Bundestag 2009: Was habt Ihr heute gewählt?

Was habt ihr gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 47 9,1%
  • SPD

    Stimmen: 39 7,5%
  • FDP

    Stimmen: 68 13,2%
  • Bündnis90 Die Grünen

    Stimmen: 52 10,1%
  • Die Linke

    Stimmen: 58 11,2%
  • Piraten

    Stimmen: 219 42,4%
  • NPD/DVU

    Stimmen: 12 2,3%
  • eine der vielen Rentnerparteien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Violetten

    Stimmen: 2 0,4%
  • Sonstige

    Stimmen: 20 3,9%

  • Umfrageteilnehmer
    517

MountWalker

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2004
Beiträge
14.095
Der Wahlprognosethread lief über mehrere Monate. In der Zwischenzeit hat vielleicht der ein oder andere seine Einstellung geändert, deswegen frage ich mal, was ihr heute in der Kabine (oder Briefwähler halt bei der Briefwahl) tatsächlich gewählt habt. Ich hab das Parteienspektrum mal anders gewählt, weil im Progonosethread häufig bemängelt worden ist, dass dort Piraten nicht als Auswahl aufgeführt war.

Ergänzung

Ich frage hier nur nach den Zweitstimmen, also nach der Stimme für die Verhältniswahl, nicht nach den Direktmandaten. Danke an Einhörnchen für den Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum startest du den Thread nicht als Umfrage (Poll)? Das wäre sinnvoller und übersichtlicher.
 
Habe ich, nur dauert die Bearbeitung der Umfrage-Erstellung immer noch einen kurzen Moment, nachdem der Thread von der Forensoftware bereits eingestellt worden ist. Man kann die Antwortfelder erst ausfüllen, nachdem der Thread bereits steht. ;)
 
In Sachsen standen die Piraten ja leider nicht auf der Liste... Ausgerechnet in Sachsen. u.u
 
Evtl. anmerken, dass es sich um Zweitstimmen handelt. Sonst gut!

Sonstige Eindrücke:
  • Die Posts im Aquarium sind teilweise erschreckend (wo kommt nur all der Hass her?)
  • Die Wahlbeteiligung ist bedrückend niedrig und dürfte für das leichte Absacken der CDU und dem Zusammenbruch der SPD im Vergleich zur Wahl 2005 verantwortlich sein
Weiß jemand wann die "echten" Hochrechnungen kommen (also auf Basis von Wahlurnen, nicht von den parallel geführten Exit-Polls (wie heißen die denn in Deutschland?)).
 
Die Prognosen sind die Exit-Pools, Hochrechnungen basieren auch hier auf ausgezählten Stimmen. Die ersten gab es schon so ca. viertel nach, erfahrungsgemäß ist die erste Hochrechnung aber meist ungenauer als die Prognosen.
 
Die Umfragen hier sind zwar ganz lustig aber doch leider ganz anders wie, die Hochrechnungen was aber am Alter der meisten liegt.

Ich habe gewählt, zwar ist die Partei nicht mit in der Regierung, aber so kann ich wenigstens schimpfen, und dennoch binn ich gespannt was CDU/FDP ändern werden vielleicht wird mann ja überrascht mit etwas positiven.
 
45% Piraten, nicht schlecht Herr Specht^^

Wenn die ganzen Rentner mal mehr von der Welt mitbekommen würden, dann hätte die Piratenpartei sicherlich besser abgeschlossen.

Ich ... bin Pirat! :D
 
Und wann kommen nun die echten Ergebnisse?
 
morgen früh

@topic
piraten natürlich!
 
Ich konnte leider noch nicht wählen, da ich erst im November volljährig bin :(
 
Mal schauen ob sich die FDP an ihre Wahlversprechen hält. Die Partei der reichen Leute und Lobbyisten mag ich überhaupt nicht:mad:.

Unter CDU und FDP dürften die Laufzeiten der Atomkraftwerke weiter verlängert werden. Angeblich weil alternative Energien nicht zur Verfügung. Na ja wenigstens können sich die Energiekonzerne freuen.

Das Thema mit der Atommüllbeseitigung will ich mal gar nicht ansprechen.
 
Hier fehlt die Option "Nichtwähler". Beim hiesigen Altersdurchschnitt wohl ein nicht zu vernachlässigender Anteil
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Speedy1986

Das Ergebnis finde ich für die allererste Bundestagswahl mit dieser Partei beachtlich. Es war ja vorher nichtmal klar, ob sie ihre Wahlkampfkostenerstattung schaffen würden; das ist jetzt eindeutig geschafft.
 
Pain_Deluxe schrieb:
Und wann kommen nun die echten Ergebnisse?

Gegen 24 Uhr kannst du damit rechnen das die Zahlen schon sehr genau sind, ein echtes Ergebnis wird es womöglich erst in ein paar Wochen geben, gibt ja auch Briefwahlen usw. Also das kann noch dauern, die Abweichungen werden aber so gering sein, das eine Schwarz-Gelbe Regierung nicht gefährdet sein wird.

@Topic
Hat sich ja zum Glück gezeigt das die kleinen Karnevalsparteien (PIRATEN usw.) und außer DIE LINKEN (viele Wähler und Mitglieder laufen einen schmalen Grad entlang) keine teils extremistische Partei in den Bundestag eingezogen ist.

Habe CDU gewählt um auf den Post wirklich mal Bezug zu nehmen, was kaum einer und nicht mal der Moderator hier getan hat.
Bei der CDU sind einfach die meisten Übereinstimmungen vorhanden und ich mache meine Wahl nicht an einem Punkt fest den ich fanatisch verfolge sondern habe das Gesamtpaket gesehen, diese Weitsichtigkeit fehlt vielen derjenigen, die kleine Parteien gewählt haben.
 
Ich habe die FDP gewählt
 
also die hochremgnung ist für die katz....

derzeitiger stand - piraten 2%

aber das sollen wohl überall haben.... was ich net glaube....

ich will hochrengnungen auf basis von ergebnissen:mad:
 
Was mich ja wundert ist, dass die FDP einen derart starken Zulauf bekommen hat.

Meiner Ansicht nach ist ja gerade erst die Ideologie, die hinter der FDP steckt - also wirtschaftliche Liberalität und Deregulierung - überhaupt erst Ursache für die Wirtschaftskrise gewesen.

Wieso wählt man also eine Partei, um aus der Krise zu führen, deren Ansichten überhaupt erst zur Krise geführt haben?

Das ist ja beinahe so, als wolle ich die Pest mit der Pest heilen.

Das ist doch unlogisch!
 
Zurück
Oben