. Bei ASRock habe ich gute Erfahrungen mit dem (Bios-)Support gemacht. Auf PCIe-5.0-SSDs würde ich verzichten.
Der interne USB-C-Header ist halt bescheiden. Schnellere USB-C-Header gehen aber erst ab 240€ los. :freak:

Netzteil imho lieber modular, sonst bricht man sich nur unnötig die Finger in so engen Gehäusen.
Bei Netzteilen sollte man auch nur begrenzt an Qualität sparen. Gute Netzteile halten quasi ewig und können meist problemlos in den/die nächsten Rechner umziehen.
Ein SFX-ATX-Adapter liegt wohl bei.

Ggf. brauchst du noch 2 extra Lüfter für's Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: spktr
Ein ITX-Build ist i.d.R teurer als ein "normaler" PC in einem kleineren Miditower, davon gibt es auch einige schöne Exemplare.
Ich habe mir mal einen Server gebaut auf Basis ITX und kleines Case (Lian Li Q08 - https://www.pcgameshardware.de/Geha...st-Mini-ITX-Gehaeuse-mit-massig-Platz-750234/) und ja, das Ding läuft immer noch (Ryzen 3 2200G).
ABER. extrem fummelig im Zusammenbau, Einschränkungen hardwareseitig, man kommt einfach nicht richtig ran außer man hat kleine Hände.
Ich würde mir das nicht mehr antun, der Server zieht demnächst um in ein PB 500DX und bekommt einen 5700G spendiert, aber das nur am Rande.

Also überlege Dir einen ITX-Build gut, ich würde das nicht mehr machen, vor allem nicht wenn das auf Gaming ausgerichtet werden soll.
Eine Konsole wäre - außer bei Emulatinen eine valide Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: spktr
kachiri schrieb:
"Budget" und "ITX" und "Gaming" ist schon hart.

Das habe ich mir schon gedacht. Kann aber natürlich auch die Erkenntnis sein, dass man entweder das Budget hochschraubt oder sich eine ganz anderen Lösung überlegt. :)

floTTes schrieb:
Hoffentlich habe ich nichts vergessen. Habe versucht um Ramsch einen Bogen zu machen. Damit käme ich auf 1026€: iTX-Wishlist (Link)

Anhang anzeigen 1556409

Aus "Bequemlichkeit", Platzmangel und Garantie wurde "boxed" Kühler gewählt. Auf Fallback-iGPU würde ich nicht verzichten. 6 Kerne, 65W TDP: also Ryzen 5 7600.

Das Mainboard hat gute Spannungsversorgung. Bei ASRock habe ich gute Erfahrungen mit dem (Bios-)Support gemacht. Auf PCIe-5.0-SSDs würde ich verzichten.
Der interne USB-C-Header ist halt bescheiden. Schnellere USB-C-Header gehen aber erst ab 240€ los. :freak:

Ggf. brauchst du noch 2 extra Lüfter für's Gehäuse.

Vielen Dank, das sieht ja schon ganz gut aus. Wirkt auch nicht so, als könnte man da noch großartig einsparen - ein bisschen Spielraum für neuere Spiele bzw. eine gewisse Zukunftssicherheit passt für mich gut, daher würde ich da jetzt auch nicht auf eine schwächere CPU oder nur auf eine iGPU zurückgreifen wollen.

Das Budget könnte ich problemlos erhöhen; da ich aber nur Gelegenheitsspiler bin wollte ich wissen, was ich für ca. 1000 EUR im ITX-Bereich bekommen kann und kann mir vorstellen, dass dein vorgeschlagener Build das ziemlich gut ausreizt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich das Ding genau so bestellen, müsste aber noch Gehäuselüfter suchen?


prian schrieb:
Ein ITX-Build ist i.d.R teurer als ein "normaler" PC in einem kleineren Miditower, davon gibt es auch einige schöne Exemplare.

Also überlege Dir einen ITX-Build gut, ich würde das nicht mehr machen, vor allem nicht wenn das auf Gaming ausgerichtet werden soll.
Eine Konsole wäre - außer bei Emulatinen eine valide Alternative).

