Leute... es ist doch echt egal, ob einer intel oder AMD bevorzugt. Beide bieten momentan einen Haufen CPUs, wo für jeden Anwender was dabei ist und wir streiten uns hier oft um 5% in einem bestimmten Anwendungsgebiet, die die eine CPU in der gleichen Preisklasse besser abschneidet als die andere. Das ist quasi ein Äpfel mit Äpfel-Vergleich, bei dem eine Diskussion keinen Sinn hat, wenn der Ratsuchende sich bereits auf eine Marke festgelegt hat. Selbst wenn AMD für ihn die bessere Wahl wäre, dann reden wir hier von wenigen % mehr Leistung, bzw wenigen € mehr Ausgaben.
Wenn ich zu einem BMW-Händler gehe und mir einen neuen BMW kaufen will, dann möchte ich nicht, dass der mir nur Opel vorschlägt, mit dem Argument, "die sind jetzt ganz toll" und "man muss die Konkurrenz im Auge behalten"... Ich hätte dann auch keine Lust, mit dem BMW-Händler zu diskutieren, dass ich keinen Opel will. Markentreue kann für manche als naiv erscheinen. Aber ich bleibe persönlich auch bei meinen Marken, wenn die funktionieren. Erst, wenn ein Kauf "der Griff ins Klo" ist, überlege ich mir beim nächsten Mal was anderes zuzulegen.
Für alle Ratgeber im Forum gebe ich den Tipp: Hört endlich auf zu missionieren. Ein Hinweis auf das Konkurrenzprodukt mit Begründung/Argumentation reicht. Der Ratsuchende wird eher verschreckt und lässt sich hier nie wieder blicken, als dass er sich eurer Meinung anschließt.
Edit:
Hägar Horrible schrieb:
Dann muss ich leider feststellen, dass du an einer wirklichen Beratung kein Interesse hast, und das musst du jetzt einfach mal akzeptieren.
Doch, ist er, allerdings fügen sich die Ratgeber hier nicht den Rahmenbedingungen, die der TE stellt. (intel wird bevorzugt) Würde mich ehrlich gesagt auch nerven, wenn man mich dann missionieren will.
Sorry für's Offtopic
@TE ... Wenn es wirklich nicht drängt, dann wäre das Warten auf weitere Coffee Lake-Chipsätze die beste Wahl.
Mit dem Release von AMD's Ryzen 2XXX(G) wird es für intel im Low-Budget-Bereich langsam eng. AMD hat hier günstige Boards für ihre aktuellen Low-Budget-CPUs und setzen jetzt mit günstigen APUs nach. Viel Zeit kann sich Intel also nicht mehr erlauben, wenn sie keine Marktanteile an AMD verlieren möchten. Intel selber hat Q1 2018 für neue Chipsätze angekündigt. Ich vermute, dass nach dem Release von AMDs APUs nicht viel Zeit verstreichen wird, bis günstige intel-Boards erhältlich sind.