Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsChip-Knappheit bis Ende 2022: AMD-CEO Lisa Su äußert sich nur verhalten optimistisch
sag das den Industrieanlagen in die solche Panel als Bedienterminal eingebaut werden. Ah euer Bedienpanel das genau in den Einbauschacht passt, ist nicht lieferbar? Egal, nehmt halt einen 34" curved gaming screen. Lol. Mal über den Consumerschrott Tellerrand hinausblicken bitte
Noch mal darüber nachdenken, ob du diese tatsächlich genau jetzt brauchst, oder ob du nicht doch drauf verzichten kannst (mit der alten GPU läufts auch noch, nur etwas langsamer, oder statt zocken dann mal was anderes, oder eine Konsole kaufen).
sag das den Industrieanlagen in die solche Panel als Bedienterminal eingebaut werden. Ah euer Bedienpanel das genau in den Einbauschacht passt, ist nicht lieferbar? Egal, nehmt halt einen 34" curved gaming screen. Lol. Mal über den Consumerschrott Tellerrand hinausblicken bitte
Ach als ob sich da irgendein Bildschirm jetzt mal eben entscheidet, ne Grätsche zu machen.
Und wenn die Produktion davon abhängt, sollte man doch eh immer Ersatzteile auf Lager haben, oder nicht?
Im Notfall muss man halt ein bisschen improvisieren.
Intel kann sich ihre Grafikkarten in die Haare schmieren, deren Produktion führt doch nur dazu, dass die, die gute GPUs bauen können wie AMD und Nvidia noch weniger Produktionskapazitäten haben und es noch schlimmer wird alles.
Wie gesagt ich habe letztes Jahr Ethereum mit meiner 5700 XT und 1080 gemined gab eine gute Summe. Klar mit ASIC würde noch mehr gehen aber für die Privatperson geht das durchaus auch noch via GPUs vor allem bei den Kursen letztes Jahr.
Nochmal: Bitte über den Privatuser Tellerrand hinausschauen. Die großen Miningpools setzen alle auf Asics oder FPGAs. Wenn man sich den Gesamtanteil an der Miningleistung anschaut, kommen GPUs auch bei Ether nur auf einstellige Prozentzahlen (wenn überhaupt). Der riesengroße Anteil beim Mining kommt durch ASICs. GPUs sind in der Gesamtbetrachtung beim Mining irrelevant.
Habe jetzt auf die Schnelle keine Zahlen gefunden, aber du kannst ja gerne mal alle großen Miningpools zusammenrechnen (Hashrates zusammenzählen), dann schauen, welchen Anteil an der Gesamthashrate diese haben und auf welcher Hardware sie laufen. Alleine die 5 größten Miner haben ~65% der Hashrate beim Bitcoin und keiner davon setzt auf GPUs. Und es gibt nicht nur 5 Pools, sondern hunderte.
Bei Igor konnte man lesen / hören, dass es halt auch Hersteller von Chip-Vorprodukten erwischt hat.
Und wenn halt der ein oder andere Lack nicht da ist, kann man nix belichten.
Usw. Usf.
Zusammenfassend: Viel zu viele Abhängigkeiten von hochspezialisierten - einzelnen (!) - Herstellern in den gesamten SCs.
Ergänzung ()
Marcel55 schrieb:
ur meine CPU, die mit einer schönen neuen GPU gepaart werden sollte, die ist bis dahin wieder veraltet...
Und neue Anlagen wachsen auf Bäumen und zum Aufbau neuer Anlagen werden keine Bedienterminals benötigt? Wow erzähl mir mehr. JEDES produzierende Unternehmen fährt gerade massiv die Kapazitäten hoch. Die Auftragsbücher sind voll. Es werden Fertigungsstraßen und Anlagen wie verrückt gebaut. Limitierender Faktor ist dabei nur die Lieferfähigkeit der Hersteller. Man kann derzeit die Preise wie verrückt erhöhen, gekauft wird, was lieferbar ist.
Ruf einfach mal bei einem der großen Distributoren oder Systemhäuser an und frag nach, wie die Lage da ist. Egal ob ich mit Leuten bei Bechtle, TechData oder Cancom rede (meine häufigsten 3 mit denen ich arbeite): Die Mitarbeiter machen Überstunden wie verrückt, weil sie mit dem Abarbeiten der Aufträge nicht nachkommen. Der Umsatz pro Mitarbeiter ist durch die Decke gegangen, verkauft wird alles, was lieferbar ist, teilweise mit Preiserhöhungen von 30% Quarter to Quarter. Egal, ob es dabei um Workstations, Server, Displays, Switche oder Industrie-PCs geht.
Und neue Anlagen wachsen auf Bäumen und zum Aufbau neuer Anlagen werden keine Bedienterminals benötigt? Wow erzähl mir mehr. JEDES produzierende Unternehmen fährt gerade massiv die Kapazitäten hoch. Die Auftragsbücher sind voll. Es werden Fertigungsstraßen und Anlagen wie verrückt gebaut. Limitierender Faktor ist dabei nur die Lieferfähigkeit der Hersteller. Man kann derzeit die Preise wie verrückt erhöhen, gekauft wird, was lieferbar ist.
Ja dann ändert man die Anlage eben so, dass ein Bauteil eingesetzt wird, welches besser lieferbar ist. Im Falle eine Bildschirmes macht man dann z.B. den Ausschnitt groß genug für 27" und baut halt so einen ein.
Natürlich ist das nicht in allen Fällen möglich, aber mit etwas Spontanität, Flexibilität und Kreativität lässt sich da mit Sicherheit ne Lösung finden. Nicht immer so steif sein.
@Hold Angebot und Nachfrage. Und dann ist der Käufer Schuld. Diese Leier ist Quatsch. Fehlt nur noch: "Warum brauchst Du eine GPU? mach was anderes!" ...nein sorry, dass ist Quatsch in meinen Augen.
Man merkt, dass du das nicht beruflich machst Selten so einen Blödsinn gelesen
oder um es mal konkret zu erklären: Bei vielen Maschinen hängen da Zertifizierungen, Evaluierungen, Exportregulierungen und oft auch industrie-spezifische Regularien (z.B. Beschichtungen bei Medizinprodukten oder staubfilterung in anderen Industrien) dran. Eine Re-Zertifizierung eines anderen Bauteils dauert oft 6 - 12 Monate und bindet die Arbeitskraft mehrerer Mitarbeiter UND benötigt die Zustimmung mehrerer Behörden (beispiel Netzwerkswitche, da unterliegen einige Switche Exportverboten wegen dual Use Regulierungen, aber klar, nimmt halt Siemens nen anderen Switch wenn Sie die Industrieanlage in Aserbaidschan bauen, ist ja nur ein Verstoß gegen dutzende Waffengesetze). Aber klar, da nimmt man halt was anderes und baut das halt so tralalala-mäßig ein. Kein Plan, aber Hauptsache rumlabern
Ich bin nicht so drin in der Materie wie das mit der Produktion läuft. Aber wäre die aktuelle Krise und der dadurch bedingte teilweise Stopp der Produktion nicht eine gute Gelegenheit um sich ökologischer zu modernisieren?
Quasi als Investition in die Zukunft, in der Verbraucher möglicherweise mehr Wert auf eine klimaneutrale Produktion der Waren legen. Könnte mir vorstellen dies wird, Global gesehen, ein entscheidenes Qualitätsmerkmal für viele Kunden in den kommenden Jahren werden.
Nochmal: Bitte über den Privatuser Tellerrand hinausschauen. Die großen Miningpools setzen alle auf Asics oder FPGAs. Wenn man sich den Gesamtanteil an der Miningleistung anschaut, kommen GPUs auch bei Ether nur auf einstellige Prozentzahlen (wenn überhaupt). Der riesengroße Anteil beim Mining kommt durch ASICs. GPUs sind in der Gesamtbetrachtung beim Mining irrelevant.
Das mag zwar sein, aber es geht auch um Verfügbarkeit und Fexibilität. Die Cryptowährungen sind so exorbitant gestiegen, dass sich Firmen eben auch zeitgleich mit GPUs eindecken, weil diese trotz ihrer Ineffizenz immer noch sehr viel Gewinn abwerfen. Auch bei den großen Kursschwankungen kann man schnell auf andere Währung umrüsten und somit immer die Währung Minen, welche am gewinnbringensten ist.
Vorallem auch Privatpersonen springen auf den Mininghype auf, da diese eben nicht extra Hardware für spezielle Anwenungen kaufen müssen und am Ende das Risiko tragen, wenn die Cyptowährung wechselt oder man flexibel auf eine andere Währung umschwenken kann und am Ende nicht auf spezieller Hardware sitzen bleibt.
Bitte auch einmal über den Tellerrand des Privatsektor herüberschauen. Da sind oft deutlich mehr Personen unterwegs.
Ich denke auch dass man bei den Worten von Lisa Su, ruhig noch 6 Monate dran hängen sollte ehe jeder etwas davon spürt.
Also Anfang 2023 könnte es langsam besser werden.
Ich vermute weil dann viele zuschlagen, wird RDNA 4 in einen relativ gesättigten Markt launchen, und nicht so überteuert.
Sieht wohl so als könnte sich GT7 gerne noch weiter verspäteten, wenn man immer noch keine PS5 kaufen kann. Soll nicht nächstes Jahr auch AM5 kommen? Wird dann wohl mehr oder weniger ein Paperlaunch
@Hold Angebot und Nachfrage. Und dann ist der Käufer Schuld. Diese Leier ist Quatsch. Fehlt nur noch: "Warum brauchst Du eine GPU? mach was anderes!" ...nein sorry, dass ist Quatsch in meinen Augen.
nein nein würden die Leute nicht diese Wucherpresie bei den Händlern bezahlen sähe das jetzt ganz anders aus, die GPUs sind ja da, die Händler haben genug davon. /: