News Chip-Fertigung: Intel plant 17-Mrd.-Euro-Fabrik in Magdeburg

Es wird wieder wesentlich nationalstaatlicher. Die ersten Schritte sehen wir hier. Ich frage mich allerdings wohin AMD ausweichen wird, wenn Taiwan zunehmend riskant werden wird.

Und ich bin auch gespannt wo TSMC hin ausweichen, bzw. weitere Fabriken bauen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen und Jensb.
Sehr geil - im Lecfeld hätten sie zwar bessere Arbeitskräfte gefunden, aber Aufbau Ost ist ja auch noch nicht fertig ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jensb.
@Luxamman @oulay

Diese Flächenverschwendung ist pervers. Ich bin definitiv kein Grüner, aber sowas gehört verboten. Entweder der Parkplatz kommt unter das Werk, und falls das nicht geht, dann eben oben drauf. Und wenn das auch nicht geht, dann zumindest eine nur halb so große Parkfläche zweistöckig nützen und evtl. auch PV drauf.

Aber Grünfläche einfach sinnlos mit Beton übergießen :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SonaN, sternenatem, Zitterrochen und 46 andere
Ist Intel mit der deutschen Bürokratie schon durch? Wenn nein, kann ich vorstellen, dass Baubeginn nicht 2023 sondern erst 2027 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq, Gsonz, Exfiltratior und 10 andere
Ich freue mich wahnsinnig für meine Stadt. Das bestätigt den Weg und die Entwicklung der letzten Jahre. Aber für den hiesigen Immobilien- und Arbeitsmarkt, der eh schon überhitzt ist, eine ... Herausforderung.

Vielleicht sollte ich es positiv sehen und mal meinen Lebenslauf auf Stand bringen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, Galatian, Headyus und 9 andere
Bei dem Parkplatz Bild musste ich sofort an diese Szene denken :D

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SonaN, schini, germanrule und 31 andere
Da klagen doch wieder random "Umwelt"-Verbände die nächsten 100 Jahre wegen nem Vogelnest irgendwo... ob sich Intel klar ist, worauf sie sich da einlassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xc3ll, Galatian, kaji-kun und 9 andere
Intelfabrik und (voraussichtlich) deutsche Handballmeisterschaft. Wird ein gutes Jahr für Magdeburg. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, PhenomIIenal und Holzinternet
Die wollen 2023 mit dem Bau beginnen und bereits 4 Jahre später sollen Chips in Serie gefertigt werden?
Meinen die das wirklich ersnt? Ist denen klar, dass sie hier in Deutschland bauen wollen?
Die können froh sein, wenn sie nach 4 Jahren die Hütte halbwegs stehen haben.

Da wird es wieder genügend Steine geben, die in den Weg gelegt werden. Und zwar von allen Seiten. Seien es unfähige Behörden, die Genehmigungen und Anträge nicht fristgerecht auf die Reihe bekommen, oder irgendwelche Umweltschützer, die irgendeine Regenwurmart ausfindig machen, die unbedingt geschützt und deshalb in mühevoller Kleinarbeit vorher umgesiedelt werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xc3ll, Galatian, KanickelKanone und 7 andere
Na wartet mal ab. Es wird sich sicherlich noch irgendein Juchtenkäfer finden, wegen dem dann die Fabrik da nicht hingebaut werden kann :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, PusteBlume0815, Dalu und 5 andere
Finde ich gut, dass es sich bestätigt hat. Und sehr gut finde ich, dass hier auch direkt die modernen Verfahren bereit gestellt werden sollen. Da kann man nur die Daumen drücken, dass es auch alles so klappt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und Hurricane.de
Wir grün wird denn diese Fab? Bin ja gespannt wo die ganzen Windkraft- und Solaranlagen zur Erzeugung des benötigten Stroms ihren Platz finden.
 
"Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haselhoff"

Nicht zu verwechseln mit David Hasselhoff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal, MaxElektrisch und Herdware
BDR529 schrieb:
Was ist das denn für ein blöder Kommentar? Warum sollte man sich denn nicht freuen? Es ist gut für Deutschland! Also auch gut für dich!

Hab halt meine Gründe.
Heisst ja aber nicht Zwangsläufig dass Ich jetzt dafür, oder dagegen bin.
Oder habe Ich ausgedrückt, dass ich Dafür / dagegen bin?

Ich habe bedenken (egal in welche Richtung) und tue dies hier einfach kund. Fertig.
Leg mir nicht einfach Worte in den Mund!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, janer77 und Y2KCertified!
Also 2027, dann könnte der i9-17900K aus Magdeburg kommen u. wir sparen die Transportkosten ... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
Neodar schrieb:
Meinen die das wirklich ersnt? Ist denen klar, dass sie hier in Deutschland bauen wollen?
Die können froh sein, wenn sie nach 4 Jahren die Hütte halbwegs stehen haben.

Dazu sage ich nur... "Rote Ampeln" bzw. "Verfügbarkeits-Verzerrung". ;-)

Projekte, bei denen etwas schiefgeht, erregen mehr öffentliche Aufmerksamkeit... über die wird mehr berichtet... und diese Beispiele bleiben eher in Erinnerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakop, medsommer, sightz und eine weitere Person
BDR529 schrieb:
Was ist das denn für ein blöder Kommentar? Warum sollte man sich denn nicht freuen? Es ist gut für Deutschland! Also auch gut für dich!

Weil das ganze mit massiver Geldförderung gebaut wird und Intel wie jeder Konzern vermutlich nicht sonderlich viel Steuern in DE oder der EU zahlen wird.

Bis die geplanten 3000 Mitarbeiter die Förderung( welche vermutlich im Mrd. Bereich liegt) mittels Gehalt refinanzieren wird es daher vermutlich Jahrzehnte dauern, und wer weiß wie lange diese Fabriken im Einsatz bleiben werden.

Klar profitieren auch Bauunternehmen in der Umgebung, und die gesamte Wirtschaft wenn die Finanzkraft der Menschen steigt dennoch ist das ein Investment wo es sich erst zeigen muss ob es sich für Deutschland und/oder die EU lohnt.

Auch sollte man nicht vergessen das diese neu gewonnen Arbeitsplätze nicht bei weitem nicht mit 100% Arbeitslosen aufgefüllt werden so das die zusätzlichen Einkommenssteuereinnahemen etc. auch nicht so hoch ausfallen werden.


Würde diese Fabrik ohne massiven Förderungen gebaut werden würde tatsächlich wenig gegen diese Fabrik sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*, bullit1, KEYGETS und 4 andere
Grundsätzlich hört sich das erstmal positiv an, die ganzen Genehmigungen sind aber nicht durch, so wie ich es vernommen habe, aber ist man ja gewöhnt hierzulande. Da wird es jetzt wieder unzählige Proteste und Verfahren geben, aber die Grundsatzentscheidung finde ich erstmal positiv, auch für die Region sicher eine schöne Sache.

Natürlich spielen da Landes- und EU-Förderungen mit rein, grundsätzlich ist mir das Geld aber da erstmal lieber investiert, als in weitere Fabriken in China.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skript, thuering und Chismon
*malagant* schrieb:
Da klagen doch wieder random "Umwelt"-Verbände die nächsten 100 Jahre wegen nem Vogelnest irgendwo... ob sich Intel klar ist, worauf sie sich da einlassen?

hasenbein schrieb:
Na wartet mal ab. Es wird sich sicherlich noch irgendein Juchtenkäfer finden, wegen dem dann die Fabrik da nicht hingebaut werden kann :D
Alleine wenn ich daran denke geht der Blutdruck schon hoch. Ewig gestrige, welche die einfachsten wirtschaftlichen Zusammenhänge nicht verstehen und für jeden Ma(i)st auf die Straße gehen. Hauptsache die schöne Aussicht auf nichts bleibt erhalten. Meistens sind es auch Leute in einem Alter, die von den Bauprojekten eh nicht mehr viel sehen… :evillol:

Ich finde, denen wird viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt, einfach komplett ignorieren und losbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, MiroPoch, Erhan72 und 5 andere
Zurück
Oben