Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht C:\B_retro\Ausgabe_38\: Die Siedler von 1993
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: C:\B_retro\Ausgabe_38\: Die Siedler von 1993
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.934
Oh Junge.
Siedler, war mein erstes PC Spiel, war Ende 1994.
Gesuchtet hab ich das!
Btw, es gibt ein mega Fanprojekt vom 2. Teil, der um ein vielfaches besser ist als die "Neuauflage" von Ubi/BlueByte. Nennt sich Siedler 2.5. Oder einfach Return to the Roots(RTTR). Es werden aber Dateien vom DOS Original benötugt(GoG Version reicht). Sollte hier vielleicht im Artikel erwähnt werden. Haben die jungs/Mädels echt verdient.
Spiele ich ab und an heute noch.
Siedler, war mein erstes PC Spiel, war Ende 1994.
Gesuchtet hab ich das!
Btw, es gibt ein mega Fanprojekt vom 2. Teil, der um ein vielfaches besser ist als die "Neuauflage" von Ubi/BlueByte. Nennt sich Siedler 2.5. Oder einfach Return to the Roots(RTTR). Es werden aber Dateien vom DOS Original benötugt(GoG Version reicht). Sollte hier vielleicht im Artikel erwähnt werden. Haben die jungs/Mädels echt verdient.
Spiele ich ab und an heute noch.
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.524
Uh, die Siedler... Insbesondere "Die Siedler IV" und "Die Siedler (V) - Das Erbe der Könige" haben mich viele, viele Stunden gefesselt. Die Siedler IV inklusive des AddOns "Die Trojaner und das Elixir der Macht" war quasi das erste richtige Spiel welches ich irgendwann mit 8 oder 9 angefangen habe zu spielen.
Gegenwärtig bin ich auch wieder bei DEDK hängen geblieben, der History Collection sei dank. 
Irgendwie bin ich erschrocken, dass ich an älteren Spielen so viel mehr Spaß wie an den meisten neueren Spielen finde - obwohl ich mich schon fast zur Kategorie Grafikhure zählen würde....


Irgendwie bin ich erschrocken, dass ich an älteren Spielen so viel mehr Spaß wie an den meisten neueren Spielen finde - obwohl ich mich schon fast zur Kategorie Grafikhure zählen würde....
projectneo
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.151
Ich fand Sieder 1 ein toll. Wirklich gut war aber Siedler 2, das war deutlich runder und wirklich besser als Teil1, Dennoch hab ich mit Teil 1 angefangen und das war damals trotzdem sehr gut.
aklaa
Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 8.958
Habe mir die History Edition Siedler 1-4 geholt, weil auf dem Laptop die Teile schwer zum Laufen zu bekommen sind. Endlich mal richtige Ubisoft Games für knapp 5er alle 4. Teile lohnt sich! Den ersten Teil hatte ich noch nie gespielt und das ist zu viel Retro, weil da suchtete ich das Ultra Retro Game"Lands of Lore" xD
Die Retros machen Spaß, aber zu 100% kann ich mich erinnern 2x mal+ Geschwindigkeit, anstatt 1x schneller, bei Siedler II zu haben und das ist das beste Teil. Das Beste ist natürlich endlich die Grafikanpassung mit Erweiterungen wurde gemacht und wer will/kann auch 4k Auflösung einstellen.
Die Retros machen Spaß, aber zu 100% kann ich mich erinnern 2x mal+ Geschwindigkeit, anstatt 1x schneller, bei Siedler II zu haben und das ist das beste Teil. Das Beste ist natürlich endlich die Grafikanpassung mit Erweiterungen wurde gemacht und wer will/kann auch 4k Auflösung einstellen.
cele
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 611
Habe es auf meinen 16Mhz gespielt, war ein nettes Game. Dune 2 konnte mich allerdings viel mehr begeistern, RTS hat mich mega gestresst, im positiven. Siedler war schon SEHR gemächlich.
Der Intro Vergleich DOS-Amiga zeigt eindeutig: Die Amiga Version hat mehr Details, zum Beispiel die Dächer der Burg. Auch die Musik wirkt weniger schrill, besser abgemischt oder so. War wohl eines der letzten Spiele bei dem die 8-Bit Heimcomputer noch eine Diskettenlänge voraus waren.
Der Intro Vergleich DOS-Amiga zeigt eindeutig: Die Amiga Version hat mehr Details, zum Beispiel die Dächer der Burg. Auch die Musik wirkt weniger schrill, besser abgemischt oder so. War wohl eines der letzten Spiele bei dem die 8-Bit Heimcomputer noch eine Diskettenlänge voraus waren.
fcn4ever
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.190
Die Siedler II Gold Edition habe ich ewig gezockt.ElektrikerMax schrieb:Ach Mensch...das waren noch Zeiten. Was habe ich vor allem die Nachfolger (Teil II bis IV) gesuchtet. Ab Siedler 5 ging es dann aber ziemlich bergab und bis heute kann meiner Meinung nach keiner der danach erschienenen Titel an die damaligen Klassiker anknüpfen.
Das Sucht pur und hat einfach Spaß gemacht. Danach habe ich nicht mehr so viel gespielt. Ich habe es mal ich glaube mit Siedler V probiert, aber das hat mir nicht mehr gefallen.
Werde glaub ich demnächst mal wieder die zweite Ausgabe spielen müssen...

Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.934
Der Amiga war ein 16Bit Rechner.cele schrieb:War wohl eines der letzten Spiele bei dem die 8-Bit Heimcomputer noch eine Diskettenlänge voraus waren.
Nicht nur das:Tulol schrieb:Der Amiga war ein 16Bit Rechner.
präemptives Multitasking und 32-Bit-Hard- und -Softwarestruktur (im Gegensatz zu Atari, Macintosh, IBM PC)
cele
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 611
huch stimmt danke für den Hinweis!Tulol schrieb:Der Amiga war ein 16Bit Rechner.
Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.616
SV3N schrieb:Vollkommen richtig, ich werde langsam alt.
SVGA ist 800 x 600 Pixel, aber 320 x 200 ist nicht VGA sondern CGA.
Da hab ich mich ehrlich gesagt schon länger drüber gewundert, vielleicht kann ja hier jemand helfen: In den 90ern wurden Spiele wie z.B. Warcraft II oder Command & Conquer Alarmstufe Rot mit "SVGA" beworben. Diese Spiele bieten eine Auflösung von 640x480. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass diese Auflösung "SVGA" sei. Aber bei Wikipedia steht, dass SVGA (u.a.) eine Auflösung von 800x600 bezeichnen würde. Weiß jemand woher das kommt?
@Zottor auch wenn Super-VGA (SVGA) auf das VGA-Format zurückgeht, so benötigt man für SVGA dennoch zwingen 800 x 600 Pixel bei 16 Bit Farbtiefe.
Super-VGA (SVGA) ist ein verbessertes VGA-Format mit höher Auflösung als der Video Graphics Array (VGA). SVGA hat eine Auflösung von 800 horizontalen und 600 vertikalen Pixeln bei einer Farbtiefe von 16 Bit.
Ein Spiel das mit 640 x 480 Pixeln arbeitet, nutzt entweder VGA (4 Bit) oder XGA (16 Bit).
Für SVGA müssen es 800 x 600 Pixel mit 16 Bit sein.
Da wurden die Spiele wohl falsch beworben.
Liebe Grüße,
Sven
Super-VGA (SVGA) ist ein verbessertes VGA-Format mit höher Auflösung als der Video Graphics Array (VGA). SVGA hat eine Auflösung von 800 horizontalen und 600 vertikalen Pixeln bei einer Farbtiefe von 16 Bit.
Ein Spiel das mit 640 x 480 Pixeln arbeitet, nutzt entweder VGA (4 Bit) oder XGA (16 Bit).
Für SVGA müssen es 800 x 600 Pixel mit 16 Bit sein.
Da wurden die Spiele wohl falsch beworben.
Liebe Grüße,
Sven
@SV3N Danke, das hilft ja schon, aber es erklärt immer noch nicht, weshalb die Spiele damals anscheinend "falsch" beworben wurden? Ich bin mir absolut sicher, dass bei Warcraft II und C&C Alarmstufe Rot von SVGA-Auflösung die Rede war. Beim Wikipedia-Eintrag von Alarmstufe Rot steht sogar: "Grundsätzliche neue Features waren die Lauffähigkeit unter Windows 95 in einer höheren Auflösung von 640×400 bzw. 640×480 Pixeln (SVGA)".
Auch von Warcraft II sagt Wikipedia, dass Spielemagazine damals die SVGA-Grafik gelobt hätten.
Hat sich bei den Bezeichnungen im Laufe der Jahre vielleicht etwas verändert?
Auch von Warcraft II sagt Wikipedia, dass Spielemagazine damals die SVGA-Grafik gelobt hätten.
Hat sich bei den Bezeichnungen im Laufe der Jahre vielleicht etwas verändert?
Nicht das ich es wüsste.
Meinem Kenntnisstand nach wurde die Spiele somit falsch beworben, wenngleich der Wikipedia-Beitrag kein Indiz ist.
Sollte 640 x 480 als SVGA auf der Retail-Verpackung stehen, ist es meiner Meinung nach fehlerhaft.
Meinem Kenntnisstand nach wurde die Spiele somit falsch beworben, wenngleich der Wikipedia-Beitrag kein Indiz ist.
Sollte 640 x 480 als SVGA auf der Retail-Verpackung stehen, ist es meiner Meinung nach fehlerhaft.
@SV3N Ich bin mir sehr sicher, dass nicht nur die Spiele so beworben wurden, sondern dass auch Spielezeitschriften zu der Zeit speziell bei Warcraft 2 und C&C Alarmstufe Rot (wahrscheinlich auch bei anderen Spielen) von SVGA-Grafik geschrieben haben. Das ist ja genau das, was mich so irritiert. Vor einigen Jahren hab ich dann bei Wikipedia gelesen, dass SVGA eine Auflösung von 800x600 bezeichnet, was ich halt sehr komisch fand. Für mich war (bis dahin) immer klar, dass 640x480 gemeint war, wenn von SVGA die Rede war.
@SV3N Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und Spieletests aus alten Spielezeitschriften angeschaut, die gibt's ja zum Glück auch online.
Im Test von Siedler II - Veni Vidi Vici schreibt Jörg Langer: "Die drei gängigen Supver-VGA-Auflösungen (640x480 bis 1024x768) stehen zur Wahl".
Im Test von Warcraft II heißt es: "Größter Vorteil gegenüber der starken Konkurrenz von C&C ist die detaillierte Grafik und die bestechende SuperVGA-Aufösung."
Auch in einem anderen Test von Warcraft II steht "sichtbarste Änderung ist die Super-VGA-Auflösung". Und Warcraft II ist definitiv in 640x480 erschienen.
Bei einem Test von C&C Alarmstufe Rot wird auch an mehreren Stellen betont, dass das Spiel unter Windows 95 SVGA bietet. Dieses Spiel hat damals ebenfalls im besten Fall nur 640x480 geboten, in der DOS-Version sogar noch weniger.
Ich kann mir das nur so erklären, dass die Bezeichnung "SVGA" im Laufe der Zeit umdefiniert wurde. Wann und warum das geschehen ist, ist mir allerdings nicht klar.
Ergänzung ()
@SV3N Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und Spieletests aus alten Spielezeitschriften angeschaut, die gibt's ja zum Glück auch online.
Im Test von Siedler II - Veni Vidi Vici schreibt Jörg Langer: "Die drei gängigen Supver-VGA-Auflösungen (640x480 bis 1024x768) stehen zur Wahl".
Im Test von Warcraft II heißt es: "Größter Vorteil gegenüber der starken Konkurrenz von C&C ist die detaillierte Grafik und die bestechende SuperVGA-Aufösung."
Auch in einem anderen Test von Warcraft II steht "sichtbarste Änderung ist die Super-VGA-Auflösung". Und Warcraft II ist definitiv in 640x480 erschienen.
Bei einem Test von C&C Alarmstufe Rot wird auch an mehreren Stellen betont, dass das Spiel unter Windows 95 SVGA bietet. Dieses Spiel hat damals ebenfalls im besten Fall nur 640x480 geboten, in der DOS-Version sogar noch weniger.
Ich kann mir das nur so erklären, dass die Bezeichnung "SVGA" im Laufe der Zeit umdefiniert wurde. Wann und warum das geschehen ist, ist mir allerdings nicht klar.
Zuletzt bearbeitet:
krong
Commodore
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 4.645
Zorror schrieb:Ich kann mir das nur so erklären, dass die Bezeichnung "SVGA" im Laufe der Zeit umdefiniert wurde. Wann und warum das geschehen ist, ist mir allerdings nicht klar.
Bin da ganz bei dir. SVGA war zu DOS und frühen Windows-Zeiten im "allgemeinen Sprachgebrauch" unter Gamern immer 640x480.
Interessant, dass das offenbar falsch war...
