-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bundestag 2009: Was habt Ihr heute gewählt?
- Ersteller MountWalker
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.095
Wobei ich mal anmerke, dass das auch niemand muss - mir ist die Umfrage über dem Thread wichtig, die Diskussion ist nur Beiwerk, damit die Umfrage läuft.AeS schrieb:... was kaum einer und nicht mal der Moderator hier getan hat, ...
P.S.
Falls sich einige Teilnehmer des Prognosethreads fragen, wie ich mich nun entschieden habe, weil ich ja im Prognosethread immer noch geschwankt habe: beides, Erststimme für die Direktkandidatin die hier sowieso immer gewinnt, Zweitstimme für die anderen.
Lentin schrieb:Ich hätte FDP gewählt, bin allerdings noch nicht volljährig. Zum Glück haben die Piraten nicht so viele Stimmen, das Programm war einfach inhaltslos. Die Welt besteht nicht nur aus Internet und Überwachung.
Aber nur aus Wirschaft....
Themen wie Überwachung, Zensur sind nicht ganz unwichtige Themen vor allem bezogen auf die Bürgerrechte.
Natürlich ist es nicht unwichtig, das wollte ich nie andeuten. Das große Problem ist auch nicht das die Piraten dieses Thema in den Vordergrund stellen.
Aber die Partei hat nichteinmal irgendeine (!!) Position zu Themen wie Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Atomenergie...
Keine dieser Aspekte ist in dem Wahlprogramm (ich habs mir aushändigen lassen und durchgelesen) auch nur aufgeführt. Es waren 4 Punkte von denen 2 in unserem Grundgesetz verankert sind.
"Bürgerrechte bewahren" kann kein Punkt im Wahlprogramm seine (s. GG), das Verhindern/Abschaffen von Vorratsdatenspeicherung und übermäßiger Überwachung schon, aber das reicht für mich nicht um eine Partei zu wählen.
Aber die Partei hat nichteinmal irgendeine (!!) Position zu Themen wie Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit, Bildung, Atomenergie...
Keine dieser Aspekte ist in dem Wahlprogramm (ich habs mir aushändigen lassen und durchgelesen) auch nur aufgeführt. Es waren 4 Punkte von denen 2 in unserem Grundgesetz verankert sind.
"Bürgerrechte bewahren" kann kein Punkt im Wahlprogramm seine (s. GG), das Verhindern/Abschaffen von Vorratsdatenspeicherung und übermäßiger Überwachung schon, aber das reicht für mich nicht um eine Partei zu wählen.
THIEMO91
Ensign
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 165
Tja...Schwarz-Gelb hat es nun anscheinend zur Mehrheit geschafft. Was denkt ihr wie es nun in den kommenden Jahren mit Deutschland weitergehen wird?
Ich denke es werden geringfügige Steuersenkungen kommen, allerdings nicht um die Geringverdiener zu entlasten sondern die Mittelschicht zu stärken. Finanziert werden diese wohl leider durch die Kürzung von Sozialleistungen. Die Lücke zwischen Arm und Reich wird weiter wachsen, vor allem die Kinderarmut wird weiter ansteigen. Mit dieser Regierung sehe ich leider für die nächsten Jahre schwarz.
Eure Meinung?
FG, thiemo91
Ich denke es werden geringfügige Steuersenkungen kommen, allerdings nicht um die Geringverdiener zu entlasten sondern die Mittelschicht zu stärken. Finanziert werden diese wohl leider durch die Kürzung von Sozialleistungen. Die Lücke zwischen Arm und Reich wird weiter wachsen, vor allem die Kinderarmut wird weiter ansteigen. Mit dieser Regierung sehe ich leider für die nächsten Jahre schwarz.
Eure Meinung?
FG, thiemo91
lars.vom.mars
Banned
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 2.290
Ich wollte erst nicht wähln aber hab mich gestern abend gg 23.00 uhr doch entschieden. Da SPD und CDU Jahre lang ihre Unfähigkeit unter Beweis gestellt haben hab ich die Marxisten gewählt (hab aber heute lange überlegt ob ich nicht die Linke hätte wählen sollen).
Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.167
Die radikale Senkung des Leitzins durch die FED hatten so niedrige Kreditzinsen zur Folge, dass Leute ohne ausreichende Rücklagen sich Baukredite leisten konnten. Als die Leitzinsen dann anzogen sind die Kredite der Reihe nach ausgefallen (Immobilienkrise). Folglich war der erste Dominostein die staatl. Intervention.butterbloemchen schrieb:Meiner Ansicht nach ist ja gerade erst die Ideologie, die hinter der FDP steckt - also wirtschaftliche Liberalität und Deregulierung - überhaupt erst Ursache für die Wirtschaftskrise gewesen.
Was nicht heißen soll, dass es im Finanzmarkt nicht viel zu tun gibt. Anstatt auf mehr Regulierung würde ich jedoch mehr Verantwortung (Haftung) befürworten.
Nacho_Man
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.292
Ich finde es gut dass die Piraten nicht in den Bundestag gekommen sind, habe die REPs gewählt.
Grund: Die "etablierten" sind allesamt unwählbar, die Piraten sind noch unfähiger als die Grünen zu ihren Anfängen.
Die NPD ist sowieso mit V-Leuten durchsetzt und juden-feindlich.
Wenn sich der Stellvertretende Bundesvorsitzende nach einer durchschnittlich schlechten Kritik der TAZ mehrfach und kriecherisch
für ein gutes Interviews in der "jungen Freiheit" entschuldigt sollten sie erst mal über ihre angebliche Nichtzugehörigkeit zu Links/Rechts nachdenken und mehr Erfahrung sammeln,
so wird das nichts. Vielleicht nächstes Mal.
War aber auch vorherzusehen dass sie es klar nicht schaffen.
Grund: Die "etablierten" sind allesamt unwählbar, die Piraten sind noch unfähiger als die Grünen zu ihren Anfängen.
Die NPD ist sowieso mit V-Leuten durchsetzt und juden-feindlich.
Wenn sich der Stellvertretende Bundesvorsitzende nach einer durchschnittlich schlechten Kritik der TAZ mehrfach und kriecherisch
für ein gutes Interviews in der "jungen Freiheit" entschuldigt sollten sie erst mal über ihre angebliche Nichtzugehörigkeit zu Links/Rechts nachdenken und mehr Erfahrung sammeln,
so wird das nichts. Vielleicht nächstes Mal.
War aber auch vorherzusehen dass sie es klar nicht schaffen.
DaBoZzChriZz
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 215
Ich habe die FDP gewählt
W
Wiggum
Gast
Meine Zweitstimme ging auch an die REPs.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ganz ehrlich:
Wer "Reichtum für alle" verspricht kann doch nicht ganz dicht sein !?
Auch die anderen Slogans dieser Partei à la "Weg mit Harz IV" u.a. sind doch einfach nur schmarrn.
Wenn man das Arbeitslosengeld erhöht, geht kein mensch mehr arbeiten...
Wer "Reichtum für alle" verspricht kann doch nicht ganz dicht sein !?
Auch die anderen Slogans dieser Partei à la "Weg mit Harz IV" u.a. sind doch einfach nur schmarrn.
Wenn man das Arbeitslosengeld erhöht, geht kein mensch mehr arbeiten...
tropenshorty
Commodore
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.320
pfister-t schrieb:Wer "Reichtum für alle" verspricht kann doch nicht ganz dicht sein !?
Und wer zugehört hat, hat auch gehört, dass Gysi damit NICHT materiellen Wert meinte.
Sondern reich an Bildung, Kultur etc.
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
wollte mit den Piraten nen Zeichen setzen, da man derzeit den großen Parteien nicht vertrauen kann. Und der Rest (Violette, DVU, NPA, Rentner & Co) kann man eh alle in die Tonne kloppen....
Mike Lowrey
Commodore
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 4.978
@ Lentin
Wenn die Piraten tatsächlich so groß wären das sie potenzielle Koalitionspartner wären, dann wäre es tatsächlich nötig eine Position zu mehr Themen zu haben, aber beim ersten erkämpfen der 5 % Hürde sind weitere Themen völlig irrelevant.
@ FDP
Das man ausgerechnet nach einer Bankenkrise FDP wählt ist auch mir schleierhaft, aber gut sie haben Steuersenkungen versprochen, darauf springt das gemeine Wahlvolk halt an.
Die Realität will keiner sehen.
Wenn die Piraten tatsächlich so groß wären das sie potenzielle Koalitionspartner wären, dann wäre es tatsächlich nötig eine Position zu mehr Themen zu haben, aber beim ersten erkämpfen der 5 % Hürde sind weitere Themen völlig irrelevant.
@ FDP
Das man ausgerechnet nach einer Bankenkrise FDP wählt ist auch mir schleierhaft, aber gut sie haben Steuersenkungen versprochen, darauf springt das gemeine Wahlvolk halt an.
Die Realität will keiner sehen.
A
AeS
Gast
SSJ schrieb:Aber nur aus Wirschaft....
Themen wie Überwachung, Zensur sind nicht ganz unwichtige Themen vor allem bezogen auf die Bürgerrechte.
Sicher sind Bürgerrechte nicht unwichtig, aber ich denke wenn ein Bürger kein Geld verdient, somit keine lebenswichtigen Güter erwerben kann oder vom Sozialstaat versorgt werden muss, welcher selbst schon riesige Schuldenberge aufweist, dann ist das viel, viel wichtiger.
Die Piraten hatten nur Überwachung und Zensur als Themen, auch Bildung und Kultur kamen deutlich zu kurz, ich kann keine Partei aufgrund eines großen Schwerpunktes aufbauen.
Die Piraten sind einfach substanzlos und die Regierung wird gut daran tun die paar Stimmen als Warnzeichen zu sehen der ganzen Thematik mehr Aufmerksamkeit zu schenken, mehr aber auch nicht.
Das Hauptaugenmerk sollte auf andere wichtige Punkte verteilt werden.
Foofoo
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 706
da ich nicht wählen darf kann ich euch deutsche nur trauern um das wahlergebnis.anstatt neuen wind einzuhauchen wird alter dazugeschmissen und mit der cdu/csu und fdp das land 10jahre wenn nicht 15jahre zurückgeschmissen.
traurig traurig...ich war so sehr froh das die LINKEN gewinnen
traurig traurig...ich war so sehr froh das die LINKEN gewinnen