An eine Konsole habe ich auch schon gedacht, allerdings sind viele der Spiele, die mich interessieren, für Konsolen nicht verfügbar. Dass man bei ITX Abstriche beim Preisl-Leistungs-Verhäötnis machen muss, ist mir klar; geht hier wirklich darum, dass das Teil auch im Wohnzimmer nett aussieht, dafür sind uns die normalen Gehäuse einfach zu groß/ klobig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Wobei ich an der Stelle tendenziell vom Mood abraten würde. Das Ding sieht hübsch aus, ist aber ein kleiner Backofen. Im Grunde genommen bekommt nur die Grafikkarte ordentlich Luft. Die anderen Seiten sind durch den Stoffbezug derart dicht, dass die Lüfter dahinter gar nicht genug Druck aufbauen können, um da effektiv Luft reinzubekommen.
Ist natürlich bei der Hardware, die man für das Geld bekommt, nicht sooo das Problem. Aber ich wäre dann tendenziell eher bei einem Corsair 2000D. Oder wenn einem diese "Turmgehäuse" gefallen, kann man durchaus das Meshroom S bzw. Meshilicious in Betracht ziehen. Das Corsair ist in dem Kontext sogar deutlich günstiger.

prian schrieb:
ABER. extrem fummelig im Zusammenbau, Einschränkungen hardwareseitig, man kommt einfach nicht richtig ran außer man hat kleine Hände.
Eigentlich baut man einen PC ja, damit er läuft. Beim Mood weiß ich es nicht - das Terra ist aber gar nicht so fummelig, wie man es vermuten würde. :)


Aber wie gesagt. "Budget" und "Gaming" bekommt man noch zusammen. "Budget", "Gaming" UND "ITX" ist dann halt schon extrem schwer, weil halt quasi ALLES teurer ist. Mainboard, Kühler, Gehäuse, Netzteil - wobei es ja inzwischen schon einige "preiswerte" ITX-Gehäuse gibt - die dann allerdings gar nicht mehr so kompakt sind, wie man vermuten würde.

Edit: Wenn es dir um besonders kompakt geht, würde ich ich mir ggfs. auch mal das A4-SFX von DAN anschauen. Ich finde das Ding noch immer sehr charmant. Da dann ein L9a oder Alpenföhn Ridge auf die CPU. Den Build von @floTTes kann man da durchaus als Basis nehmen.

https://www.caseking.de/dan-cases-a4-sfx-v4.1-silver-alpenfoehn-black-ridge-120mm/GEBU-218.html

Gibt es hier sogar als Kombi für 180 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
kachiri schrieb:
Wobei ich an der Stelle tendenziell vom Mood abraten würde. [...]
Hübsch finde ich das Teil schon. Allerdings meine ich auch gelesen zu haben, dass der Airflow nicht so prickelnd ist.

Mit zwei extra 140mm-Lüftern sollte sich die Wärme von 65W-CPU und VRMs eigentlich problemlos wegkühlen lassen. Auch eine 105W-CPU dürfte keine Probleme machen, hoffe ich.
Ich befürchte, dass sich da so einiges an Staub am Gehäuse ansammeln wird. Hoffentlich lässt sich diese Stoff-Oberfläche gut säubern.

Das Corsair 2000D finde ich von den Kühlmöglichkeiten auch besser. Aber diese grässliche Farbe der USB-Ports! :freak:

spktr schrieb:
Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich das Ding genau so bestellen, müsste aber noch Gehäuselüfter suchen?
Ich habe die Liste nochmal angepasst.

Falls du auf den 7600X upgraden möchtest, brauchst du noch einen CPU-Kühler.

Das Terra wäre nicht meines, aber du kennst dein Wohnzimmer natürlich besser. Wenn der holzige Touch da schön reinpasst, wieso nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem ich bisher noch nicht bestellt habe und sich die Bedingungen bei mir doch ein wenig geändert haben, habe ich mir ein neues System basierend auf dem Fractal Terra zusammen gestellt (das Mood-Case ist doch deutlich größer, bzw. wirkt optisch auch etwas mächtiger).

