C2D Temperatur auslesen

T

Thomson1

Gast
Hab mir die tage einen c2d 6400 zugelegt und bin äußerst zufrieden
nun frag ich mich welches proggramm ich benutzen soll um die temperaturen
auszulesen und zwar
speedfan zeig eine höhere temperatur an als coretemp

siehe
http://img182.imageshack.us/img182/9506/welchesoftwarewu7.jpg


Asus P5b Deluxe
E6400
Arctic Freezer 7Pro

vielen dank für die antworten.

und noch eine kleine frage, mit welchem programm kann ich manuell die fanspeeds
von cpu und gpu einstellen?
 
Coretemp zeigt die richtige Temperatur an, alternativ käme noch Everest in frage.
Coretemp hat aber kürzere Messintervalle, aktualisiert entsprechend schneller.
 
ist 22 grad nicht seehr unrealistisch?
war parktisch idle temperatur nur klene anwendungen liefen... musik hören, teamspeak, surfen
 
Wenn du die CPU nicht übertaktet hat, ist die Temperatur normal.
Mein Core Duo T2500 (2000@2900MHz) wird im Idle auch nicht viel wärmer als 26-28°.
Gekühlt mit Zalmann 7700Al-Cu.
Auf standard Takt wird der, Idle, auch kaum mehr als 20-22° warm.
 
Machen wir uns nichts vor. Derzeit gibt es kein Programm um die Temperatur der Kerne richtig auszulesen. Coretemp ist zwar recht gut, wenn man die Kerne belastet, aber im Idle ist das auchnicht zu gebrauchen.

Coretemp zeigt bei mir im Idle 16-20° für die Cores. Bei ner Wassertemp von 24,6° :rolleyes:
 
Was für ein Programm wird denn hier zur Temperaturmessung benutzt?

conroe_temp_min.gif
 
STFU-Sucker schrieb:
Das Programm heißt coretemp.

Core Temp sieht aber anders bei mir aus und zeigt zudem nicht die Lüftergeschwindigkeit an....

coretempfl9.jpg
 
Bei mir zeigen durchweg alle bisher getesteten Programme (CoreTemp, Speedfan Beta, Everest) zu hohe Temperaturen im Idle an.
Normalerweise immer 50 Grad!

Im Bios sind es dann aber nur 40.

Keine Ahnung wieso :rolleyes:
 
Also ich kann mir nicht vorstellen das eure werte stimmen.
Denn wer sagt das seine CPU im IDLE 20-22° hat, sitz entweder im Kühlschrank, oder die werte werden nicht ausgelesen. Ein weder Wasser/noch normale Kühler können die CPU unter die Umgebungstemperatur senken. Das geht mit Stickstoff oder Compresorkühlung.


Daher sage ich das auch Core Temp anscheinend viele werte falsch ausliest!
 
vertraue coretemp würde ich auch m achen oder halt everest ultimate
 
ich hab bei speedfan minustemperaturen...:D
 

Anhänge

  • frozen_cpu.PNG
    frozen_cpu.PNG
    11,6 KB · Aufrufe: 259
bei mir steht da sowieso nur temp 1, temp 2 usw... aber im plusbereich könnten die temperaturen ja stimmen...
 
Zurück
Oben