• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Civilization VII angespielt: Das neue Civ hinterlässt im Hands-on große Vorfreude

@M@tze gabs da nicht auch eine Möglichkeit (im Singleplayer) dass automatische Rundenwechsel passieren? Dann bekommt man als Einsteiger vielleicht wirklich nicht mit, wann eine Runde endet und die nächste beginnt. Aber gerade im Tutorial sollte die Option aus sein.

Jede Einheit hat Bewegungspunkte, die je nach Terrain unterschiedlich verbraucht werden. Du musst nicht jede Einheit jede Runde bewegen, aber das Spiel fragt halt nach, wenn eine Einheit in dieser Runde keine Befehle erhalten hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Nine-tailed Fox schrieb:
Ich hab fuer Civ 6 nochmal ne RTX 3050 bei gleichen Einstellungen zum Vergleich probiert.
Die Radeon 6600 ist mit dem opensource Treiber aus Debian 12 non-free/contrib schneller als die RTX 3050 mit dem 535er Treiber aus Debian 12 non-free/contrib. Fazinierend! @flaphoschi

Anhang anzeigen 1516309

Dankeschön. Gerade auch für den Gegentest. Ist doch soweit erfreulich.

Es es ist doch oft so ähnlich:
Zuerst geht es mit Linux (Radeon) nicht, dann frickelig, dann ist es in Ordnung und dann richtig gut.

Bei Windows (oder hier NVIDIA) geht es in Ordnung…dann lange nichts…dann merkt man, dass der Hersteller den Support schon eingestellt hat. Und wenn es schlecht läuft, geht es nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nine-tailed Fox
frazzlerunning schrieb:
gabs da nicht auch eine Möglichkeit (im Singleplayer) dass automatische Rundenwechsel passieren?
Wenn ja habe ich das nie genutzt. Ich will schon selber entscheiden wenn ich soweit bin, aber vielleicht für Anfänger ganz nett?!
 
eastcoast_pete schrieb:
@Boimler In meinem Fall ein Ultra 9 185H, mit 32 GB LPDDR5 RAM (mehr gab's nicht, und leider verlötet).
Ich denke mal, das sollte kein Problem sein. Intel Arc-Grafik habe ich noch nie "live" erlebt, aber du hast bereits 20W mehr TDP-Limit als die Kombi 4500U/Vega 6, also ist da auf jeden Fall Leistung vorhanden. Ich würde es einfach mal ausprobieren. Im schlimmsten Fall musst du Details reduzieren, aber eine Ruckelorgie dürfte es nicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete
M@tze schrieb:
Direkt neben meiner ersten Stadt Aachen (spiele Deutschland) gleich mal das "Auge von Afrika" entdeckt... 😂🤣
ganz klar ein kleiner Bug im Spiel... das was dort versehentlich Auge von Afrika genannt wurde, ist in Wahrheit der Tagebau Hambach, immerhin Europas größte Braunkohlegrube...
scnr ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: don m., Vitche, Boimler und eine weitere Person
catch 22 schrieb:
das was dort versehentlich Auge von Afrika genannt wurde, ist in Wahrheit der Tagebau Hambach
Made my day! :daumen:
 
Was mir hier noch fehlt ist die Diskussion um die KI. Seit dem Abschaffen der Blockarmeen Mit Civ 5 und der Einführung der Reichweite von Bodeneinheiten bekommt es die Civ Reihe nicht hin eine "vernünftige" KI auf die Beine zu stellen.
Auch Religionssiege sind viel zu leicht
Gerade als Singleplayer vermisse ich eine gute KI.

Das wird für mich der entscheidende Faktor sein, ob ich mir Civ 7 recht früh oder irgendwann vom Wühltisch zulege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: don m. und Nine-tailed Fox
Baene schrieb:
Was mir hier noch fehlt ist die Diskussion um die KI. Seit dem Abschaffen der Blockarmeen Mit Civ 5 und der Einführung der Reichweite von Bodeneinheiten bekommt es die Civ Reihe nicht hin eine "vernünftige" KI auf die Beine zu stellen.
Auch Religionssiege sind viel zu leicht
Gerade als Singleplayer vermisse ich eine gute KI.

