Budgetfrage - solider Gaming PC für die nächsten ~3 Jahre

MK.

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
281
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst einen neuen Rechner zusammenstellen und hänge derzeit schon bei der Budgetfrage.
Anstelle von "Was kann ich (maximal) ausgeben?" geht es mir dabei eher um die Frage "Was sollte ich (höchstens) ausgeben?".

Zur Erläuterung:
Ich bin kein Performance Junkie, Ultra-high Settings/Shadows usw. sind mir heute schon völlig egal. Neue Spiele kaufe ich dank Steam so gut wie nie mehr direkt zu Release, sondern meißt erst im Folgejahr.

Mein Wunsch ist ein solides System mit guter Performance, das auch für die nächsten ~3 Jahre einigermaßen verlässlich ist (wenns dann nur noch auf Medium und ohne viele Details geht, ist mir das auch latte).

Lieber bewährte Qualität mit gutem P/L Verhältnis, als das brandneueste für die letzten paar Benchmark Prozentpunkte.

Ich spiele hauptsächlich Single Player (A)RPGs, ab und zu mal nen Shooter oder ein 4x und immer mal wieder auch was im Multiplayer (zuletzt D3 und Hearthstone). Zukünftige Spiele wären z.B. Fallout 4 oder Overwatch.

Bin dankbar für Eure Anregungen.
 
Was möchtest du denn maximal ausgeben? Dass du dir keinerlei Gedanken zu deinem Budget gemacht hast kann ich mir nicht vorstellen.

Ansonsten sollte der Link von bart0rn deine erste Anlaufstelle sein.
 
Hallo zusammen,

@ MK.

Grundsätzlich kann dir niemand Sagen, wie es in ein Paar Jahren aussieht. Das gilt insbesondere bei Grafikkarten, bzw. wie lange diese Up To Date sind. Z. B. steht nächstes Jahr ein Sprung auf einen kleineren Herstellungsprozeß an - 16 Nm - und bisher war es immer so, daß dann ein erheblicher Performancegewinn damit einher geht.

An deiner Stelle würde ich Maximal 1000 € Einplanen. Bei der CPU wirst du da aber sicherlich deine gewünschte Sicherheit über die genannte Jahreszahl haben, denn vor 2017 wird da nichts Neues von Intel anstehen bzw. Intel plant bis dahin keine Neuen Sockel. Z. B. reicht ein Prozessor aus 2011 locker auch Heute noch. Wenn du dir also eine CPU vom Schlage eines Intel Xeon 1231 v3 holst, brauchst du dir sicherlich so schnell keine Gedanken mehr zu Machen von der Seite.

Ich würde von der GPU-seite her eine günstige Karte wie die GTX 960 Kaufen, mit der kann man auf Full HD ziemlich alles Flüssig Spielen mit guten Detailgraden. Dann im nächsten Jahr wenn der Sprung auf 16 Nm vollzogen ist, würde ich die GTX 960 Verkaufen und Upgraden auf eine Karte im 300 € Bereich. Das ist mein Vorschlag, wie ich es machen würde. Ich selbst habe übrigens mein Altes C2D System im Dezember auf das System aus meinem Profil Upgedatet. Bis auf die Grafikkarte. Die behalte ich noch bis nächstes Jahr.

So long....
 
bart0rn schrieb:
Danke, ist bekannt.

Otsy schrieb:
Was möchtest du denn maximal ausgeben? Dass du dir keinerlei Gedanken zu deinem Budget gemacht hast kann ich mir nicht vorstellen.
Genau darum geht es mir ja gerade nicht. :) Ich habe keinen Betrag X im Kopf, für den ich jetzt die bestmögliche Zusammenstellung suche. Ich wollte mich erstmal über meine Anforderungen an ein grobes Budget annähern, daher auch mein etwas ausführlicher Eingangspost. Dass ich jetzt nicht gerade jenseits der 2000€ gehen möchte, sollte dabei eigentlich klar geworden sein.

Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ MK.

Grundsätzlich kann dir niemand Sagen, wie es in ein Paar Jahren aussieht. Das gilt insbesondere bei Grafikkarten, bzw. wie lange diese Up To Date sind. Z. B. steht nächstes Jahr ein Sprung auf einen kleineren Herstellungsprozeß an - 16 Nm - und bisher war es immer so, daß dann ein erheblicher Performancegewinn damit einher geht.

An deiner Stelle würde ich Maximal 1000 € Einplanen. Bei der CPU wirst du da aber sicherlich deine gewünschte Sicherheit über die genannte Jahreszahl haben, denn vor 2017 wird da nichts Neues von Intel anstehen bzw. Intel plant bis dahin keine Neuen Sockel. Z. B. reicht ein Prozessor aus 2011 locker auch Heute noch. Wenn du dir also eine CPU vom Schlage eines Intel Xeon 1231 v3 holst, brauchst du dir sicherlich so schnell keine Gedanken mehr zu Machen von der Seite.

Ich würde von der GPU-seite her eine günstige Karte wie die GTX 960 Kaufen, mit der kann man auf Full HD ziemlich alles Flüssig Spielen mit guten Detailgraden. Dann im nächsten Jahr wenn der Sprung auf 16 Nm vollzogen ist, würde ich die GTX 960 Verkaufen und Upgraden auf eine Karte im 300 € Bereich. Das ist mein Vorschlag, wie ich es machen würde. Ich selbst habe übrigens mein Altes C2D System im Dezember auf das System aus meinem Profil Upgedatet. Bis auf die Grafikkarte. Die behalte ich noch bis nächstes Jahr. So long....
Vielen Dank, sehr hilfreich! Werde mir Dein System mal genauer anschauen und würde gerne nochmal auf Dich zurück kommen, wenn es etwas konkreter geworden is mit meiner Zusammenstellung.

Marixx schrieb:
Danke, werde ich mir direkt mal anschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ MK.

Hoffe daß ich dich nicht belästige. Wollte nur kurz Anfragen, wie es nun aussieht, zu bzw. für was du dich entschieden hast.

Ansonsten stehe ich dir gerne jederzeit zur Verfügung. Auch per PN.

So long....
 
Zurück
Oben