Vielleicht die anfaenge der Social Media Plattformen und der Chats, ala ICQ und Co.?SV3N schrieb:Wer wünscht sich denn welches Thema für die Ausgabe am kommenden Sonntag?
Vorschläge können spezielle Produkte aber auch Themenbereiche betreffen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht C:\B_retro\Ausgabe_1\: Neue Serie behandelt IT der 1980er bis 2000er Jahre
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: C:\B_retro\Ausgabe_1\: Neue Serie behandelt IT der 1980er bis 2000er Jahre
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.041
Retro ist Trend!
Diese Woche war die neue Ausgabe der c't Retro im Briefkasten mit dem Thema "Atari ST vs. Amiga". Wer hats noch gelesen?
Wirklich der DX-50 oder ein DX-2 50? Mein Einstieg in die PC-Welt war ein 486-SX mit 25 MHz. Der hat den Amiga 1200 abgelöst.
Diese Woche war die neue Ausgabe der c't Retro im Briefkasten mit dem Thema "Atari ST vs. Amiga". Wer hats noch gelesen?
KropeK schrieb:als stolzer Besitzer eines 486 DX50 damals
Wirklich der DX-50 oder ein DX-2 50? Mein Einstieg in die PC-Welt war ein 486-SX mit 25 MHz. Der hat den Amiga 1200 abgelöst.
Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.584
Ich kann hier leider auch keine klare Linie erkennen. Als Rückblick was in der jeweiligen Woche vor 10, 20 und 30 Jahren geschah vllt ganz nett, wenn auch nur begrenzt zukunftsfähig. Aber hier scheint viel mehr Willkür bei der Themenauswahl zu herrschen und besonders tiefgehend ist es dann auch nicht. Es wurde nicht einmal erwähnt wofür TommyHPC stand.
Aber für die wünsch dir was Kiste; DFI, EVGA Classified Serie bzw weitere Prosumer Dual CPU Boards. Oder überhaupt Nischenprodukte, als KFA noch Galaxy hieß, gab es einige recht interessante Grafikkarten von denen...
PS: Es gab auch Mal einen Boardhersteller dessen Produkte in Europa kaum erhältlich waren, sich optisch aber durch relativ viele goldene Applikation hervortaten.
Aber für die wünsch dir was Kiste; DFI, EVGA Classified Serie bzw weitere Prosumer Dual CPU Boards. Oder überhaupt Nischenprodukte, als KFA noch Galaxy hieß, gab es einige recht interessante Grafikkarten von denen...
PS: Es gab auch Mal einen Boardhersteller dessen Produkte in Europa kaum erhältlich waren, sich optisch aber durch relativ viele goldene Applikation hervortaten.
P
poly123
Gast
Jedes Wochenende, bei Erscheinen eines weiteren Nostalgie-Artikels, merkt man wie schnell die Zeit vergeht und dass man nicht jünger wird
schönes Format auf alle Fälle
schönes Format auf alle Fälle
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
GPU: ATI rage bis zur 9800Pro, SIS Elsa und natürlich 3DFX :3SV3N schrieb:Wer wünscht sich denn welches Thema für die Ausgabe am kommenden Sonntag?
Vorschläge können spezielle Produkte aber auch Themenbereiche betreffen.
@Pandora
Gerade dieses: "Willkürliche" macht das Retro so schön entspannt.. Klar ist cool zu lesen, was zB PCGH vor 10 Jahren im Magazin hatte, aber viel mehr ist die Entwicklung der Technik spannender. Und Nischenprodukte immer her, aber dann fangen wir am besten mit Sega Mega Drive an ^^
Zuletzt bearbeitet:
B
Bemme90
Gast
www.KRAWALL.de geht auch heute noch
Auf jeden Fall schon mal ein interessanter Ansatz. Ich würde mir aber eher wünschen, dass man ein Thema angeht und die Entwicklung dessen beschreibt. Beispielsweise eine Technik von damals oder eben eine Firma: Wie entwickelte sich die Diskette, oder wie lief es bei Via, was führte da zur Bedeutungslosigkeit oder zum Untergang. Nur so als Beispiel.
Werden noch alte Erinnerungen wach, als meine Eltern ihren ersten PC gekauft haben. Es war ein gebrauchter 486er mit 66MHz mit glaube ich 8 MB RAM. Ich habe mich damals mit ein Buch über DOS hingesetzt und ein paar Befehle gelernt, Windows 3.11 war auch noch drauf, aber kaum ein Spiel konnte direkt von da aus gestartet werden. War dann mit Abstand der Hauptnutzer vom Rechner. Internet ist bei uns deutlich später eingezogen, erst nach der Jahrtausendenwende und dann mit ISDN, war die Grundbedingung meiner Eltern, dass dann das Telefon auch weiter funktioniert, wenn man ins Internet geht. War auch lange Überzeugungsarbeit nötig, um das "Brauch ich nicht" meiner Eltern zu überwinden.
Familie vom Lande eben (60-Einwohner-Dorft), da dauert es eben etwas länger mit technischen Fortschritt.
Werden noch alte Erinnerungen wach, als meine Eltern ihren ersten PC gekauft haben. Es war ein gebrauchter 486er mit 66MHz mit glaube ich 8 MB RAM. Ich habe mich damals mit ein Buch über DOS hingesetzt und ein paar Befehle gelernt, Windows 3.11 war auch noch drauf, aber kaum ein Spiel konnte direkt von da aus gestartet werden. War dann mit Abstand der Hauptnutzer vom Rechner. Internet ist bei uns deutlich später eingezogen, erst nach der Jahrtausendenwende und dann mit ISDN, war die Grundbedingung meiner Eltern, dass dann das Telefon auch weiter funktioniert, wenn man ins Internet geht. War auch lange Überzeugungsarbeit nötig, um das "Brauch ich nicht" meiner Eltern zu überwinden.
Familie vom Lande eben (60-Einwohner-Dorft), da dauert es eben etwas länger mit technischen Fortschritt.
v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
Pandora schrieb:Ich kann hier leider auch keine klare Linie erkennen. Als Rückblick was in der jeweiligen Woche vor 10, 20 und 30 Jahren geschah vllt ganz nett, wenn auch nur begrenzt zukunftsfähig. Aber hier scheint viel mehr Willkür bei der Themenauswahl zu herrschen und besonders tiefgehend ist es dann auch nicht. Es wurde nicht einmal erwähnt wofür TommyHPC stand.[...]
Sehe ich ähnlich. Die Idee ist gut, aber es dürfte ruhig noch mehr Struktur rein kommen.
Spontaner Vorschlag für etwas mehr Übersicht:
Immer das gleiche Jahr im Jahrzehnt wählen und die Themen auf die Bereiche Software (Spiele, OS Neuvorstellungen, bedeutende Programme), Hardware (CPU, GPU, Konsole, Schnittstelle (USB 1.0),... ) und Business (Firmenpleiten, Fusionen, bedeutende Klagen (Hust Intel Hust), etc.) verteilen.
Also für nächste Woche z.B.:
1981: Hardware
1991: Software
2001: Business
Danach die Woche:
1982: Software
1992: Business
2002: Hardware
Dann hat man alle 10 Wochen ein Jahrzehnt durch und kann dann wieder vorne anfangen und die Kategorien weiter wechseln.
Auch ne gute Ideev_ossi schrieb:Dann hat man alle 10 Wochen ein Jahrzehnt durch und kann dann wieder vorne anfangen und die Kategorien weiter wechseln.
Nordm4nn
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.472
Den Threat der im Screenshot ist findet man heute noch XD
https://www.computerbase.de/forum/threads/elitegroup-k7s5a-cpu-fehler.6439/
https://www.computerbase.de/forum/threads/elitegroup-k7s5a-cpu-fehler.6439/
Flossen_Gaming
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.154
Das können ja dann nächste Woche nur die legendären 8800GTX und 8800GTS werden bei den Grafikkarten in 2006 Die Hardwarewelt beschäftigt mich nun auch seit 2003...da merkt man wie alt man geworden ist
Ich würde gerne folgende Vorschläge einreichen :
Pentium I,II und III
Halflife 2
die Technik um die ersten 2-Kern Prozessoren
Interessant finde ich auch die Inflationsbereinigten Kaufpreise, bitte weiter so
Ich würde gerne folgende Vorschläge einreichen :
Pentium I,II und III
Halflife 2
die Technik um die ersten 2-Kern Prozessoren
Interessant finde ich auch die Inflationsbereinigten Kaufpreise, bitte weiter so