Chrome abstürze, NET Framework nicht installierbar

Mmh, lag das mit der USB-Tastatur tatsächlich an der Uefi-Version. Wäre das geklärt. Ob die spinnende Installation am Beta-Uefi lag oder an der nachträglichen Umstellung auf dieses, lässt sich jetzt nicht sagen. Das ist nur laut gedacht von mir. Bitte nicht zum Anlass nehmen, auf Gutdünken irgendwelchen neuen Versionen hinterher zu rennen. Lass es so, wie es ist. Bitte. Sei froh, dass es kein Hardwaredefekt ist. :)

Wenn du das Intel Management Ding ohne Warnzeichen findest, braucht es keinen Treiber, da es schon einen hat. Auf Treiberdetails siehst du die Version. Den Treiber von Gigabyte musst du nicht zwingend installieren.

@ Chipsatz-Temperatur auslesen: Keine Ahnung, wozu? Das eine Programm sagt dir 56, das andere 68 und beides stimmt vermutlich nicht. :) Der ist nicht zu heiß, da du ihn immer noch anfassen kannst. Wenn du dir eine Brandblase holst, melde dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir ein: Jeder Mainboardhersteller mit UEFI 2.3.1 bietet ein Programm namens : Restart to UEFI an.
Dieses garantiert den Zugang zum UEFI BIOS in jedem Fall.
Restart to UEFI :
Für alle Platinen mit "Windows 8" UEFI. Ermöglicht es, dass System beim nächsten Start direkt in das UEFI zu booten

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
phoebus schrieb:
Vielleicht muss auf f10f neu installieren. Angeblich hat es bei jemanden geholfen. Von Gigabyte Support kam jedenfalls nicht viel Hilfe bisher.

Das ist ein Scherz oder? Wir sind hier auf Seite 12 und die letzten drei Seiten sind mit Problemen seit deinem Beta-Uefi gefüllt. Jetzt hast du ein stabiles Uefi geflasht, es läuft und du bist nicht zufrieden? Wir drehen uns langsam im Kreis. Das mit dem Intel Management Ding hatten wir eigentlich schon hier https://www.computerbase.de/forum/t...t-installierbar.1139851/page-10#post-13161463

@ Schildkröte09: An Restart To Uefi kam phoebus in Windows 8 nicht ran. Irgendwo auf den Posts weiter oben. Das hat alles gesponnen. Edit: Hier war das. https://www.computerbase.de/forum/t...t-installierbar.1139851/page-10#post-13172041
 
Zuletzt bearbeitet: (Buchstabendreher)
Das "Restart to UEFI" ist ein Utility, was bei UEFI 2.3.1 Versionen aus Windows 8 heraus gestartet wird. Wird das Programm gestartet, wird der PC direkt ins UEFI BIOS gebootet. Ohne, das man dazu noch was machen müßte.

Ich habe es hier nur nochmal aufgeworfen, als Möglichkeit, falls es sein System wieder nicht über die Tastatur erlauben sollte, ins BIOS zu wechseln. Die Hersteller müssen sich bei diesem Programm irgend etwas gedacht haben, was evtl. mit Problemen zu tun hat, nicht mehr ins BIOS zu kommen.

Wie das Programm bei GIGABYTE heißt, keine Ahnung. In den Foren wird nur über RESTART TO UEFI gesprochen. ASROCK bietet mir dieses Programm als Utility auf der ASROCk Homepage an.
Ich habe mir es eben heruntergeladen und gestartet. Es fährt dann sofort den PC herunter und bootet ins UEFI BIOS.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Nein, es ist direkt ein Utility, was in Windows 8 einfach gestartet werden muss.

siehe hier unter Utilities meines Boardes >>>

Ich vermute mal, das das Tool bei GIGABYTE : EZ Setup heißt, was auch unter Utilities zu finden wäre.
Bin mir aber nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar bin ich zufrieden und werde auch nicht auf F10f mehr gehen.
Es sollte nur eine Erklärung sein warum es zu Problemen kam.
W8 läuft bisher mit F9 also bleibt es dabei. Auf neue Fehlerszenarien habe ich keine Lust mehr.

Danke an Schildkröte09 und Wilhelm14 für die aufopfernde Hilfe.

Hoffe der Thread versinkt bald tief im Keller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre etwas für ganz langweilige Feiertage. Alle Uefis austesten und jedesmal Windows installieren. :)

Das sollen keine Vorschriften sein, sondern nur gut gemeinte Ratschläge. Toi, toi, toi, dass weder die CPU, noch Board, noch beides kaputt ist. Genieß den Rechner und nutze ihn.
 
Mich freut es auch, das bei dir kein Hardwaredefekt vorzuliegen scheint, wie von mir befürchtet.
An deiner Stelle würde ich jetzt auch erst mal bei dieser F9 Bios Version bleiben, um weitere Strapazen zu vermeiden.

Man kann nur noch Viel Spaß mit deinem System wünschen.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben