Ich könnte mir denken, das es an der Einstellung "
ULTRA FAST" liegt. Auf ULTRA FAST BOOT kannst du
nicht stellen, weil du hierfür in deinem System auch eine
UEFI GOP (GOP =
Graphics
Output
Protocol)
Grafikkarte benötigst. (die sind gegenwärtig aber noch nicht verbreitet, kommen vermutlich in 2013). Siehe
hier >>>
Ist diese Einstellung gewählt,
könnte der Rechner anfangen zu "spinnen".
ULTRA FAST sorgt für einen echten UEFI BOOT ohne das BIOS-Kompatibilitätsmodul.
Wird die Einstellung FAST BOOT gewählt (also FAST = enabled), kann
NICHT von USB Bootmedien gebootet werden. Das es allerdings hierbei zu Problemen mit USB Tastatur oder USB Maus kommen soll, ist mir nicht bekannt. Bei mir funktioniert USB Maus und Tastatur auch auf FAST BOOT.
Das ist erst mal alles, was ich momentan dazu beitragen kann.
Sollte es auch sonstige Probleme mit dem FAST BOOT (also FAST = enabled) geben, einfach deaktivieren.
Ich habe Jahrelang mit GIGABYTE Boards gearbeitet und es ist noch niemals mit BETA BIOS Ausgaben zu Problemen gekommen. Das letzte BIOS meines letzten GIGABYTE Boardes ist auch ein BETA: Daran hat sich jetzt jahrelang nichts geändert. Der Stand ist also immer noch auf dem BETA BIOS. >>> siehe BIOS vom
GA-MA770 UD3. Ein Buchstabe hinter der Zahl der GIGABYTE BIOS Version bedeutet BETA Status, auch wenn BETA nicht direkt dabei steht. Hier : F9
G.
Verantwortlich für deine Probleme könnte also nur das neue UEFI BIOS 2.3.1 sein, das mit dem BETA BIOS kommt, - was aber nicht unbedingt mit dem BETA Status des BIOS´es zu tun hat. Was ich damit sagen will ist, das es auch mit einer NICHT-BETA Ausgabe von GIGABYTE und UEFI 2.3.1 passieren kann.
Das du aber schon Probleme mit UEFI 2.3.1 hattest, dürfte dir von deinem ASROCK Board her bekannt sein.
Und dort war das UEFI BIOS keine BETA Ausgabe.
Viele Grüße