Bericht C:\B_retro\Ausgabe_1\: Neue Serie behandelt IT der 1980er bis 2000er Jahre

Super coole Format-Idee. Wenn ihr das richtig aufzieht, könnte das wirklich sehr interessant werden.
Bei dem jetzigen "vor 15 Jahren"-Format vermisse ich manchmal die Tiefe, mir ist das zu oberflächlich. Wenn ihr also ein spezielles Retroformat ankündigt, dann muss sich das besser abgrenzen davon.

Ich finde jedoch, dass das Homepage-Design von CB da schon Probleme bereitet. Artikel sind meiner Meinung nach recht unübersichtlich geworden, ob Test, Bericht, oder News, ob auf einer Seite oder mehreren. Der Einstiegsartikel hier umfasst z.B. direkt schon mehrere Bereiche: Einführung, CPU, Soundkarte, noch eine CPU, Uhr, Homepage, Google, Spiele... irgendwie geht das zu sprungvoll und ruckartig und ich fürchte, dass das auch dem Design geschuldet ist. Aber vielleicht denk ich auch einfach viel zu groß...

Bildergalerien zu speziellen Themen wären genial, z.B. die Demoszene, die sich in den 80ern entwickelt hat und sogar bis heute anhält. Zumindest könntet ihr ein Thema rauspicken und das bearbeiten, da gibt's ja endlos viele (Tracker, 8-Bit-Ära von C64 über Amiga, Dos, Windows 95 und Midi-Klänge, die ersten "echten" Soundkarten, ach Gottchen usw. usf.) Nur artet das schnell aus. Man sieht ja dann hier im Forum auch nicht mehr durch, wenn jeder plötzlich eine neue Anekdote zu einem ganz anderen Thema erzählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Joshua und andi_sco
247Solutions schrieb:
Unvergesslich wird dabei für immer das Spiel "Testdrive" mit einem Ferrari und Polizeiverfolgung in brillianter 4-Farb-CGA-Grafik sein.

test drive war zwar cool, wirklich unvergessen sind aber diese joystick killer spiele, bei denen man schnell von links nach rechts "aktionen" erledigen musste.

diese ganzen sport spiele (winter/summer games) oder die erwachsenen spiele für herren, waren da vor allem sehr beliebt.

aus heutiger sicht, kann man darüber nur den kopf schütteln....in brillianter 4 farb grafik software von "beate uhse"....verkauft hat sich der mist trotzdem.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und 247Solutions
Die gute alte Zeit :) Themenvorschlag für das schöne Format: Hardwarebeschleunigter Sound wie Aureal 3rd Dimension Technology (A3D) , Sensaura und EAX mit Hörproben, elche Karten was konnten und in welchen Spielen es zum Einsatz kam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und 247Solutions
Sehr gutes Format, genauso hab ich mir das vorgestellt! Weiter so!
 
Nice!
Mein erster war von Escom in '93
486dx33
512kb trident graka
4mb ram, später Update auf 8mb
160 mb conner hdd später 420mb Samsung dazu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi
Die retro C't liegt natürlich auf dem Tisch @Faust2011

Und ich finde es ein schönes Format. Auch die Idee jedes Mal verschiedene Jahre aus je einem anderen Jahrzehnt zu thematisieren macht es auch nicht so eintönig 👍
 
der Unzensierte schrieb:
Das lässt alte Erinnerungen aufleben. Sehr schöne Idee, da bekommen die Jüngeren hier mal einen Einblick in die Zeit vor plug&play, als es noch plug&pray hieß. 😁
Naja, Plug&Play gab es eigentlich schon vor diesem Begriff. Beim Atari ST oder dem Amiga, oder später beim IBM PS/2 mit Microchannel und OS/2..... aber ich schweife ab.

Schöne Idee. freue mich schon. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Sehr schön, those were my days!
Genauso wie die Mark. Damals wurde der Faktor 1,95583 festgelegt und eignet sich auch jetzt noch hervorragend zum Vergleichen von Preisen. Das heißt, ich würde mir wünschen, dass die DM-Preise in Euren Rückblicken mit dabei sind. Ich habe damals in 1996 300 Mark für ein Modem von US Robotics ausgegeben, mit dem ich sagenhafte 33600 BPS hatte, also 33600 Bits pro Sekunde (4,1 Kilobyte pro Sekunde). Und für einen PC mit Pentium 1 133 MHz, 1,6 GB Festplatte, 8 MB EDO-RAM, 2 MB Hercules Terminator Grafikkarte, 8-fach CD-Laufwerk, 17 Zoll Röhrenmonitor und Windows 95 B gingen 1996 3600 Mark drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Hexxxer76 und Pulsar77
Am schlimmsten waren die Softwareeinstellungen damals, rund um die Hardware. Bei jedem Spiel erst die Soundkarte einstellen, irgendwelche Ports vergeben, natürlich die richtigen, sonst hörte man nix, dann das Hickhack mit XMS/EMS, bis das Spiel dann irgendwann doch mal lief.

Und 1995 waren dann Leute am rumheulen, weils auf einmal Spiele für Windows gab und DOS war doch so viel besser und performanter und hat sich jahrelang bewährt und überhaupt. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, kryzs und Qyxes
RetroBase find ich gut. Die 10 Jahres-Sprünge find ich doof und anstrengend.

Lieber jeden Sontag 1-3 Jahre chronologisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, fox40phil, Pulsar77 und eine weitere Person
Finde ich klasse, bitte mehr davon!
 
Eusterw schrieb:
RetroBase find ich gut. Die 10 Jahres-Sprünge find ich doof und anstrengend.

Lieber jeden Sontag 1-3 Jahre chronologisch.

Was waren das noch für Zeiten als ich mit Wechselrahmen zu dir rüber gekommen bin, um meine Platten voll zu machen.
 
@SV3N
Schöner Rückblick, leider viel zu kurz. Tobt euch ruhig aus mit dem Material, gibt kaum eine Seite, die das macht. Mir würde auch ein Rückblick über alle vergangenen GPU-Firmen gefallen, mitsamt den Innovationen, die sich dadurch ergeben haben. Persönlich würde ich bei 1990 anfangen. Tseng war auch ne interessante Firma.

Edit: Es gab und gibt ja nicht nur CPUs. OEMs, Chipsätze, Mainboardhersteller, Homecomputer, vergangene Konsolentechnik, alles wichtige Themen, die zu den heutigen Zuständen führten. Intel war auch nicht immer die maßgebende Firma in diesem Bereich. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Hexxxer76 und SVΞN
Die neue Rubrik gefällt mir sehr gut.

Ich persönlich würde es besser finden, wenn weniger Themen pro Folge angesprochen würden, die dafür aber ausführlicher.

Ein Themenvorschlag: Kai Krause (und seine Programme, wie z.B. Kai's Power Tools, Bryce, Poser usw), bzw. die ersten Gehversuche mit moderner GUI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, fox40phil, Joshua und 3 andere
Ich bin seit Anfang an großer Fan der Retro Serie, bin mit den Amiga 500 und danach 386er und P75 groß geworden, gerade an letzterem habe ich viel herum geschraubt, mit der Software experimentiert und diverse Umbauten vorgenommen habe.

War eine interessante Zeit damals, mit jeder neuen Steckkarte konnte man deutlich mehr als zuvor, von Sound über Netzwerk und später 3d Beschleunigung.

Bin auch in anderen Foren zu der Thematik unterwegs und unterhalte mich gern darüber - ist halt ein Teil Kindheit.

Und mit dem Wissen von heute bekommt man nochmals einen anderen Blickwinkel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76 und SVΞN
Coole Sache.

Mein Cyrix 486 TX(ja, nicht DX!) mit 40Mhz auf nem 386Sockel mit 386-SX25 Coprozessor ist mittlerweile schon nicht mehr Googlebar.
Insofern wenigsten etwas aus dieser Zeit, das es ins "Neuweb" schaffte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, andi_sco und SVΞN
Retro-Base gefällt mir wie auch die Serie“ Vor 15 Jahren“ sehr gut. Die Entwicklung schreitet immer noch unaufhaltsam voran. Es ist schön durch die Artikel mal wieder in Erinnerungen schwelgen zu können, nach dem Motto "Die Hardware hatte ich damals auch" andererseits ruft einem das auch vor Augen wie alt man schon ist 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Zurück
Oben