Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Chinesisches AI-Modell: DeepSeek ist schneller und günstiger als OpenAIs o1-Modell
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.651
Ihr kontrolliert also nur in eine Richtung. Andersrum prasselt keine scheiße?Duststorm schrieb:Just saying, ich arbeite in der KI Cybersecurity und wir sehen jeden Tag was für scheiße aus China, Russland usw. kommt und auf den Westen einprasselt.
Dann verzichte darauf. Bitte auch an alles andere, was aus den von dir gemeinten Staaten kommt.Duststorm schrieb:Ich halte KI für den absoluten Gamechanger, auf KI aus autoritären Staaten kann ich jedoch verzichten.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.350
Bitte was?#retro schrieb:wollten sie uns wieder im westen zu überteuerten Preisen KI Anwendungen verkaufen
Open Source und die Api ist um faktor 10 billiger als vergleichbare Modelle.
DarthFilewalker schrieb:Ich finde es ebenfalls problematisch, dass auch in den westlichen Medien immer mehr (zumindest subtile) Zensur betrieben wird und es nur eine Narrative gibt und sollte man davon abweichen, man entweder ein Verschwörungstheoretiker oder Putin-Versteher ist.
Ich gehe ungetestet auch davon aus, dass bestimmte Antworten mit Blick auf politisch-gesellschaftliche Trends angepasst werden. Die Konzerne wollen keine Schlagzeilen nach dem Motto "ChatGPT bringt Nazi-Sprüche" oder gar in Rechtsstretigkeiten verwickelt werden.
Letztendlich werden die Programme immer lokale rechtliche, politische und kulturelle Befindlichkeiten berücksichtigen müssen.
An seiner Stelle wäre halt trotzdem irgendein Beispiel gut gewesen, wenn man behauptet ganz wesentliche Informationen würden vorenthalten (und wesentlich sind sie, wenn man ohne zu einer anderen Beurteilung eines Kriegsgrundes käme), aber da war ja rein garnix.
Zuletzt bearbeitet:
wtfNow
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.408
Das gleiche sagt man sich in diesen Staaten wahrscheinlich auch über uns^^Duststorm schrieb:Just saying, ich arbeite in der KI Cybersecurity und wir sehen jeden Tag was für scheiße aus China, Russland usw. kommt und auf den Westen einprasselt.
Ich halte KI für den absoluten Gamechanger, auf KI aus autoritären Staaten kann ich jedoch verzichten.
"Unsere" KI Modelle spucken natürlich nichts als die Wahrheit aus...😇🤡
Kuristina
Captain
- Registriert
- Juli 2022
- Beiträge
- 4.042
Es ist eine chinesische KI. Die haben ihre Vorgaben und da werden die sich dran halten. Du darfst gerne auf die zahlreichen Alternativen ausweichen. Steht dir ja völlig frei.Duststorm schrieb:Fakt ist, es handelt sich um eine zensierte KI. Geschichte ist auch Wissen. Sollte man Wissen zensieren?
RAZORLIGHT
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.977
Hoffentlich bremst das den Hardware AI Boom ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
JonaK
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 119
Eben. Zumal es aktuell so oder so noch nicht gut auf Deutsch funktioniert. Mal schauen, wie es sich entwickelt. Konkurenz ist in jedem Fall gut.kicos018 schrieb:Ich würde das mit den 6 Millionen mal gar nicht ernst nehmen. Der Hedgefond dahinter hat in 2021 bereits für über 130 Mio. € einen Supercomputer für AI Deep Learning gebaut und über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Machine Learning.
Selbst hier im Forum tun das die Meisten ja nicht, sondern registrieren sich mit ihren Daten auf deren Website oder laden deren App herunter.
Ich warte da auch erstmal auf gute Forks mit ner großen Community dahinter und würde gar nicht erst auf die Idee kommen mich dort zu registrieren. Wie du schon sagst, das klingt alles too good to be true.
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.435
Wie groß ist so ein Model eigentlich und wie aktualisiert sich das? Das muss ja laufend neue Sachen beinhalten und vorhandene Infos aktualisiert werden, sonst gehen spezifische Fragen ja schnell ins Leere.
Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.441
Es freut mich, dass die (so hoch gelobten) amerikanischen Big-Tech-Unternehmen bei ihrem aktuellen Prestigeprojekt unter Druck geraten sind. Denn sie alle nehmen für mich bereits klare dystopische Züge an. Genau dieser düstere Zustand fliegt ihnen (in Bezug auf ihre Innovationskraft) jetzt ein wenig um die Ohren, hoffentlich in Zukunft noch ein bisschen mehr. Denn unter Donald Trump wird sich die Dystopie in den USA weiter zuspitzen.
Zuletzt bearbeitet:
Rubyurek
Commander
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 2.576
Man muss halt einfach Lob an China geben. Verspottet vom Westen jedes mal und jetzt kommen die mit Megaprojekten an wie die Solaranlagen was Deutschland in den Schatten stellt. Genau so Autos was auch in Deutschland auf der Kippe steht und jetzt ChatGPT aber kostenlos. Würde mich nicht wundern wenn es mit der Zeit wirklich besser wird als ChatGPT und es weiterhin kostenlos bleibt.
Schon blöd vom Westen, dass die eher mehr Zeit zum verspotten genutzt haben anstatt es als Ansage zu nutzen mehr zu Forschen und zu investieren.
Schon blöd vom Westen, dass die eher mehr Zeit zum verspotten genutzt haben anstatt es als Ansage zu nutzen mehr zu Forschen und zu investieren.
MortalTeamwork
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 328
Warum gehen die Chip-Aktien nach unten? Das Modell herzustellen ist die eine Sache. Hardware wird dennoch benötigt. Ist doch super ein weniger Ressourcen fressendes Modell zu haben, das noch mehr aus der highend Hardware rausholt? Ich denke, dass der Fall der Aktien eher der Unwissenheit und somit Panikverkäufen zuzurechnen ist.
Da stimme ich dir vollkommen zu. Sicherlich ist da im Vorfeld schon einiges an Zeit reingeflossen wie das Sammeln und Aufbereiten der Trainingsdaten. Urheberrecht (der Trainingsdaten) wird dort sicherlich auch kleiner geschrieben.Jethro schrieb:Klingt ja alles ganz nett aber irgendwie auch seltsam das ein paar Leute was geschafft haben das die größten Tech Konzerne mit ihren Milliarden nicht konnten.
Lass es effektiv 1 Jahr und 20 Mio USD gewesen sein, trotzdem beeindruckend. Dass ein Underdog den weit entfernten Marktführer nass machen kann hatten wir damals mit AMD vs Intel gesehen.
herby53
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.551
@Turrican101 Meinst du die DeepSeek Modelle? Das 1.5B war ca 1,1 GB groß und das 8B ca 4,4 GB.
Andere Modelle habe ich nicht geladen m, da nicht genug VRAM. Und auch bei Claude oder ChatGPT hast du nur Daten bis zu dem Tag, wo das Modell trainiert wurde. Claude kennt etwas über DeepSeek aber hat nur einen Stand bis April 2024 meine ich. Ich hatte Claude was zur Installation von DeepSeek fragen wollen. Also die Modelle lernen scheinbar nicht kontinuierlich dazu.
Andere Modelle habe ich nicht geladen m, da nicht genug VRAM. Und auch bei Claude oder ChatGPT hast du nur Daten bis zu dem Tag, wo das Modell trainiert wurde. Claude kennt etwas über DeepSeek aber hat nur einen Stand bis April 2024 meine ich. Ich hatte Claude was zur Installation von DeepSeek fragen wollen. Also die Modelle lernen scheinbar nicht kontinuierlich dazu.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.835
Lass es besser, die Kollegen verhalten sich wie Bots die im Forum gezielt Gaslighting betreiben oder einfach unaufgeklärte Personen sind sowie Möglichkeit drei dass sie es einfach falsch verstehen wollen, aufgrund kognitiver Dissonanz.Donot999 schrieb:Ich verstehe dich nicht, welche beispiele möchtet du denn hören?
Willst du dass das hier zum Polit-Soap-Opera ausartet?
Jeder der bis drei zählen kann, weiß das jeder "Block" seine eigene Zensur oder/und Framing seiner bestimmter Themen hat.
Wer das einfach abstreitet, für denjenigen gilt obiger Absatz.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.269
Also soweit wie ich es verstanden habe, machen die Chinesen eigentlich nix neues. Sondern sie nutzen verschiedene, bereits existierende Ideen und Methoden der Berechnung. Damit haben sie ein Mixed-Design gebaut, dass sehr effizient ist.
Was halt auch zeigt, dass Regulation kreativität fördert. Denn die konnten sich nicht auf Brute-Force ausruhen sondern mussten mit weniger Power was machen.
Wobei, wenn die doch genügend H100 habe, relativiert das alles ein wenig.
Zeigt aber auch, dass die großen Firmen sich da ausgeruht haben. Auf sowas muss man achten und dann umsetzen.
Was halt auch zeigt, dass Regulation kreativität fördert. Denn die konnten sich nicht auf Brute-Force ausruhen sondern mussten mit weniger Power was machen.
Wobei, wenn die doch genügend H100 habe, relativiert das alles ein wenig.
Zeigt aber auch, dass die großen Firmen sich da ausgeruht haben. Auf sowas muss man achten und dann umsetzen.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.651
deswegenMortalTeamwork schrieb:Warum gehen die Chip-Aktien nach unten? Das Modell herzustellen ist die eine Sache. Hardware wird dennoch benötigt. Ist doch super ein weniger Ressourcen fressendes Modell zu haben, das noch mehr aus der highend Hardware rausholt?
Somit werden weniger Chips gebraucht als propagiert und geplant.NameHere schrieb:Wichtig ist das es Open Source ist und kostenlos genutzt werden kann, im gegensatz zu den Amerikanischen Lösungen.
Auch wenn die DeepSeek Lösung etwas schlechter wäre, würden die meisten diese kostenlose Lösung nutzen anstatt Geld für OpenAI u.a. kostenpflichtige Lösungen zu zahlen.
DeepSeek hat den mehr oder weniger die Geschäftsgrundlage genommen.
ja dann benutze chatGPT, gemini und sonst wie sie alle heissen. denkst du der westen zensiert nicht? dann bist du total blind unterwegs.Duststorm schrieb:@Kuristina Äußerst kurz gedacht.
Fakt ist, es handelt sich um eine zensierte KI. Geschichte ist auch Wissen. Sollte man Wissen zensieren?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 5.620
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 5.224