News Chinesisches AI-Modell: DeepSeek ist schneller und günstiger als OpenAIs o1-Modell

@derkerl genau da bin ich heute früh rein
 
Erkekjetter schrieb:
Oder man fragt es nach der Tawain- Frage und wird zu hören bekommen, dass die Welt angeblich Chinas Ansicht dabei mehrheitlich unterstützen würde.
Naja, das ist auch korrekt. Gerade mal 12 unbedeutende Länder (wie Eswatini, Tuvalu oder St. Lucia) anerkennen Taiwan offiziell als eigenständig... Der Rest sieht es nach wie vor politisch als China.

Hier die Antwort von ChatGPT auf die Frage "Wie viele Länder verfolgen eine Ein-China-Politik?"

Die Ein-China-Politik wird von der überwiegenden Mehrheit der Länder weltweit anerkannt. Insgesamt verfolgen 182 von 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen diese Politik, einschließlich international einflussreicher Akteure wie den USA, Deutschland und anderen EU-Staaten. Dies bedeutet, dass diese Länder die Regierung der Volksrepublik China als die einzige rechtmäßige Regierung Chinas anerkennen und keine offiziellen diplomatischen Beziehungen mit Taiwan unterhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zaphod75 und Gortha
w0mbat schrieb:
Wird dadurch nicht richtiger.
Hab ich auch nicht behauptet, du hast gefragt woher das kommt und ich habe dich darauf hingewiesen.
Atnam schrieb:
🤡

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Er will wahrscheinlich von den westlichen Sprachmodellen das zu hören bekommen was Putin als einzig wahre Wahrheit tituliert, im Bezug auf die Ukraine. Kommen keine Verschwörungstheorien, dann ist doch alles zensiert. Deswegen antwortet er auch nur ausweichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zett0, zaphod75, Miuwa und 2 andere
Atnam schrieb:
Interessiert mich ehrlich gesagt nicht ob der für dich geht oder nicht geht. Block mich gerne wenn es dir nicht passt.
Dein Desinteresse an zivilisiertem Umgang wird durch Deine Reaktion auf ein Feedback von jemandem, der nicht Teil des Disputs war sehr gut unterstrichen.

Ob, wann und wen ich blocke kannst Du getrost mir überlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
KenshiHH schrieb:
das 14b model lokal ausgeführt
Danke für das Beispiel.
Natürlich sind die Antworten der Prompts zensiert, wenn der Traffic über die Great Fireall geht, welch Überraschung..
Aber hauptsache viele Leute weinen hier erst mal rum wegen Zensur :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2 und zaphod75
kann mich nicht mal registrieren

1737989597314.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thares
Donot999 schrieb:
Ich verstehe dich nicht, welche beispiele möchtet du denn hören?
Willst du dass das hier zum Polit-Soap-Opera ausartet?

Du sollst zwei, drei konkrete Fragen sowie die Antworten darauf benennen und dann erläutern, warum diese falsch sind.

Go for it. Wir sind gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, RedDragon83, fetzie und 3 andere
Der Nvidia Aktien kurs hat schon reagiert
-14% :evillol: :D

3Nl51VxlRZ.jpg


Vielleicht wird Nvidia widere in Grafikkarten Hersteller :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Yosup schrieb:
Dein Desinteresse an zivilisiertem Umgang wird durch Deine Reaktion auf ein Feedback von jemandem, der nicht Teil des Disputs war sehr gut unterstrichen.

Ob, wann und wen ich blocke kannst Du getrost mir überlassen.
Finde bisher nichts von seinem Umgang unzivilisiert. Falls ich als neutraler Beobachter ebenfalls sagen soll. Ich denke, dass das jeder etwas anders empfindet. Manche sind halt snowflakes, andere sind Freunde der klaren Worte. Im Forum muss bis zu einer gewissen Grenze beides möglich sein.
Ergänzung ()

Thares schrieb:
Genau, dat ding läuft echt beschissen, mal gehts mal nicht. Bei ChatGPT bis dato zero problems.
werden sich jetzt aber wahrscheinlich grad alle drauf stürzen. wenn der Kurs von Nvidia -14% geht, wird das nciht von ungefähr kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zaphod75 und RedDragon83
Wieviele AKWs hat DeepSeek aufgestellt um diese Entwicklung zu ermöglichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und the_IT_Guy
DAS ist leider total geil, China! Herzlichen Glückwunsch. Dann kann die Blase ja endlich platzen. Open Source, echt gut. Das nenn ich mal Konter mit den eingeschränkten Mitteln. Was wäre da mit 500 Milliarden drin? LOL USA
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist die Frage, sollte man nVidia Aktien abwerfen oder lieber nachkauen 😆
 
Kann ich DeepSeek mit Cursor oder Claude Dev in VS Code nutzen ohne für API Calls Token berechnet zu bekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
Es ist zwar löblich, dass es offen ist (die Kostenangaben halte ich aber für extrem untertrieben). Es ist aber durch biased Training eine "wunderbare" Möglichkeit der Einflußnahme durch China.
Offensichtlich geht es z.b. bei Tianmen und Taiwan sehr offensichtlich in diese Richtung. Dadurch, dass es frei verfügbar ist, wird es sich entsprechend schnell verbreiten und dadurch schnell an Bedeutung gewinnen - und die öffentliche Meinung prägen.

Sehe ich also mit einem lachenden (weil den Amis-Tech-Bros mal einer vor den Latz geknallt wurde) und einem weinenden Auge (wegen der Möglichkeiten der Beeinflussung).
 
Zuletzt bearbeitet:
milliardo schrieb:
Gib uns doch einfach mal die Antwort auf einen Prompt von dir und sage dazu, was dir an Info und Kontext fehlt.

Wenn er das machen würde, dann würde er direkt gemeldet, seine Posts ins Aquarium verschoben oder der Thread direkt geschlossen werden. Für politische Diskussionen gibt es in diesem Forum ein entsprechendes Unterforum, wo die Threads intensiver moderiert werden. Das solltest du eigentlich wissen.

Ich finde es ebenfalls problematisch, dass auch in den westlichen Medien immer mehr (zumindest subtile) Zensur betrieben wird und es nur eine Narrative gibt und sollte man davon abweichen, man entweder ein Verschwörungstheoretiker oder Putin-Versteher ist.

Trotzdem ist ein Thread über ein neues chinesisches AI-Modell nicht der richtige Ort, um über politische Themen (wie z.B. die Gründe des Ukraine-Krieges) zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: usmave, stevefrogs, konkretor und eine weitere Person
Erkekjetter schrieb:
ICh finde den Artikel reißerisch und offensichtlich wurde nicht recherchiert. DeepSeek ist massiv zensiert und gibt nur den chinesischen Narrativ zu vielen geschichtlichen und politischen Themen wieder. Zu Tian’anmen 1989 hat DeepSeek wenig zu sagen, ebenso wenn es um XYi Jinpings Spitznamen geht. Auch zur Taiwanfrage kommen merkwürdige Aussagen, wie das die Mehrheit der Welt die Ein China Politik favorisieren würde.

Das soll eine Konkurrenz sein? Was nützt Open Source, wenn es durch und durch von der Kommunistischen partei vorgegeben ist, was DeepSeek für "Fakten" kennt? Wer würde sowas als Unterbau nehmen? Und wenn hier schon so eingegriffen wurde, dann wäre ich auch bei vielen Aussagen zu den kosten von DeepSeek vorsichtig und unterstelle Porpaganda der Partei...
Das war ja ohne es selbst benutzt zu haben absolut absehbar :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Ein OpenSource AI-Modell mit obendrein weniger Hardware-Hunger wäre in der Tag ein Meilenstein und könnte ein wichtiger Schritt sein, das ganze Thema auch juristisch endlich jursitisch auch mal fassen zu können.

Durch China zensierte Antworten ist natürlich ein dicker Kritikpunkt, aber wie bereits andere geschrieben haben: der Open-Source Ansatz ermöglicht auch Klone ohne Zensur bzw. ist das garkein Thema des Modells selbst
 
Erkekjetter schrieb:
Oder man fragt es nach der Tawain- Frage und wird zu hören bekommen, dass die Welt angeblich Chinas Ansicht dabei mehrheitlich unterstützen würde.



genau das ist jetzt passiert

GiIiUSWa0AA29m0.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Zurück
Oben