Hallo liebe Leute
Mein Canon Netzwerkdrucker war bisher an einem Router angeschlossen. An diesem Router war auch mein PC angeschlossen, über Ethernet Kabel.
Nun habe ich seit kurzem einen neuen PC und der ist über W-LAN angeschlossen.
Dadurch entfiel jetzt dieser Router in meinem Büro, da mein eigentlicher W-LAN Router im Wohnzimmer steht.
Jetzt dachte ich mir, ich bin clever und schliesse den Drucker doch direkt am PC an. Er findet ihn auch, aber er will ihm keine IP zuteilen. Wenn ich über die Canon Installationssoftware ihm versuche eine zuzuteilen, kommt die Fehlermeldung das sie nicht im gleichen Subnet wären.
Ich hatte gehofft das der Ethernet Anschluss des PCs den Drucker ansprechen kann. Ich möchte ungerne jetzt vom Wohnzimmer ein Kabel zum Drucker im Büro legen, nur damit der Drucker wieder geht.
Geht das nicht über den Anschluss des PC oder was muss ich machen? Ein ipconfig /all sagt das der Ethernetanschluss eine ganz andere IP hat als das W-LAN, aber das muss wohl so sein.
Nutze Win10, im Wohnzimmer steht ein ASUS W-LAN Router und eben der besagte Canon LBP5050n welcher nur Kabelanschluss hat, im Schlafzimmer/Büro
Mein Canon Netzwerkdrucker war bisher an einem Router angeschlossen. An diesem Router war auch mein PC angeschlossen, über Ethernet Kabel.
Nun habe ich seit kurzem einen neuen PC und der ist über W-LAN angeschlossen.
Dadurch entfiel jetzt dieser Router in meinem Büro, da mein eigentlicher W-LAN Router im Wohnzimmer steht.
Jetzt dachte ich mir, ich bin clever und schliesse den Drucker doch direkt am PC an. Er findet ihn auch, aber er will ihm keine IP zuteilen. Wenn ich über die Canon Installationssoftware ihm versuche eine zuzuteilen, kommt die Fehlermeldung das sie nicht im gleichen Subnet wären.
Ich hatte gehofft das der Ethernet Anschluss des PCs den Drucker ansprechen kann. Ich möchte ungerne jetzt vom Wohnzimmer ein Kabel zum Drucker im Büro legen, nur damit der Drucker wieder geht.
Geht das nicht über den Anschluss des PC oder was muss ich machen? Ein ipconfig /all sagt das der Ethernetanschluss eine ganz andere IP hat als das W-LAN, aber das muss wohl so sein.
Nutze Win10, im Wohnzimmer steht ein ASUS W-LAN Router und eben der besagte Canon LBP5050n welcher nur Kabelanschluss hat, im Schlafzimmer/Büro