Das wird für mich der entscheidende Faktor sein, ob ich mir Civ 7 recht früh oder irgendwann vom Wühltisch zulege.
Für mein empfinden hätte die KI in CIV immer so ihre Macken. Bis CIV4 gabs nur Doomstacks. Ganz zu schweigen von der Diplomatie. Ewig dein Freund in der nächsten Runde auf einmal der Totfeind. Hat mir mehr als einmal den Spaß geraubt. Sowas wie KI-Boni sind mir egal. Wichtig finde ich das deren Handlung gerade in der Diplomatie nicht sprunghaft sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: don m.
TempeltonPeck schrieb:
Ewig dein Freund in der nächsten Runde auf einmal der Totfeind. Hat mir mehr als einmal den Spaß geraubt.
Klingt auch viel zu realistisch um Spaß zu machen.
Ergänzung ()

@TempeltonPeck
Ich erlaub mir hier mal für die Japaner zu sprechen:
Ergänzung ()

@Baene
Zum Thema KI, nochmal was aus Japan:
 
Zuletzt bearbeitet:
TempeltonPeck schrieb:
Ganz zu schweigen von der Diplomatie. Ewig dein Freund in der nächsten Runde auf einmal der Totfeind.
Yep, das hat mich auch mehrmals genervt. War nie erkennbar was man "falsch" gemacht hat oder warum das passiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TempeltonPeck
Wird es die Stadtstaaten in Civ VII nicht mehr geben? Hab da irgendwie nichts zu gelesen oder überflogen. Ich fand die Idee dahinter eigentlich ganz gut, weil man mit der sonstigen KI nie wirklich "normale" Beziehungen pflegen konnte. Es gab nur Freund oder Feind.
 
Boimler schrieb:
Wird es die Stadtstaaten in Civ VII nicht mehr geben?
Nicht in der Form, die du von anderen Civ-Spielen kennst.
"Barbaren" und 'freie Siedlungen' (die in Civ 6 Ressourcen, Technologien oder Einheiten bei der Erkundung gebracht haben) können in 7 zu Stadtstaaten aufgebaut werden, soweit ich das verstanden habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
@frazzlerunning @Boimler

Gibt ja noch Handel und Diplomatie. Da kann man es zumindest halbwegs abschätzen.
Dann gibts ja auch noch Katastrophen (und evtl Aliens?) da sind sich die Geschichtsschreiber ja scheinbar auch nicht so einig. Wäre doch ne lustige Überraschung 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
Ich spiele Civilization seit Version III und im Grunde hat, für mich der Spielspaß eigentlich mit jeder neuen Version ein bisschen mehr abgenommen.

Was ist denn am Mikromanagement von Städten so falsch? In Civ VI konnte ich doch recht simpel einstellen, worauf sie sich konzentrieren sollen und war für einige Runden fertig damit. Also mich hat das nie sonderlich gestört.

Aber dieser absurde Kartenwahnsinn: Ich wähle heute eine eine neue Wirtschaftspolitik und statt -10 bekomme ich nun +300 Gold pro Runde ... ist total einfach nachvollziehbar und ist ja auch in der Realität dauernd so. Und welche von den 100 Karten ist heute nun wieder optimal für mich .... argh! In dem Artikel ist davon keine Rede mehr - vielleicht ist das positiv, könnte aber auch gar nichts heißen.
Dann noch dieser Wunderschwachsinn - der hat mich schon immer genervt. ... und dann noch das Brandenburger Tor als Wunder ... ja sicher.

Das einzige Positive, was ich bisher gefunden habe: Unbenutzbare Fortbewegungspunkte verfallen endlich automatisch.
(OK das war jetzt nicht das einzige Positive, aber viel Positives kann ich so noch nicht erkennen.)

Wie hatte oben jemand schon so ähnlich geschrieben: Auf die Resterampe warten und dann mal schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH
TempeltonPeck schrieb:
Für mein empfinden hätte die KI in CIV immer so ihre Macken. Bis CIV4 gabs nur Doomstacks. Ganz zu schweigen von der Diplomatie. Ewig dein Freund in der nächsten Runde auf einmal der Totfeind. Hat mir mehr als einmal den Spaß geraubt. Sowas wie KI-Boni sind mir egal. Wichtig finde ich das deren Handlung gerade in der Diplomatie nicht sprunghaft sind.
Ich weiß nicht, ob das wirklich so sprunghaft war. Ich habe das oft so wie in einem Brettspiel aufgefasst a la: "wenn ich jetzt nichts tue gewinnt der das Spiel" und deshalb kam es zu dem rapiden Wechsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nine-tailed Fox
Zurück
Oben