Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ca. 600 € Gaming PC mit i5
- Ersteller SpamBot
- Erstellt am
Ich finde eher, du kannst ruhig noch was weniger ausgeben. Der i3 6100 ist wirklich flott. Gerade mit etwas schnellerem RAM schafft der sogar The Witcher 3, und bei Minecraft u. CS:GO ist er wahrscheinlich sogar schneller als der i5, einfach weil mehr Takt.
https://www.youtube.com/watch?v=MlczmTvsakc
Ich hab hier mal was günstigeres ~570€:
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 TeamGroup Elite schwarz DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (TED48G2133C1501)
1 HIS Radeon RX 470 X² Turbo, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4LTNR)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3H
1 Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt (SIL-452-KKN1)
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
Oder mit i5 für 630:
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 TeamGroup Elite schwarz DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (TED48G2133C1501)
1 HIS Radeon RX 470 X² Turbo, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4LTNR)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3H
1 Zalman Z3 schwarz
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
An alle, die hier meinen unter 16 GB und i5 geht nix: Mein Desktop läuft mit 8 GB wunderbar, und RAM und CPU kann man leicht upgraden. So ein Skylake i3 wird auch nicht schnell an Wert verlieren.
https://www.youtube.com/watch?v=MlczmTvsakc
Ich hab hier mal was günstigeres ~570€:
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 TeamGroup Elite schwarz DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (TED48G2133C1501)
1 HIS Radeon RX 470 X² Turbo, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4LTNR)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3H
1 Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt (SIL-452-KKN1)
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
Oder mit i5 für 630:
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 TeamGroup Elite schwarz DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (TED48G2133C1501)
1 HIS Radeon RX 470 X² Turbo, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-470R4LTNR)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3H
1 Zalman Z3 schwarz
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
An alle, die hier meinen unter 16 GB und i5 geht nix: Mein Desktop läuft mit 8 GB wunderbar, und RAM und CPU kann man leicht upgraden. So ein Skylake i3 wird auch nicht schnell an Wert verlieren.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
i3 6100 und rx470 8GiB finde ich eine gute Idee. Einen i5 oder gar i7 kann er sich dann noch immer zusammen sparen, wenn er selbst "alt genug" ist, sich ein paar Brötchen dazu zu verdienen.
Ein 8er reicht für den Anfang.An alle, die hier meinen unter 16 GB und i5 geht nix: Mein Desktop läuft mit 8 GB wunderbar, und RAM und CPU kann man leicht upgraden.
Ja.So ein Skylake i3 wird auch nicht schnell an Wert verlieren.
Hier nochmal mit dem günstigen Gehäuse i3, und 470 8 GB für 595€:
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 TeamGroup Elite schwarz DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (TED48G2133C1501)
1 MSI Radeon RX 470 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-001R)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3H
1 Zalman Z3 schwarz
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
Ich glaube so würde ich es machen. Grafikkarte leise und viel VRAM, gute Basis für weitere Upgrades. Das Gehäuse ist günstig hat aber alles was man so braucht. Gibt es auch mit Sichtfenster![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
1 SK Hynix Canvas SL301 250GB, SATA, retail (HFS250G32TND-3112A)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 TeamGroup Elite schwarz DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (TED48G2133C1501)
1 MSI Radeon RX 470 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-001R)
1 Gigabyte GA-B150M-DS3H
1 Zalman Z3 schwarz
1 Xilence Performance A+ Serie 430W ATX 2.4 (XP430R8/XN060)
Ich glaube so würde ich es machen. Grafikkarte leise und viel VRAM, gute Basis für weitere Upgrades. Das Gehäuse ist günstig hat aber alles was man so braucht. Gibt es auch mit Sichtfenster
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eben einfach nur mit nem i5 hat man ne super Basis, die Grafikkarte kann man dann in zwei bis drei Jahren updaten und ist wieder auf einen guten stand... ich denke das nochmal durch.
@:dr. lele: Die i3, und 470 8 GB für 595€ Kombo gefällt mir auch gut.
@:dr. lele: Die i3, und 470 8 GB für 595€ Kombo gefällt mir auch gut.
Zuletzt bearbeitet:
InfoStudent
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 317
Wenn du etwas sparen möchtest und die Teile nicht der neuesten Generation entsprechen müssen.
hier ein i5+1060mit 3GB!
PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant
Motherboard: MSI H81M-P33 Micro ATX LGA1150 Motherboard (€43.26 @ Amazon Deutschland)
Memory: Crucial 8GB (2 x 4GB) DDR3-1600 Memory (€35.21 @ Amazon Deutschland)
Other: Sharkoon t3-v schwarz (€32.34)
Other: Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (RS-500-ACAB-B1) (€41.95)
Other: 240 GB OCZ Trion 150 (€64.13)
Other: i5 4460 (€173.30)
Other: Gainward GTX 1060 3072MB (€217.32)
Total: €607.51
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-09-04 15:23 CEST+0200
Damit wären wir mit Versand ziemlich genau bei deinen 640.
Bei Amazon Prime sogar bei noch weniger
hier ein i5+1060mit 3GB!
PCPartPicker part list / Price breakdown by merchant
Motherboard: MSI H81M-P33 Micro ATX LGA1150 Motherboard (€43.26 @ Amazon Deutschland)
Memory: Crucial 8GB (2 x 4GB) DDR3-1600 Memory (€35.21 @ Amazon Deutschland)
Other: Sharkoon t3-v schwarz (€32.34)
Other: Cooler Master B500 ver.2 500W ATX 2.3 (RS-500-ACAB-B1) (€41.95)
Other: 240 GB OCZ Trion 150 (€64.13)
Other: i5 4460 (€173.30)
Other: Gainward GTX 1060 3072MB (€217.32)
Total: €607.51
Prices include shipping, taxes, and discounts when available
Generated by PCPartPicker 2016-09-04 15:23 CEST+0200
Damit wären wir mit Versand ziemlich genau bei deinen 640.
Bei Amazon Prime sogar bei noch weniger
esingers
Banned
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.238
ich würde eher zum xilence performance a+ greifen
das hat dcdc und hat auch den test gewonnen hier nachzulesen https://www.computerbase.de/artikel...e-quiet-aerocool-chieftec-xilence-test.55940/
das hat dcdc und hat auch den test gewonnen hier nachzulesen https://www.computerbase.de/artikel...e-quiet-aerocool-chieftec-xilence-test.55940/
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Ich bin für den letzt genannten Vorschlag von dr. lele. An den entscheidenden Punkten kannst du das System bequem aufrüsten. Eine jetzt gekaufte, neuwertige Grafikkarte mit 3 oder 4GiB Ram ist nicht mehr zeitgemäß.
Beim Netzteil sollte dann eventuell noch die ein oder andere Eurone rein fließen.
Beim Netzteil sollte dann eventuell noch die ein oder andere Eurone rein fließen.
@InfoStudent: Das geht in die richtige Richtung. Die Zwei Kerne das i3 sind mir doch etwas zu wenig. Klar läuft heute noch alles Super aber wenn nächstes Jahr ein neues Game damit überhaupt nicht mehr startet und dann schon aufgerüstet werden muss war es eben ein Griff ins Klo...
@Zwirbelkatz: Ja das werde ich wohl machen, hatte eigentlich damit gerechnet irgendwann die GPU aufzurüsten aber man kann ja dann ebenso in 1-2 Jahren einen gebrauchten i5 reinstecken...
Ich würde nur das 530 Watt Netzteil für 3 Euro mehr nehmen falls er mal meine r9 390 bekommt![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Zwirbelkatz: Ja das werde ich wohl machen, hatte eigentlich damit gerechnet irgendwann die GPU aufzurüsten aber man kann ja dann ebenso in 1-2 Jahren einen gebrauchten i5 reinstecken...
Ich würde nur das 530 Watt Netzteil für 3 Euro mehr nehmen falls er mal meine r9 390 bekommt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Danielson
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.890
Auf jeden Fall den Vorschlag von dr. lele nehmen, den von InfoStudent finde ich etwas unausgewogen.
Der i3 hat 2+2 Kerne, steht dem i5 kaum nach, im Gegenteil. Dank höhrem Takt sollten die meisten Spiele eher vom i3 profitieren.
Mit dem i3 hat er recht lang Spaß, im Notfall lässt sich auch bald ein gebrauchter i5/i7 nachrüsten, wenn alle auf Zen/Kaby updaten.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der i3 hat 2+2 Kerne, steht dem i5 kaum nach, im Gegenteil. Dank höhrem Takt sollten die meisten Spiele eher vom i3 profitieren.
Mit dem i3 hat er recht lang Spaß, im Notfall lässt sich auch bald ein gebrauchter i5/i7 nachrüsten, wenn alle auf Zen/Kaby updaten.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Xilence A+ ist wirklich gut. Ob man nun 430W oder 530W nimmt ist eigentlich egal da 3€ Unterschied. Das System wird es kaum an die 300W schaffen, und im Idle wäre man mit dem 430W Netzteil effizienter unterwegs.
Selbst mit einem i7 6700K würde das 430W locker reichen, außer es geht ans Übertakten.
Selbst mit einem i7 6700K würde das 430W locker reichen, außer es geht ans Übertakten.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Wenn du sagst, dass es ok ist, dann ist ja alles in Ordnung. Das ist die Hauptsache.
@homer
i5 in allen Ehren, aber eine 3GiB Grafikkarte ist einfach Grütze.
@homer
i5 in allen Ehren, aber eine 3GiB Grafikkarte ist einfach Grütze.
Weswegen?Der Vorschlag von dr. lele hat halt eine Radeon GPU, welche ich versuchte zu vermeiden.
InfoStudent
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 317
wie gesagt, meinen zweiten Vorschlag würde ich selbst auch nicht nehmen, der war eher mit Gewalt unter die geforderten 640€ gebracht. Mein erster Vorschlag für ~700 war ja mit der 1060 6GB Version.
Der Vorschlag von dr. lele hat halt eine Radeon GPU mit 4GB, welche ich versuchte zu vermeiden. Ansonsten finde ich sein Build aber auch sehr gut für jetzt!
Und ich wollte halt eben den geforderten i5 drin haben, da musste dann halt der 4460 her.
Zum Lernen für mich, warum denkst du mein Vorschlag ist unausgewogen, @Danielson?
Der Vorschlag von dr. lele hat halt eine Radeon GPU mit 4GB, welche ich versuchte zu vermeiden. Ansonsten finde ich sein Build aber auch sehr gut für jetzt!
Und ich wollte halt eben den geforderten i5 drin haben, da musste dann halt der 4460 her.
Zum Lernen für mich, warum denkst du mein Vorschlag ist unausgewogen, @Danielson?
Okay Super:
Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
8GB Crucial CT8G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM
8192MB MSI Radeon RX 470 GAMING X 8G
250GB Hynix Canvas SL308 2.5" (6.4cm) SATA
Gigabyte GA-B150M-DS3H Intel B150 So.1151
530 Watt Xilence Performance A+ Serie Non-
Enermax T.B.Silence 120x120x25mm 900
BitFenix Neos Midi Tower ohne Netzteil schwarz
>>> 614,09 wird wohl so bestellt. Vielen dank für die unglaublich gute Hilfestellung
Intel Core i3 6100 2x 3.70GHz So.1151 BOX
8GB Crucial CT8G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM
8192MB MSI Radeon RX 470 GAMING X 8G
250GB Hynix Canvas SL308 2.5" (6.4cm) SATA
Gigabyte GA-B150M-DS3H Intel B150 So.1151
530 Watt Xilence Performance A+ Serie Non-
Enermax T.B.Silence 120x120x25mm 900
BitFenix Neos Midi Tower ohne Netzteil schwarz
>>> 614,09 wird wohl so bestellt. Vielen dank für die unglaublich gute Hilfestellung
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Besser wird es mit Neuware und diesem Budget nicht.
Meinen Segen hast du.
Meinen Segen hast du.
InfoStudent
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 317
Joa, wenn es doch der i3 werden darf bin ich dabei.
Danielson
Captain
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 3.890
Gibts hierfür Gründe? Gerade im Moment sind die AMDs absolut gleichwertig zu den Nvidias mit leichter Tendenz zu den AMD wenn man die Karten lange nutzen will, Stichwort Treiber. Beispiel: 7970.InfoStudent schrieb:eine Radeon GPU, welche ich versuchte zu vermeiden
Mit der abgespeckte und nur 3GB VRam aufweisenden 1060 wird er nicht lang Freude haben, schon jetzt und auch in 1080p sind 4GB zu wenig.InfoStudent schrieb:warum denkst du mein Vorschlag ist unausgewogen
https://www.computerbase.de/forum/t...its-anfang-juli.1595633/page-34#post-18962713
Und das war vor 2 Monaten mit einem "älteren" Spiel, neuere Spiele (zB Tomb Raider) werden nicht weniger brauchen - mMn also alles unter 6GB nicht mehr vertretbar beim Neukauf.
Dazu jetzt noch auf eine alte Plattform zu setzen halte ich für fragwürdig. Denn Upgraden kann er hier nicht mehr, zudem kann man den RAM nicht mehr weiternutzen. Bei recht ähnlichen Preise würde ich immer die Skylakeplattform bevorzugen.
Des weiteren könnte er auf dem Board nur durch Verkauf des alten und Neukauf von DDR3 aufrüsten.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Ja, man ist der Depp vom Dienst, wenn man selbst Teile ran schafft und diese dann noch gebraucht sind.
Davon weiß ich ein Lied zu singen. Kann dich gut verstehen.
Davon weiß ich ein Lied zu singen. Kann dich gut verstehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.616
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.292
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 772
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.065