Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Business Notebook mit Wechsel Akku
- Ersteller Garack
- Erstellt am
W
Was_denn
Gast
Suchmaschinen : https://de.search.yahoo.com/search?p=suchmaschinen&fr=yfp-t-s&fp=1&toggle=1&cop=mss&ei=UTF-8
Die Glaskugel ist leider defekt . Und etwas hervorzaubern geht auch nicht .
Wenn dann wohl ältere gebrauchte ohne Gewichtsbeschränkung .
Die Glaskugel ist leider defekt . Und etwas hervorzaubern geht auch nicht .
Wenn dann wohl ältere gebrauchte ohne Gewichtsbeschränkung .
blablub1212
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 5.944
Ich denke da wirst du auch nichts mehr finden:
1) der Akku von aktuellen Business Notebooks hält locker einen Arbeitstag durch, also keine Notwendigkeit einen weiteren Akku mit zur Arbeit zu nehmen
2) entweder man hat einen Wartungsvertrag oder der unternehmenseigene IT-Support kann die Akkus tauschen
3) Nach 3 Jahren wenn der Akku platt ist, dann sind die Dinger abgeschrieben und werden gegen neue getauscht
Also warum sollte man Wechselakkus brauchen?
1) der Akku von aktuellen Business Notebooks hält locker einen Arbeitstag durch, also keine Notwendigkeit einen weiteren Akku mit zur Arbeit zu nehmen
2) entweder man hat einen Wartungsvertrag oder der unternehmenseigene IT-Support kann die Akkus tauschen
3) Nach 3 Jahren wenn der Akku platt ist, dann sind die Dinger abgeschrieben und werden gegen neue getauscht
Also warum sollte man Wechselakkus brauchen?
Akkulaus
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 2.054
@blablub1212 du magst also die Wegwerfgesellschaft?
Denk mal nach warum ein Wechselakku ein großer Vorteil ist?
Denk mal nach warum ein Wechselakku ein großer Vorteil ist?

Auch bei vielen Geräten ohne "Wechselakku" ist der Akku ist der Akku mit wenig Aufwand ( passende Schraubendreher) zu tauschen. Das ist dann auch im Service-Handbuch für das Gerät beschrieben.
Solche leichten Notebooks unterstützen inzwischen oft auch Stromversorgung über USB-C/PD . Damit kann man auch leistungsfähige Powerbanks mit USB-PD als "Wechselakku" benutzen. Z.B die Dell Notebook Power Bank Plus.
Solche leichten Notebooks unterstützen inzwischen oft auch Stromversorgung über USB-C/PD . Damit kann man auch leistungsfähige Powerbanks mit USB-PD als "Wechselakku" benutzen. Z.B die Dell Notebook Power Bank Plus.
Einfache Akkuwechsel sind do eine Sache wird immer seltener wenn du aber schrauben willst/kannst dann wäre HP ProBook bzw. Elitebook eine Möglichkeit.
Schau dir mal die gebrauchten HP Elitebooks der 820 G1/G2 Serie an da ist hinter der Wartungsklappe direkt der Akku, schraubenlos
Schau dir mal die gebrauchten HP Elitebooks der 820 G1/G2 Serie an da ist hinter der Wartungsklappe direkt der Akku, schraubenlos
Harvesthor
Ensign
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 234
Der große Vorteil ist, dass man einen leeren Akku gegen einen vollen tauschen kann, wenn ein einziger Akku nicht ausreicht, die Zeit ohne Landemöglichkeit zu überbrücken. Durch die aktuellen Laufzeiten trifft dies aber nur noch sehr selten zu, sodass kaum bis gar nicht mehr wirtschaftlich ist ein Modell mit Wechselakku anzubieten.
Ein defekter Akku lässt sich in der Regel weiterhin problemlos (nur nicht mehr werkzeuglos) tauschen.
Ein defekter Akku lässt sich in der Regel weiterhin problemlos (nur nicht mehr werkzeuglos) tauschen.
Guck dir mal die Fujitsu Lifebook U7x8 Serie an. Die Varianten mit 12" (U728) und 14" (U748) liegen beide bei unter 1,5kg. Die 15" (U758) Version liegt leicht darüber. Sie haben alle einen wechselbaren Akku. Lenovo hat teilweise tauschbare Akkus. Dort ist oftmals ein Akku intern fest verbaut und ein zweiter extern. z.B. bei dem Thinkpad T480 müsste es so sein.
halwe
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.778
Ich hänge mich mal rein. Suche auch ein Büronotebook mit Wechselakku, allerdings eher um die 17 Zoll.
Bei meinem aktuellen Notebook (Fujitsu Lifebook, 10 Jahr alt) musste ich feststellen, dass der Akku, wenn man das Teil ständig im Büro nutzt, durch die Abwärme sehr schnell verschleißt (<3 Jahre). Der Zweitakku dagegen, der nur unterwegs zum Einsatz kommt, hält nun schon 9 Jahre praktisch ohne Kapazitätsverlust.
Habe ich da eine Chance? Bei welchen Anbieter sollte man suchen?
Bei meinem aktuellen Notebook (Fujitsu Lifebook, 10 Jahr alt) musste ich feststellen, dass der Akku, wenn man das Teil ständig im Büro nutzt, durch die Abwärme sehr schnell verschleißt (<3 Jahre). Der Zweitakku dagegen, der nur unterwegs zum Einsatz kommt, hält nun schon 9 Jahre praktisch ohne Kapazitätsverlust.
Habe ich da eine Chance? Bei welchen Anbieter sollte man suchen?
Eine Suche im einem Preisvergleichsportal ( Auswahlkriterien 17" und Akku abnehmbar) ergibt eine überschaubare Auswahl.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 2.362
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 588