• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

ca. 600 € Gaming PC mit i5

SpamBot

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
9.715
Hey,

ich stelle gerade für meinen Neffen einen Gaming PC auf der 600 € Basis zusammen. Für die Zukunftssicherheit möchte ich aber lieber einen i5 verbauen. Hier meine Zusammenstellung:

Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX >>> wird ersetzt durch den Intel Core i5-6500
MSI H110M PRO-D Intel H110 So.1151 Dual
8GB HyperX FURY schwarz DDR3-1866 DIMM
4096MB PowerColor Radeon RX 470 Red Devil
530 Watt Xilence Performance A+ Serie
240GB ADATA Premier SP550 2.5" (6.4cm)
BitFenix Neos Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Spricht etwas dagegen hier einfach ohne Änderung des Mainboards den i5-6500 einzubauen?

Wäre dann bei exakt 639,02 €. Eingespart habe ich schon durch die kleinere SSD, hier kann man ja in Zukunft falls nötig eine zweite hinzufügen... später kommt dann vielleicht auch mal ein zweiter 8 GB Ram Speicher für den Dual Channel hinzu.

Gespielt wird unter anderem vor allem erst einmal Minecraft.

schon mal vielen dank für eine Unterstützung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spricht nix dagegen. Aber gegen das RAM spricht daß es nicht passt. Crucial Value DDR4-2133 nehmen.
SSD Canvas SL301 250GB
 
Schau mal ins aktuelle PCGH Heft, ich würde dir bei den wenigen Informationen zum dort vorgeschlagenen 500€ PC raten.
Solltest du bis morgen Abend warten können kann ich auch meine aus der Arbeit holen und dir die Zusammenstellung von ihnen posten.
 
Den RAM tauschen und auf 16 GB aufstocken:
http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct2k8g4dfd8213-a1151335.html

SSD tauschen:
http://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl301-250gb-hfs250g32tnd-3112a-a1336905.html

Dem Gehäuse fehlt hinten ein Lüfter:
http://geizhals.de/enermax-t-b-silence-120mm-uctb12-a535732.html

Da das Board nur einen Anschluss für Lüfter hat brauchst du auch noch Folgendes:
http://geizhals.de/diverse-4-pin-pwm-y-kabel-a561571.html

Ein etwas größer CPU Kühler wäre auch kein Fehler, der Boxed kann schon recht nervig und laut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HominiLupus: Vielen dank, beim Ram habe ich mich verklickt!

Edit @PCTüftler: 16 Gb sind erstmal nicht drinn, ich lege momentan schon 150 € auf sein erspartes drauf, den zweiten Riegel bekommt er dann vielleicht zu weinachten ;)

Kühler wäre dann vielelicht auch im Weinachtsupgrade ;). Ich würde den vorne Verbauten Lüfter einfach hinten einbauen? Sollte doch für die Hardware reichen?

Edit: So aktueller Stand:

MSI H110M PRO-D Intel H110 So.1151 Dual
Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
8GB Crucial CT8G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM
4096MB PowerColor Radeon RX 470 Red Devil
250GB Hynix Canvas SL308 2.5"
530 Watt Xilence Performance A+ Serie
BitFenix Neos Midi Tower ohne Netzteil schwarz

optinal: Enermax T.B.Silence 120x120x25mm 900

macht dann 643,98 € mit dem Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde evt mal drüber nachdenken, die Grafikkarte vorerst wegzulassen. Minecraft läuft auch mit der iGPU ganz ordentlich. Macht mein Sohn auch, seit die GPU sich verabschiedet hat 😉
 
@Tolotos: Wäre ja ein Toller gaming PC :D, ich kann ihn ja auch ein Notebook schenken

Minecraft mit Mods kann schon etwas abverlangen...

Edit: PCGH Heft hab ich nicht zur hand, wüsste aber nicht wie man für 100 € weniger einen passablen Rechner zusammenkommt. Ich finde die 600 € CB Version mit dem i3 schon bescheiden... Zwei Kerne sind oft doch schon hart an der Grenze... Bestellt werden soll heute dann kann ich nächstes Wochenende das Ding mit ihm zusammenschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich nicht einmal wundern, wenn Minecraft auf dem i3 besser läuft, als auf dem i5 - insofern. Die GPU würde ich für einen "Gaming PC" natürlich niemals weglassen.
 
Das Board scheint allgemein nicht das Beste zu sein.
In der Preisklasse wäre sonst das Asus h110M-A, hat allerdings nicht die beste Audioausgabe.

In der aktuellen PCGH sind ein 400 und ein 500 Europc drin die sogar Overwartch auf 1920x1080 einigermaßen gut darstellen, sollte auch für Minecraft reichen. Ich schau mal, ob ich bis heute Abend irgendwie dran komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kachiri: Mincraft wird aber kaum das einzige Spiel sein was der jetzt 14 Jährige die nächsten 2-3 Jahre Spielen wird... deswegen ist der i5 für mich Pflicht...

Edit:
@Zwirbelkatz: Wenn dann würde ich ihm meinen i5 überlassen und ich rüste dann auf... allerdings ist mir die aktuelle Hardware für die Leistung zu teuer :D... Ich möchte die CPU bis spätestens Freitag hier liegen haben da ist mir Ebay einfach zu unsicher. Ich habe momentan einfach beruflich nicht viel Zeit um mich mit Gebrauchtware rumzuschlagen :mad:. Es soll einfach zu 99 % richtig funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich, auch wenn meiner Erfahrung nach gebrauchte CPUs sehr unverwüstlich sind. Du müsstest dich darauf verlassen können, dass der Ebay Verkäufer direkt morgen oder Dienstag zur Post geht, sicherlich ein gewisses Risiko.

So oder so: Eine 470 mit nur 4GiB zu kaufen heißt ein totes Pferd zu reiten.
Denke noch einmal darüber nach ...
 
Aber danke für den denkanstos, der 6500 ist ja kaum schneller wie mein i5... ich schaue mich hier mal auf dem Marktplatz um.

@Zwirbelkatz: Wie gesagt ich lege momentan gut 160 € auf sein erspartes drauf... ich habe in dem alter auch nicht einen High End Rechner gehabt... da muss man halt auch mal auf mittel - niedrig auskommen :D Das leben ist kein Ponyhof... ich hatte in dem alter trotzdem genügend spaß beim spielen!

Edit:
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1155&a...&filter=aktualisieren&plz=&dist=&mail=&sort=p

ist in der Liste ein Mainbaord welches das übertakten meines 2500 k auf gut 4,3 GHz ermöglicht? bin gerade etwas aus der Materie raus ;) >> ich sehe gerade Falscher Chipsatz...
Z68 Chiptsatz kostet gerade 157 €... nene gebraucht fällt Flach!
 
Zuletzt bearbeitet:
homerpower schrieb:
@Tolotos: Wäre ja ein Toller gaming PC :D, ich kann ihn ja auch ein Notebook schenken

Minecraft mit Mods kann schon etwas abverlangen

Ist schon klar :D.
Aber wenn Weihnachten evt aufgerüstet wird, kann man schonmal etwas überbrücken. Dann kannst du mit den anderen Komponenten jetzt großzügiger sein. Aber wenn auch anderes bis dahin gespielt wird, wird's so schwierig ...
 
genau das hab ich gesehen... allerdings ist mir das ganze zu unsicher... ich möchte das er Problemlos damit 2-3 Jahre auskommt. Ich traue schon meinen eigenen Mainboard das nicht mehr zu. Wenn dann hier der Ersatz so teuer bis unmöglich ist, ist mir das einfach zu unsicher.

Ich wohne nicht in der selben Stadt und wenn es hier Probleme gibt kann ich nicht helfen...
 
Mit Nvidia Grafik

PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant

Memory: Crucial 8GB (2 x 4GB) DDR4-2133 Memory (€35.98 @ Amazon Deutschland)
Other: Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (RS-500-ACAB-B1) (€41.95)
Other: 240 GB OCZ Trion 150 (€64.13)
Other: i5 6500 (€195.85)
Other: ASRock B150M Pro4S (€73.13)
Other: Sharkoon t3-v schwarz (€32.34)
Other: Gainward GTX 1060 6144MB (€274.80)
Total: €718.18
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-09-04 14:55 CEST+0200

mit Radeon Grafik

PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant

Memory: Crucial 8GB (2 x 4GB) DDR4-2133 Memory (€35.98 @ Amazon Deutschland)
Other: Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (RS-500-ACAB-B1) (€41.95)
Other: 240 GB OCZ Trion 150 (€64.13)
Other: i5 6500 (€195.85)
Other: ASRock B150M Pro4S (€73.13)
Other: Sharkoon t3-v schwarz (€32.34)
Other: Sapphire Radeon RX 470 NITRO+ 8192MB (€267.59)
Total: €710.97
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-09-04 14:57 CEST+0200

Alles darunter ist bei dem genannten Anforderungen glaube ich nicht empehlenswert
 
@InfoStudent: Danke aber zu teuer. Bei meiner 644 € Zusammenstellung ist die Schmerzgrenze erreicht.

Ansonsten würde ich ja auch gleich noch die SSD vergrößern, 2 TB Festplatte hinzu, 8 gb Ram drauflegen, eine 8 GB Grafikkarte holen, CPU Kühler drauf, anständiges Mainboard und schwups bin ich bei 1000 €! Irgendwo muss ich die grenze ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so sehe ich das auch
das ist ja das Problem bei solchen Forums
die wollen es nicht raffen das du schon am Limit bist was Geld angeht
die sind der Meinung du musst mehr ausgeben
also nimm so wie du es dir ausgesucht hast das ist absolut okay die zusamenstellung
und hör nicht auf den Rest hier
ganz einfach
 
homerpower schrieb:
Aber danke für den denkanstos, der 6500 ist ja kaum schneller wie mein i5...
Ja, das stimmt.

.. ich hatte in dem alter trotzdem genügend spaß beim spielen!
Damals hatten die Spiele ihre Qualitäten primär in liebevollen Hingabe zu der Kunst, Computerspiele zu entwickeln und nicht primär darin begründet, möglichst krasse und hübsche Explosionen abzuliefern.

Z68 Chiptsatz kostet gerade 157 €... nene gebraucht fällt Flach!
Gebrauchte OC Boards für Sandy i5s kannst du getrost vergessen. Mein Tipp funktioniert nur mit herkömmlichen CPUs und dann nagelneuen, non OC Mainboards.

das ist ja das Problem bei solchen Forums
Foren (!) sind dazu da, Leute zu beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben