Catalyst 8.4 Bildschirm wird nicht mehr ausgefüllt

r00dy

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
233
Seit ich vorhin den Catalyst 8.4 Treiber installiert habe wird bei mir der Desktop mit einem schwarzen Rand angezeigt. D.h. der Monitor wird nicht mehr komplett ausgefüllt. Es ist dabei unerheblich, welche Auflösung ich einstelle.

Ich habe Vista 64 SP1; ne ATI 3850 und einen HP W2207h. Das wird auch alles so korrekt erkannt.

ps. Habe Vorschriftsmäßig erst mit Drive Clean den alten Treiber komplett entfernt und dann den neuen installiert...

Wo liegt das Problem? Ich hatte noch nie etwas derartiges.

Ich kann zwar mit dem CCC per "overscan" den Bildschirm ausfüllen. Aber das funktioniert etwa bei Spielen, die die Auflösung wechseln nicht und eigentlich hatte ich auch nicht vor das CCC überhaupt zu installieren. Würde mich also freuen, wenn das wieder runter fliegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du im ccc einstellen Scale image to full Size unter digital panel .
 
Das klappt nicht. Irgendwie hält der Treiber den Monitor für kleiner als er ist.
 
versuch NUR den Catalyst 8.4 zu installieren,wenn du den unbedingt haben willst, vorher aber die Original-Treiber der Karte drauf machen!

und ich würde an deiner stelle erst über windoof deinstallieren und dann direkt mit DCleaner nochmal NEUSTARTEN und wie ich oben schrieb mal versuchen und testen
 
Habe Windows neu installiert und wieder den Catalyst 8.3 hotfix installiert, da das System erst ne Knappe Woche bestand hielt sich der Aufwand in Grenzen. Jetzt schmiert der PC zwar manchmal ab, wenn ich den Mediaplayer oder ne DVD Software schließe - das ist ein Fehler, der nach den Changes im 8.4 behoben sein soll, aber dafür hab ich wieder Vollbild bei allen Auflösungen...Alles Gute ist leider nie beisammen.

Ich habe den Eindruck, das Problem liegt daran, dass die automatische Kalibrierung des Monitors über DVI/HDMI mit dem neuen Treiber nicht richtig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal bei "Scaling Options" den Regler auf 0% zu stellen. Hat bei mir geholfen!
 

Anhänge

  • Catalyst.jpg
    Catalyst.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 1.785
Das geht! Hatte ich oben auch schon angemerkt. Aber sobald ein Programm die Auflösung ändert hab ich wieder den "Fenstermodus".
 
Sorry hab ich wohl überlesen. Hab gerade gemerkt dass es bei mir genauso ist. In Windoof geht es aber bei Anwendungen im Vollbildmodus gehts auch nicht...
 
Du kannst mir ja mal bescheid sagen, wenn du eine Lösung für das Problem findest, das für alle Auflösungen funktioniert. Ich würde sonst halt auf den 8.5 warten und mich so lange mit dem 8.3 rumschlagen...
 
Hallo!

Gibts was neues zum Thema?

Habe das gleiche Problem...der Tft ist jetzt über VGA angeschlossen weil
mir das zu blöde ist mit dem schwarzen Rand:rolleyes:

Und mit dem 8.3 funktioniert das crossfire nicht...
 
Bei mir gibt es nichts neues, außer dass bei der nativen Bildschirmauflösung von 1680x1050 alles richtig angezeigt wird. Nur bei kleineren Auflösungen habe ich einen Rand. Und aus irgend einem mir nicht ersichtlichen Grund geht bei mir der 8.3 und der 8.2 nicht mehr.....
 
Ich habe mich mit dem ATI Support in Verbindung gesetzt. Bisher ist ihnen das Problem unbekannt. Mir ist es inzwischen aber glaube ich gelungen sie davon zu überzeugen, dass es kein Konflikt mit anderen Treibern ist oder spezielle Programme daran schuld sind.

Habe das Problem auch bei einem neu aufgesetzten Windows.

Letzter Stand ist, dass sie versuchen das Problem im Labor zu reproduzieren...
 
Offensichtlich hat der Catalyst irgend ein Problem mit dem hp w2207h!
Bei mir spuckt der Bildschirm nach jedem Treiberupdate rum(schaltet sich ab), so dass ich mit Hilfe eines anderen Bildschirms die Hz-Zahl erst auf 60Hz einstellen muss, bevor er zuverlässig läuft.
Ausserdem schaltet er sich während des 3DMarks06 nach dem Firefly Forrest ab und lässt sich ohne einen Neustart nicht wiederbeleben..
 
Habe den 8.49 Beta ausprobiert.
Es gibt wieder Vollbild ohne Balken, aber die Bildqualität ist miserabel :kotz::kotz::kotz:
Gleich wieder runtergeworfen.
 
hi hatte anfangs auch das Problem...bei mir ging das aber über das ccc einzustellen mit diesem underscan bzw. overscan...hab das auf 0 gestellt und unten den haken weg gemacht...seit dem läufts ohne Probs...hatte das von Anfang an, da ich keinen 8.3 oder so benutzt habe...

sollte bei euch also eigentlich auch gehn :rolleyes:
 
Nein, mit anderen Treibern als dem 8.4 einwandfreies Vollbild, aber probs mit crossfire.
Mit 8.4 crossfire, aber kein Vollbild mit DVI/HDMI.
Mit 8.49 wie gesagt alles da, aber Bild scheisse.

Edit:

Mit dem 8.4-er Vollbild einwandfrei (übrigens mit teurem Kabel und HDMI Adapter tatsächlich besseres Bild) bei Desktopauflösung
1920x1200 nach Einstellung des scaling im CCC, bei anderen Auflösungen in Vollbildanwendungen auch wieder Balken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab doch auch den 8.4 drauf ;)

und habe meinen moni auch via DVI -> HDMI angeschlossen und hatte das Problen nur beim installieren des Treibers ganz am anfang...dann einmal eingestellt und seither geht das ohne Probleme :freak:

Greezes
 
Nach knapp dreiwöchiger Korrespondenz mit dem ATI Support habe ich heute nun, die zunächst abschließende, Auskunft erhalten, dass ich auf Catalyst 8.5 warten soll und mich wieder melden soll, wenn das Problem fortbesteht.
In zeitlicher hinsicht habe ich nur diese wenig aussagekräfite Mitteilung erhalten:"The Catalyst 8.5 driver should be available to the public in just a matter of a couple of weeks."

Also weiter abwarten...
 
Zurück
Oben