Hallo Leute und guten Morgen, ich habe mal eine kleine Frage...
Einer der Chefs hat auf seinem Notebook den Chrome installiert und fand den gar nicht so schlecht. Zumal er weit weniger abstürze verursacht als der Firefox. Nun fragte er mich, ob er den bedenkenlos verwenden könnte oder ob man da bei den Einstellungen noch etwas anpassen sollte um die Sicherheit zu erhöhen.
Ich hatte dann kurz mit ihm gesprochen und er meint nicht so etwas wie das abschalten der Plugins, sondern das auslesen von gespeicherten Kennwörtern (geht ja im Firefox mit einem Klick), Cookies die nach dem schließen sofort gelöscht werden sollen oder (und dazu konnte ich nun auch nichts genaueres sagen) ob Chrome nach hause telefoniert und irgend welche sensiblen Daten mit sendet?!
Ich hatte diesbezüglich mal im Internet und in einigen Foren gesucht, habe dann aber diesbezüglich immer etwas zum Thema Einstellungen vom Chrome gefunden. Gut, die Einstellungen kann ich selbst durch gucken, aber das beantwortet mir ja nicht meine Fragen
Dazu kommt noch, AdBlock... den gibt es wohl für Chrome, gibt es denn noch irgend welche sinnvollen Plugins für den Chrome?
Vielleicht auch ein effizientes Sync Tool zum Lesezeichen oder Kennwörter Synchronisieren? Ein OwnCloud Server gäbe es auch, wenn man damit einen Sync durchführen könnte
Gruß, Domi
Einer der Chefs hat auf seinem Notebook den Chrome installiert und fand den gar nicht so schlecht. Zumal er weit weniger abstürze verursacht als der Firefox. Nun fragte er mich, ob er den bedenkenlos verwenden könnte oder ob man da bei den Einstellungen noch etwas anpassen sollte um die Sicherheit zu erhöhen.
Ich hatte dann kurz mit ihm gesprochen und er meint nicht so etwas wie das abschalten der Plugins, sondern das auslesen von gespeicherten Kennwörtern (geht ja im Firefox mit einem Klick), Cookies die nach dem schließen sofort gelöscht werden sollen oder (und dazu konnte ich nun auch nichts genaueres sagen) ob Chrome nach hause telefoniert und irgend welche sensiblen Daten mit sendet?!
Ich hatte diesbezüglich mal im Internet und in einigen Foren gesucht, habe dann aber diesbezüglich immer etwas zum Thema Einstellungen vom Chrome gefunden. Gut, die Einstellungen kann ich selbst durch gucken, aber das beantwortet mir ja nicht meine Fragen

Vielleicht auch ein effizientes Sync Tool zum Lesezeichen oder Kennwörter Synchronisieren? Ein OwnCloud Server gäbe es auch, wenn man damit einen Sync durchführen könnte

Gruß, Domi