News Bundesregierung ohne klare Antwort: Wie man den Energie­verbrauch für Rechenzentren decken will

Äh Ich kann problemlos Realdaten liefern die unterhalb kwp bleibern? vermutlich problemlos hunderrtausendenm.

Also nochmal kannst Du denn auch Links zu Realdaten liefern von Anlagen die das machen was Deine angeblich wie Du das im Internet behauptest macht also > 100% gegenüber kWp?

Und wie gesagt keine Märchenzahlen die Du jetzt schnell wo eintippst, das würde sicher schnell auffliegen - ich würde da schon nachschauen :D China hat wie >D ~ 1 MWh / m^2 / Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
vandenus schrieb:
Äh Ich kann problemlos Realdaten liefern die unterhalb kwp bleibern? vermutlich problemlos hunderrtausendenm.

Also nochmal kannst Du denn auch Links zu Realdaten liefern von Anlagen die das machen was Deine angeblich wie Du das im Internet behauptest macht also > 100% gegenüber kWp?
Bist du wirklich nicht in der Lage Trigonometrie auf real existierende Geometrien von Solarpaneelen anzuwenden? Kannst du wirklich nichts anderes als googlen?
vandenus schrieb:
Und wie gesagt keine Märchenzahlen die Du jetzt schnell wo eintippst, das würde sicher schnell auffliegen - ich würde da schon nachschauen :D China hat wie >D ~ 1 MWh / m^2 / Jahr.
Und unterlasse bitte deine Unterstellungen und beschäftige dich mit meinen Einwänden.
 
Bitte zurück zum Thema kommen. Es hat offensichtlich keinen Sinn einer Person etwas zu erklären, wenn diese nicht verstehen will. Ihr könnt das ja auch per PN weiter diskutieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
vandenus schrieb:
Und wie gesagt keine Märchenzahlen
Ich glaube, ich habe deinen Denkfehler gefunden, Die Hersteller Angabe Wp ist NICHT die physikalische Maximalleistung eines Moduls. Nochmal, Wp ist die Angabe des Herstellers, was das Modul unter bestimmten Voraussetzungen (in D 90°/1000W/m²/25°C) erreichen kann. In D ist das dann Normalerweise nicht der Fall, alleine schon, weil die Module zu 99% nicht mit 90° von der Sonne angestrahlt werden.
Ein der Sonne nachgeführtes Modul erhält dabei trotzdem ganzjährig, abgesehen von Wolken und Dunst, die 1000W/m², und könnte, ohne Wolken, Dunst oder ähnliche Störfaktoren, seine Wp Leistung ganzjährig zur Verfügung stellen.
Ein in D gekauftes Modul mit 450Wp (für D sind 800-1200W/m² normal) würde in der Sahara regelmäßig an 900W Leistung liefern, da die Sonnenstrahlung dort bei 2200W/m² liegt. Das gleiche Modul.
Hier eine Erklärung zu der Wp Angabe der Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
Samurai76 schrieb:
Ein in D gekauftes Modul mit 450Wp (für D sind 800-1200W/m² normal) würde in der Sahara regelmäßig an 900W Leistung liefern, da die Sonnenstrahlung dort bei 2200W/m² liegt. Das gleiche Modul.
Screenshot 2024-12-21 at 11-13-05 Elektrische Eigenschaften und Kennwerte von PV-Modulen pv-wi...png

Ich denke das lässt sich interpolieren, auch wenn die Kennlinien nur bis 1000W/m² reichen. Wobei man in der Sahara von deutlich höheren Modultemperaturen ausgehen muss, was den Ertrag mindert.
Samurai76 schrieb:
Hier eine Erklärung zu der Wp Angabe der Hersteller.
Und direkt unter dem Video:
Screenshot 2024-12-21 at 10-55-59 Irrglaube - Kilowattpeak ist die Maximalleistung! PV Anlage ...png

Screenshot 2024-12-21 at 10-56-05 Irrglaube - Kilowattpeak ist die Maximalleistung! PV Anlage ...png
Screenshot 2024-12-21 at 10-56-16 Irrglaube - Kilowattpeak ist die Maximalleistung! PV Anlage ...png

Screenshot 2024-12-21 at 11-00-12 Irrglaube - Kilowattpeak ist die Maximalleistung! PV Anlage ...png
Screenshot 2024-12-21 at 11-00-25 Irrglaube - Kilowattpeak ist die Maximalleistung! PV Anlage ...png

Laut @vandenus wohl alles so Schwurbler wie ich.

@hallo7 Alles klar, das ist dann auch mein letzter Beitrag dazu. War mir nur ein Anliegen, das noch zu Posten um das abzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
RWE-Chef lehnt Rückkehr zu Atomkraft ab
https://www.spiegel.de/wirtschaft/a...aft-ab-a-85eb7ab0-a08c-413b-9b95-8ddede3479ba

EnBW erteilt der CDU/CSU Forderung zum Wiedereinstieg ebenfalls eine klare Absage.
»Der Rückbau-Status unserer fünf Kernkraftwerke ist praktisch gesehen irreversibel«, sagte EnBW-Kernkraftchef Jörg Michels. »Eine Diskussion über die weitere Nutzung der Kernkraft hat sich für uns vor diesem Hintergrund erledigt.« Das deutsche Atomgesetz sehe eindeutig vor, dass in den Reaktoren kein Strom mehr produziert werden dürfe, betonte Michels. Quelle: spon.de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben