der_Schmutzige
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.812
@ smagjus: Reagier doch nicht auf so ein Getrolle. Mehr als so eine kurze Provokation einzuwerfen kommt da doch praktisch nie. Ignorieren.
Die Wahrheit liegt wie gesagt irgendwo zwischen den verhärteten Weltbildern.
Jede der beiden Großmächte wird auch in Zukunft nicht lange zögern, sich die Hände schmutzig zu machen, wenn es um Expansionsinteressen geht. Ist doch normal.
Immerhin spricht es für unser System, dass solche Diskussionen überhaupt möglich sind, das sollten viele nicht vergessen.
Ich finde nur den immer noch andauernden Ukrainekonflikt viel schlimmer als einen vermeintlichen Hackerangriff. Dort wird immer noch geschossen & gestorben, aber liest man davon noch was in den Medien?
Nein, weil da ist ja der Unterhaltungswert weg und es muss was Neues in die Headlines.
Also bestimmt die Presse, was gerade Tagesoespräch ist und was nicht, und da ist das Wort "Lügenpresse" eben naheliegend, auch wenn darauf der dumpfe Pegida-Mief lastet.
Ich fand die deutschen Medien jedenfalls mal neutraler berichtend als heute. Man hat seine Rolle als reiner Berichter verkannt und möchte neuerdings gern lenken und von vorn herein Meinung machen, was halt prompt erkannt und mit solchen Worten wie Lügenpresse quittiert wurde.
Dass der Begriff zuerst in der halbrechten Pegida-Ecke gegrölt wurde, passt natürlich wieder gut, um alle, welche die Loyalität der Medien anzweifeln, da mit hinzustecken.
Die Deppen die da mitlaufen und defacto jeden Muslim zum potentiellen Terroristen abstempeln, tun eigentlich den machthörigen Medien einen Gefallen, weil man immer sagen kann "Man sieht ja, aus welcher Ecke das kommt."
Fazit: Kritik --> das muss n Rechter sein.
Nebenbei dient so eine "Spaltung" des eigenen Volkes in zwei Lager vortrefflich dem Durchwinken anderer unpopulärer sachen (TTiP z.B.) und muss demzufolge gefördert werden.
Selbst die riesige Anti TTiP Demo in Berlin konnte dank der momentan aufgebauschten Migrationsspaltung erfolgreich unter "ferner liefen" abgehandelt werden.
Das Problem an solchen Pseudonews ist nicht, ob Putin oder Obama die Guten/Bösen sind sondern wie es der Masse dargereicht wird.
Die Wahrheit liegt wie gesagt irgendwo zwischen den verhärteten Weltbildern.
Jede der beiden Großmächte wird auch in Zukunft nicht lange zögern, sich die Hände schmutzig zu machen, wenn es um Expansionsinteressen geht. Ist doch normal.
Immerhin spricht es für unser System, dass solche Diskussionen überhaupt möglich sind, das sollten viele nicht vergessen.
Ich finde nur den immer noch andauernden Ukrainekonflikt viel schlimmer als einen vermeintlichen Hackerangriff. Dort wird immer noch geschossen & gestorben, aber liest man davon noch was in den Medien?
Nein, weil da ist ja der Unterhaltungswert weg und es muss was Neues in die Headlines.
Also bestimmt die Presse, was gerade Tagesoespräch ist und was nicht, und da ist das Wort "Lügenpresse" eben naheliegend, auch wenn darauf der dumpfe Pegida-Mief lastet.
Ich fand die deutschen Medien jedenfalls mal neutraler berichtend als heute. Man hat seine Rolle als reiner Berichter verkannt und möchte neuerdings gern lenken und von vorn herein Meinung machen, was halt prompt erkannt und mit solchen Worten wie Lügenpresse quittiert wurde.
Dass der Begriff zuerst in der halbrechten Pegida-Ecke gegrölt wurde, passt natürlich wieder gut, um alle, welche die Loyalität der Medien anzweifeln, da mit hinzustecken.
Die Deppen die da mitlaufen und defacto jeden Muslim zum potentiellen Terroristen abstempeln, tun eigentlich den machthörigen Medien einen Gefallen, weil man immer sagen kann "Man sieht ja, aus welcher Ecke das kommt."
Fazit: Kritik --> das muss n Rechter sein.
Nebenbei dient so eine "Spaltung" des eigenen Volkes in zwei Lager vortrefflich dem Durchwinken anderer unpopulärer sachen (TTiP z.B.) und muss demzufolge gefördert werden.
Selbst die riesige Anti TTiP Demo in Berlin konnte dank der momentan aufgebauschten Migrationsspaltung erfolgreich unter "ferner liefen" abgehandelt werden.
Das Problem an solchen Pseudonews ist nicht, ob Putin oder Obama die Guten/Bösen sind sondern wie es der Masse dargereicht wird.