Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chieftec CI-02B-OP: Das Gehäuse folgt der alten Schule
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Chieftec CI-02B-OP: Das Gehäuse folgt der alten Schule
Endless Storm
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.158
Zumal das Gehäuse auch nur unwesentlich breiter ist als mein neues Define 7. Dafür das dass Mainboard liegt, super Sache.
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 8.687
Schlicht, schön, funktionell. 👍
ABER: Kein USB-C in der Front. 🤦♂️
Für den bald zusammenzubauenden Office PC einer Bekannten aber völlig ausreichend. Wenn ich der was von USB-C erzähle sehe ich jetzt schon die Fragezeichen in Ihren Augen...
ABER: Kein USB-C in der Front. 🤦♂️
Für den bald zusammenzubauenden Office PC einer Bekannten aber völlig ausreichend. Wenn ich der was von USB-C erzähle sehe ich jetzt schon die Fragezeichen in Ihren Augen...
Zuletzt bearbeitet:
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.255
Gibt doch erstaunlich viel; einfach bei einem Händler mit einer etwas größeren Auswahl schauen (zb CK), da solltest du fündig werden.SavageSkull schrieb:Länge der Grafikkarte ist doch selten ein Problem, wenn dann ist die dicke und die Breite das Problem.
ich finde das Gehäuse an sich ganz hübsch, aber halt doch irgendwie zu groß.
Hoffe das nochmal etwas im HiFi 19" Format kommt.
Finde das Chieftec hier aber auch super. Praktisch, schlicht und gar nicht mal so teuer. Das sieht einfach "solide" aus!
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.130
Paar Lüfter rein, dann kann man auch Nene Airflow erzeugen.
Nur die Laufwerks-Schächte sind wirklich etwas sehr altmodisch. Kann man die Laufwerks-Käfige ausbauen?
Nur die Laufwerks-Schächte sind wirklich etwas sehr altmodisch. Kann man die Laufwerks-Käfige ausbauen?
Schau dir die Bilder an. Gibt nur 4 PCIe Slots. Entsprechend kann es auch nur mATX sein.LucasAppelmann schrieb:Aber ist es nun M-ATX oder passt ATX auch?
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Vielleicht kommt es auf die Größe des Boardes an?AbstaubBaer schrieb:@LucasAppelmann
Sowohl in Text als auch der Tabelle wird von Micro-ATX gesprochen. Lediglich er letzte Satz stellt allgemein fest, dass alternativ mit gleichem Volumen andere Gehäuse ATX-Mainboards unterbringen. Oder übersehe ich etwas?
Hab auch gerade ein neues Gehäuse, das Golden Field N-2S. Das ist auch vordergründig für mITX gebaut (zwei PCIe-Slots) und hat nur die 4 Montagebohrungen für ITX, aber tatsächlich passen kleinere (schmalere) µATX-Boards mit bis zu drei PCIe auch rein. War für mich die perfekte Lösung, da ich etwas Kleines mit zwei PCIe brauchte, und die üblichen µATX-Gehäuse viel zu riesig sind. Der Hersteller gibt es im Kleingedruckten aber auch mit an.
So ein Gehäuse im vollwertigen AV Receiver Design wäre cool.SavageSkull schrieb:Hoffe das nochmal etwas im HiFi 19" Format kommt.
Aber hochwertig und gut durchdacht.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.852
Momentan leider gibt es nur das Silverstone Grandia. Mein Lian Li hat mittlerweile doch einige Gewinde verkorkst, weil das Alu so weich ist.Shelung schrieb:So ein Gehäuse im vollwertigen AV Receiver Design wäre cool.
Aber hochwertig und gut durchdacht.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.354
Steht spätestens immer in der Tabelle am Ende: 160 mmXtrasmart schrieb:Die maximale Höhe eines Tower Kühlers wäre hier interessant, ansonsten sind 32 cm für die Graka schon sehr ordentlich.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke, jetzt hab ich das auch kapiert. Hat gedauert, bis der Groschen fiel.Odessit schrieb:@AbstaubBaer
Den vorletzten Satz müsstest du ändern, um Missverständnissen vorzubeugen:
"Mit den rund 32 Liter Volumen des CI-02B-OP LIESSEN sich alternativ auch ATX-Systeme verstauen. "
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.697
Als bekennender Fan von waagerecht verbauten Mainboards, freue ich mich sehr über dieses Gehäuse, auch wenn es leider nicht ATX Mainboards aufnimmt und somit nicht an den (für mich) Klassenprimus Cooler Master HAF XB Evo Cube heranreicht.
Bedenkt man übrigens die, derzeit nicht erhältlichen, aktuellen schwergewichtigen Top Grafikkarten haben die waagerechten Boards potentiell auch wieder vermehrt Zukunft (nicht jeder mag mit einer Grafikkarten Stütze im Rechner leben)
Bedenkt man übrigens die, derzeit nicht erhältlichen, aktuellen schwergewichtigen Top Grafikkarten haben die waagerechten Boards potentiell auch wieder vermehrt Zukunft (nicht jeder mag mit einer Grafikkarten Stütze im Rechner leben)
xammu
Captain
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 3.261
passen ja, aber dann bekommt man keine Kabel mehr ran. Das Kallax ist 39cm TiefLucasAppelmann schrieb:Auch in den IKEA Kallax sollte das gut passen.
LucasAppelmann
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 764
Meiner steht nicht direkt an der Wand, sondern ist eher ein Raumteiler. Da muss ich mal sehen, ob die Kabel hinten extrem stören, denn die baumeln dann ja da rum.xammu schrieb:passen ja, aber dann bekommt man keine Kabel mehr ran. Das Kallax ist 39cm Tief
Zuletzt bearbeitet:
TheChief79
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 105
Darklordx schrieb:Schlicht, schön, funktionell. 👍
ABER: Kein USB-C in der Front. 🤦♂️
Für den bald zusammenzubauenden Office PC einer Bekannten aber völlig ausreichend. Wenn ich der was von USB-C erzähle sehe ich jetzt schon die Fragezeichen in Ihren Augen...
Also für einen Office-PC würde ich mir nicht so einen Kasten hinstellen.
Bin ich der einzige, dem das Format und Design garnicht gefällt? Als Server in einer dunklen Ecke vielleicht...
xammu
Captain
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 3.261
Ich bei mir dünne, weisse Kabelschächte dran geschraubt. Ich glaub die 15x15 mm.LucasAppelmann schrieb:Meiner steht nicht direkt an der Wand, sondern ist eher ein Raumteiler. Da muss ich Mal sehen, ob die Kabel hinten extrem stören, denn die bajneld.dann ja da rum.
Aber die Stecker stehen halt dennoch über.
Hardy_1916
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.256
Hmm, könnte ein Nachfolger meines Office PC im Lian Li PC-V351 werden. Gefällt mir von den Bildern, ich hoffe ARLT bekommt die in den Laden und man kann sich das Gehäuse in Natura anschauen.
LucasAppelmann
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 764
Gewinkelte Stecker minimieren diesen Überstand, aber ganz wird man ihn nie los.xammu schrieb:Aber die Stecker stehen halt dennoch über.
Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Aber mehr als 3x 3,5" scheinen nicht zu passen, da dort unten ja auch noch das Netzteil unterkommt.Towatai schrieb:Perfekt für nen kleinen Homeserver! Schön viel Platz für Platten / SSDs und man kommt trotzdem überall ordentlich heran. Könnte meins werden :-)
LucasAppelmann
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 764
Wechselrahmen für SSDs in den 5,25"-Schacht, dann muss man "nur" noch genügend SATA-Anschlüsse haben ;-)Klassikfan schrieb:Aber mehr als 3x 3,5" scheinen nicht zu passen, da dort unten ja auch noch das Netzteil unterkommt.
https://www.icydock.de/goods.php?id=204
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.150
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 13.752