8
[82nd]Hawk
Gast
Club3D 4870 1GB erfordert zwingend Lüfter - Lösung? - Wasserkühlung
Moin Jungs,
ich hab gestern meine 4870 in Betrieb genommen. Hab mir den Aquagratix 4870 Wasserkühler draufgemacht. Passt alles soweit ganz gut, aber sobald man in Windows gegangen ist, Absturz nach ca. 10 sek. Selbst bei einem neu installierten System, selbes Thema.
Als ich dann den Lüfter wieder drangesschlossen hab (zusätzlich zur Wasserkühlung), siehe da, läuft. Also braucht die Karte, oder der Treiber, zwingend eine Lüfterdrehzahl um nicht das Teil "runterzufahren".
Hat jemand hier schon eine Lösung gefunden? Man könnte ja einfach nen kleinen Lüfter dranmachen, aber vll geht ja was übers Bios?
Thx,
Hawk
Moin Jungs,
ich hab gestern meine 4870 in Betrieb genommen. Hab mir den Aquagratix 4870 Wasserkühler draufgemacht. Passt alles soweit ganz gut, aber sobald man in Windows gegangen ist, Absturz nach ca. 10 sek. Selbst bei einem neu installierten System, selbes Thema.
Als ich dann den Lüfter wieder drangesschlossen hab (zusätzlich zur Wasserkühlung), siehe da, läuft. Also braucht die Karte, oder der Treiber, zwingend eine Lüfterdrehzahl um nicht das Teil "runterzufahren".
Hat jemand hier schon eine Lösung gefunden? Man könnte ja einfach nen kleinen Lüfter dranmachen, aber vll geht ja was übers Bios?
Thx,
Hawk
Zuletzt bearbeitet: