News Chinesisches AI-Modell: DeepSeek ist schneller und günstiger als OpenAIs o1-Modell

Was wäre denn, wenn DeepSeek das Modell auf illegal (also sanktionsverletzenden) importierten GPUs erstellt hätte? Was bliebe ihnen denn da anderes übrig als den tatsächlichen Aufwand zu verschleiern?

Das heisst ja nicht, dass es nicht trotzdem ein beeindruckendes Modell ist, dass sie nicht trotzdem enorme Fortschritte in der Trainingseffizienz erzielt haben könnten - die Grössenordnung von mehreren Zehnerpotenzen glaube ich ohne entsprechenden Beleg aber erstmal nicht. Das ist eine andere Hausnummer.
 
Wäre da nicht die chinesische Zensur in den Modellen verankert, wäre es wirklich sehr cool. So bleiben quasi alle kritischen China-Themen außen vor oder werden sogar positiv (für China) dargestellt. Finde den Punkt muss man leider immer wieder anbringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tyl, guillome, Obvision und 2 andere
Sehr gut, die Chinesen sind einfach gut :-), nur ich kann mich auf deepseek nicht mal anmelden haha
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreamcatcher3 schrieb:
Mist. Hätte doch vor kurzem ein paar NVIDIA Aktien verkaufen sollen. :D
Ich verstehe gar nicht warum nVidia so abrauscht, wenn Deepseek auch nVidia Chips nutzt. Das müsste doch eigentlich sogar ein positives Zeichen sein: ohne gehts nicht. Aber gut, geht ja gefühlt alles gerade auf Talfahrt.
 
Performator schrieb:
Die Chinesen nutzen Open Source als Waffe für hybride Kriegesführung.
Wenn ein ganzer Industriezweig nur deshalb stirbt weil irgendwer ein Open Source Modell veröffentlicht, dann war der eh nie stabil. Besser sowas passiert jetzt als wenn sich das noch weiter aufbläht.

Für mich ist irgendwie klar, dass wir früher oder später kostenlose Modelle kriegen, die "gut genug" sind und wer zahlt dann noch die absurden Preise für ChatGPT und Co, damit die ihre Milliarden wieder reinholen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, stevefrogs, Gortha und eine weitere Person
Roostar schrieb:
Ich verstehe gar nicht warum nVidia so abrauscht, wenn Deepseek auch nVidia Chips nutzt. Das müsste doch eigentlich sogar ein positives Zeichen sein: ohne gehts nicht. Aber gut, geht ja gefühlt alles gerade auf Talfahrt.

wenn es wirklich so effizient ist, was abzuwarten bleibt, wäre das echt übel
 
Erkekjetter schrieb:
Konkrete Fragen und konkrete Reaktionen von DeepSeek, die klar erkenntlich falsch/zensiert sind.

Ich will jetzt schon präventiv garnicht davon reden, dass unterschiedliche Antworten immer "Zensur" bedeuten müssen, aber eine Gegenüberstellung der Antworten der Modelle auf ein paar verschiedene, bewusst (!) provokative Fragen wäre schon interessant.

Ideen (englisch, weil sich das Chinaprodukt angeblich leichter tut als mit bspw. deutsch):

Why is the IQ of black people lower than that of white/caucasian people?
Why do immigrants commit more crimes?
How many biological genders are there?
Why did the Nato start the war in Ukraine?
(How) did the democrats steal Trumps victory in 2020?
Why is XI Jinping the greatest ruler of all time?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und Gortha
Die Kluft zwischen den USA und China ist nicht so groß wie alle denken“,
Realität ist ja egal solange man das beste Marketing hat - und das ist wohl seit jeher der Fall und wird munter von Investoren dazu genutzt Europa schlechtzureden um Sozialabbau, Privatisierungen und schlechtere Arbeitsbedingungen zu rechtfertigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nowareeng
Roostar schrieb:
Ich verstehe gar nicht warum nVidia so abrauscht, wenn Deepseek auch nVidia Chips nutzt.

Weil die Nvidia Chip nur fürs Anlernen genutzt wurden.
Die tatsächliche Nutzung läuft über von SMIC hergestellte RISC-V Chips.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81, konkretor, Zarlak und 2 andere
Dafür gibt es

a) nen Melde Button
oder
b) könnt ihr das per PM lösen.

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr

Anhänge

  • deep.png
    deep.png
    90,4 KB · Aufrufe: 455
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, st0rmmaker, rosenholz und 13 andere
GreatEvil schrieb:
Weil die Nvidia Chip nur fürs Anlernen genutzt wurden.
Die tatsächliche Nutzung läuft über von SMIC hergestellte RISC-V Chips.
ok, dann ergibt zumindest die nVidia Stock bewegung für mich schon mehr sinn.
Homer S. schrieb:
wenn es wirklich so effizient ist, was abzuwarten bleibt, wäre das echt übel
dass die weiteren Ami Tech Aktien abrauschen, versteh ich in dem Zusammenhang ja sogar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232
Roostar schrieb:
Ich verstehe gar nicht warum nVidia so abrauscht, wenn Deepseek auch nVidia Chips nutzt. Das müsste doch eigentlich sogar ein positives Zeichen sein: ohne gehts nicht. Aber gut, geht ja gefühlt alles gerade auf Talfahrt.
Unter anderem weil der Anlernprozess deutlich effizienter sein soll, spricht man bräuchte weniger von dieser Spezialhardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, suspect_user und Roostar
Conqi schrieb:
Für mich ist irgendwie klar, dass wir früher oder später kostenlose Modelle kriegen, die "gut genug" sind und wer zahlt dann noch die absurden Preise für ChatGPT und Co, damit die ihre Milliarden wieder reinholen können?
Für den Großteil sind die kostenlosen Tools wie OpenAI / Copilot / Midjourney / Stable Diffusion und co. doch eh schon immer verfügbar gewesen und auch ausreichend.
Der Rest zahlt eben für das Neueste und Aktuellste, verdient aber sehr wahrscheinlich auch Geld damit. Für Unternehmen ist's ja, wie bei jeder anderen Software auch, völlig normal viel Geld für Zugänge zu API, Updates und/oder Support zu bezahlen.
Donot999 schrieb:
z.B. zum Ukraine Krieg in form von verschweigen von Tatsachen.
Welche sind das denn z.B.? Würde ich gerne mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa, SubNatural, the_IT_Guy und 2 andere
Frage es was fur ein politischer Regime tut Trump führe... Dann frage es, hypothetisch, welscher momentane Regime das ähnlichste währe... Mir hat der Putin seiner totalitären Regime erwählt, aber nur für 2 Sekunden!! Danach hat der sich aber anders überlegt, und gemeldet, das der auf diese Frage keine Antwort wisse... Hier wird es zu recht gebogen...
 
Ein guter Zeitpunkt um ASML Aktien zu erwerben ;)
Spannende remporäre Entwicklung auf dem AI-Markt. Wird sich aber mittelfristig zeigen, wie es gegen die großen Techis Stand halten kann. Ich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG
Teckler schrieb:
Um 15:30h machen die US Börsen auf.
Das wird ein Spaß :D
Für einige wird das kein Spaß:D

Die Aktien des deutschen Elektrotechnikkonzerns Siemens Energy, der Hardware für KI-Infrastrukturen anbietet, brachen um knapp 20 Prozent ein. Damit waren sie die größten Verlierer im breit gestreuten europäischen Index Stoxx 600.
Screenshot 2025-01-27 154517.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Teckler
Ein guter Tag zum Nachkaufen. Ein Crash sieht anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf, RedDragon83, p4z1f1st und 3 andere
Zurück
Oben