Ich möchte gerne auf einen 27 Zoll QHD-Monitor umsteigen (aktuell 24 Zoll FHD). Da ich den PC nur ungern selber zusammenbauen möchte (keine Erfahrung und nach allem, was ich gelesen habe, ist ein ITX-Projekt nicht unbedingt der beste Einstieg), habe ich einen Anbieter gefunden, bei dem man sich ein System basierend auf dem Terra selbst konfigurieren kann (einige Bausteine sind allerdings fest vorgegeben).

Da ich nicht weiß, ob eine Verlinkung zum Anbieter in Ordnung ist, hier die Liste, die im wesentlichen das System abbildet:

https://geizhals.at/wishlists/4395811

CPU, GPU und SSD-Speicher sind veränderbar (allerdings eingeschränkte Auswahl), der Rest ist vorgegeben - überschneidet sich aber doch gut mit dem tollen Vorschlag von @floTTes und sieht für meinen Laienblick gar nicht so schlecht aus. ;)

Bei der CPU gibt es die Option, auf die 9600X umzusteigen - Grund wäre hier eigentlich nur die iGPU aus Sicherheitsgründen - Aufpreis 100 EUR.

Sowohl die 7500F als auch die 9600X sollten gut zu der aktuell ausgewählten GPU RX 7700XT passen (bzgl. Bottleneck). Alternativ könnte ich in dem Preisbereich auch auf die 4060TI gehen (oder nur die 4060, die wäre natürlich günstiger, aber die Serie scheint ja generell nicht so beliebt zu sein...). Die 7700XT ist aktuell bzgl. Preis-Leistungs ja ganz beliebt und sollte auch bei QHD für meine Ansprüche reichen.

Sieht das System so ok aus oder passt da irgendetwas gar nicht (wie gesagt sind die meisten Teile nicht frei auswählbar)?

Wenn ich mir die Komponenten gesammelt bestellen würde, lande ich bei ca. 1400 EUR (1500, wenn ich auf die 9600X gehe). Bei dem Anbieter kommen für Zusammenbau, Belastungstest, Windows-Installation und BIOS-Update/-Optimierung noch einmal 200 EUR drauf (was preislich soweit ich gesehen habe im Normalbereich liegt), womit ich dann also bei ca. 1600 EUr bzw. 1700 EUR je nach CPU landen würde.

Kompletter Blödsinn oder vertretbar? :)
 
spktr schrieb:
Bei der CPU gibt es die Option, auf die 9600X umzusteigen - Grund wäre hier eigentlich nur die iGPU aus Sicherheitsgründen - Aufpreis 100 EUR.
Also ich habe auch gerne eine Fallback-GPU. Kann man drauf verzichten wenn du noch irgendwo eine andere PCIE-GPU rumliegen hast.

Geht kein kleinerer Upgrade vom 7500F? Z.B. auf 7600/7700? Dieses CPUs sollten nur 30€/60€ mehr kosten. Bei letzterer hast du immerhin auch gleich 8 Cores.

Wieso solltest du den Link zum Händler nicht posten dürfen? So lange du kein Geld dafür kriegst, ist es wohl möglich. Andernfalls halt als "Werbung" deklarieren. :evillol:

Bei der 7700 XT bin ich mir nicht sicher.
 
floTTes schrieb:
Geht kein kleinerer Upgrade vom 7500F? Z.B. auf 7600/7700? Dieses CPUs sollten nur 30€/60€ mehr kosten. Bei letzterer hast du immerhin auch gleich 8 Cores.

Wieso solltest du den Link zum Händler nicht posten dürfen? So lange du kein Geld dafür kriegst, ist es wohl möglich. Andernfalls halt als "Werbung" deklarieren. :evillol:

Bei der 7700 XT bin ich mir nicht sicher.

Also ich bekomme nichts dafür. ;)

Hier kann man sich ein Terra-System zusammenstellen:
https://pchm.de/Mini-PC-PCHM-Terra-Gaming-ITX-System

Die 9600X ist dort leider das günstigste Upgrade.

Alternativ gibt es auch hier noch einen Konfigurator mit ein paar anderen Optionen (dort ist die 9600X die günstigste Option):
https://www.computerwerk.de/gaming-pc/mini-gaming-pc-antares-a::2087.html
 
Die Konfiguratoren schränken doch alle stark ein. Es gibt natürlich auch andere gute ITX-Gehäuse. Da scheint man mehr/bessere Konfiguratoren zu finden.

Das Terra ist ziemlich kompliziert im Aufbau, ABER auch kein Hexenwerk. Wenn du dir Zeit lässt, sollte das alles gehen.

Saubere, nicht leitende Unterlage: darauf alles extern zusammenbauen mit der iGPU. Testlauf und (bei Erfolg) dann vorsichtig einbauen. Das kriegt man eigentlich hin. Lass dir Zeit, stress dich nicht. Wenn du müde wirst, baue nächsten Tag weiter.

Irgendwann ist immer das Erste mal. Im Zeitalter von YouTube-Anleitungen ist das auch einfacher als damals. Da musste man sein Wissen aus Computerzeitschriften und Trial-and-Error zusammenklauben.

Frag mal lieber nochmal, was andere so von der 7700 XT halten. Mir passt die echt nicht so ganz. 9700 (non-XT) wäre mir für QHD irgendwie lieber. Aber nur meine Meinung. Vielleicht nochmal 2 Monate warten? Ich hoffe ja, dass die noch bissl im Preis fallen. Oder eilt/brennt es?

Mit dem PC von pchm kann auch nicht viel falsch machen. Mir wäre es nicht perfekt genug.

Irgendwer im Forum hat letztens auch ein Terra gebaut. Der hat noch rumgefragt, ob sich auf seinem Wunsch-MB irgendwas durchbiegt. Musst mal im Forum suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
floTTes schrieb:
Frag mal lieber nochmal, was andere so von der 7700 XT halten. Mir passt die echt nicht so ganz. 9700 (non-XT) wäre mir für QHD irgendwie lieber. Aber nur meine Meinung. Vielleicht nochmal 2 Monate warten? Ich hoffe ja, dass die noch bissl im Preis fallen. Oder eilt/brennt es?

Mit dem PC von pchm kann auch nicht viel falsch machen. Mir wäre es nicht perfekt genug.

Irgendwer im Forum hat letztens auch ein Terra gebaut. Der hat noch rumgefragt, ob sich auf seinem Wunsch-MB irgendwas durchbiegt. Musst mal im Forum suchen.

Dringend ist es an sich nicht; ich könnte schon abwarten, ob die 9070 noch im Preis fällt, wobei das sicher im direkten Vergleich ein ordentlicher Preissprung bleiben wird.

Bzgl. Einschränkung der Builds: Grundsätzlich könnte ich das sonst z.B. auch bei alternate bestellen inklusive Zusammenbau (falls ich mir das nicht zutraue). Da hätte ich dann natürlich freiere Wahl der Komponenten, nur haben die aktuell das Terra wohl nicht verfügbar und daher ist es auch im Konfigurator nicht auswählbar. Also auch da wäre abwarten eine Option. :)

Was würdest du bei der Konfiguration von pchm anpassen? Bei der CPU wäre deine Empfehlung auf die 9600X zu gehen und ggf. eine andere/ stärkere GPU. Gibt es sonst noch etwas? Ich kann mir auch vorstellen, dass der Shop auf Anfrage da andere Komponenten verbaut, die nicht im Konfigurator verfügbar sind.

Noch einmal Danke!
 
spktr schrieb:
Ich kann mir auch vorstellen, dass der Shop auf Anfrage da andere Komponenten verbaut, die nicht im Konfigurator verfügbar sind.
Meinst du?

Ich würde den PC da höchstens ohne Grafikkarte aber mit 9600X-/9700X-CPU bestellen. Man sieht ja nicht mal, welches Modell man bekommt. Auch das Motherboard könnte eines von MSI sein. Da würde ich auf das ASRock-Modell bestehen.

Die Preisaufschläge vom 7500F zum 9600X/9700X scheinen ziemlich genau dem Markt zu entsprechen.
Da scheint mir der 9700X fast am sinnvollsten.

Scheinen scheint zu scheinen. Was'n Text. :freak:
 
Zurück
Oben