News Chinesisches AI-Modell: DeepSeek ist schneller und günstiger als OpenAIs o1-Modell

supertramp schrieb:
Dann scheinen die Chinesen doch nicht in den Höhlen zu leben wie der im hochnäsige Westen immer behauptet 😀
Geh mal nachts durch die Hauptstädte, dann weißt du wer die Höhlenmenschen sind ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump, stevefrogs, Maex84 und 4 andere
Magellan schrieb:
Auf jeden Fall klingt es so gut, dass man es mit Vorsicht genießen sollte - wer weiß welche staatliche Unterstützung da wirklich dahinter steckt...
Was schreiben sie, 5,8 Mio Entwicklungskosten? Naja, bei ner Bezahlung von 0,60EUR die Stunde für den Mitarbeiter vlt. durchaus realistisch. Und der Strom wurde wohl auch nicht in Rechnung gestellt. Absoluter Bullshit. Ein Narr wer die Zahlen für echt hält
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Sofern sich das mit der distillation bestätigt, braucht man für das "billige" und "ressourcenschonende" modell trotzdem ein großes Modell, welches auf herkömmliche, ressourcenintensive Art und Weise angelernt wurde.

Von daher kann ich den Hype und die generelle Reaktion nicht ganz nachvollziehen.
 
Whitehorse1979 schrieb:
@Duststorm Dir ist schon klar das OpenSource ohne Zensur funktioniert?
Dir ist schon klar das DeepSeek aus China kommt. Das Deepseek-Modell unterliegt der chinesischen Zensur. Politisch sensible Fragen etwa zum chinesischen Präsidenten oder dem Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens beantwortet das Modell nicht.

Probiers doch einfach mal aus und frag das Modell ein paar kritische Themen. Die Antwort kam nur ganz kurz und wurde dann auf einmal nach ca. 1 Sekunde verändert. Komisch, ein Fehler? Ich glaube nicht
 
Wie ich schon schrieb vollkommen wurst wenn Du es selbst trainieren kannst. Davon gehe ich jedenfalls aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232 und Gortha
Performator schrieb:
Mit üblen Folgen für den Bankensektor
Mein Mittleid hällt sich in Grenzen.

Eine Branche die weder mit einer Dienstleistung noch mit etwas Produktivem absurde finanzielle Mittel 'erwirtschaftet' darf gerne gesundschrumpfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, Zarlak, konkretor und 2 andere
@Whitehorse1979 Viel Spaß beim selbst trainieren. Ich bin gespannt wie lange es dauert der digitale Chinese seine Taten nicht mehr verleugnet. Du kannst auch fragen ob das chinesische System eine Diktatur ist. Die Meinung zu Putin ist auch recht spannend.
Deine Logik ist also, man muss der KI nur immer und immer wieder erzählen, dass es tatsächlich ein Massaker gegeben hat und irgendwann sagt sie "Ok, ich gebs auf, du hast recht"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
Duststorm schrieb:
Dir ist schon klar das DeepSeek aus China kommt. Das Deepseek-Modell unterliegt der chinesischen Zensur. Politisch sensible Fragen etwa zum chinesischen Präsidenten oder dem Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens beantwortet das Modell nicht.

Nur das online gehostete Modell nicht, wenn du es selbst betreibst, beantwortet es die Fragen, wie hier im Thread schon bewiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, stevefrogs, Zarlak und 2 andere
Duststorm schrieb:
Politisch sensible Fragen .. [über China] .. beantwortet das Modell nicht.
Ist das wirklich der Anwendungszweck, wofür ihr das nutzen würdet? Um politische Fragen über China zu stellen? 🙂 Dann braucht ihr keine KI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump, st0rmmaker, zaphod75 und 6 andere
@Kuristina Äußerst kurz gedacht.
Fakt ist, es handelt sich um eine zensierte KI. Geschichte ist auch Wissen. Sollte man Wissen zensieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
wollten sie uns wieder im westen zu überteuerten Preisen KI Anwendungen verkaufen
 
Schön wenn sich zwei miteinander beschäftigen und der eine auch noch die steigenden Preise untergräbt.
Vielleicht findet man dadurch eine goldene und vor allem bezahlbare Mitte für eine vernünftige Nutzung für alle Menschen, denn nicht jeder Nutzwert ist für alle gut.

Ökologisch bleibt eine zu breite Nutzung gar nicht gut, denn immer mehr Server plus Kühlung und und Stromkosten bleibt wenig sinnig, wenn umgekehrt Menschen dadurch ihren Job verlieren.
 
Duststorm schrieb:
Fakt ist, es handelt sich um eine zensierte KI.
Jede KI ist politisch beeinflusst. Auch die westlichen Variationen. Open Source könnte jetzt echt der Durchbruch werden. Mal abwarten wie anpassbar das Ganze ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, konkretor, Revan1710 und 4 andere
Termy schrieb:
Zum Wohle der Menschheit sind Open Source Modelle ohne den Hauch eines Zweifels uneingeschränkt vorzuziehen
Mal eine naive Frage aus Unwissenheit:

Bedeutet das, dass Open Source Programme grundsätzlich unbedenklich sind was Datendiebstahl angeht?
Sprich, weil der Code offen ist, kann man keine Hintertür einbauen?

Haben nicht sogar Spezialisten von Google mal einen Virus entdeckt in Zertifizierungen?
Ich versteh´s nicht
 
@Wakasa Nein, sie sind nicht grundsätzlich unbedenklich. Aber durch die Quelloffenheit wird anderen die Möglichkeit gegeben, nach zB Hintertüren zu suchen. Das ist jedoch auch keine Garantie, dass was gefunden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, stevefrogs, Dai6oro und 2 andere
Wakasa schrieb:
Bedeutet das, dass Open Source Programme grundsätzlich unbedenklich sind was Datendiebstahl angeht?
Sprich, weil der Code offen ist, kann man keine Hintertür einbauen?
Nein, wie kommst du drauf? Das ist bei dem Thema auch gänzlich nebensächlich. Meine Aussage bezog sich eher auf die Gefahr, dass etwas so potentiell mächtiges wie z.b. AGI nur in den Händen ein paar weniger, nicht demokratisch legitimierter Menschen landen könnte.
Da ist die Entwicklung in Richtung Open Source in dem Bereich einfach nur zu begrüßen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo, Ironbutt, Gortha und 3 andere
Erkekjetter schrieb:
Wer würde sowas als Unterbau nehmen?
Da eigene KI-Entwicklung in der EU dank "Regulierung" fast unmöglich ist und das Projekt open-source ist... wahrscheinlich bald sehr viele namenhafte Unternehmen vor deiner Haustür.

Ist doch toll, wenn der Großteil der Technologie in 10 Jahren im Kern auf einem chinesischen Propaganda-bot basiert? 😇
 
NameHere schrieb:
@Duststorm du möchtest keine KI nutzen, sondern über China bashen und das nur weil es chinesisch ist.
Just saying, ich arbeite in der KI Cybersecurity und wir sehen jeden Tag was für scheiße aus China, Russland usw. kommt und auf den Westen einprasselt.
Ich halte KI für den absoluten Gamechanger, auf KI aus autoritären Staaten kann ich jedoch verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis, Hornblower, Miuwa und eine weitere Person
xNeo92x schrieb:
Hmm ja, vielleicht besser nicht...
Das stimmt nicht? Weiß gerade nicht warum er am Ende auf Deutsch antwortet, aber den input habe ich von deinem Bild übernommen.

Einmal mit Internetzugang, einmal ohne.

1000029543.jpg

1000029545.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
Duststorm schrieb:
Just saying, ich arbeite in der KI Cybersecurity und wir sehen jeden Tag was für scheiße aus China, Russland usw. kommt und auf den Westen einprasselt.
Ich halte KI für den absoluten Gamechanger, auf KI aus autoritären Staaten kann ich jedoch verzichten.
Seltsame Aussage für einen aus dem Sektor... Das Model ist open source. Wenn du wirklich was davon verstehst, dann schaus dir doch genauer an und urteile dann. China pauschal zu verurteilen bringt uns nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proko85, stevefrogs, Whitehorse1979 und 6 andere
Zurück
Oben