Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiß das es das gleiche ist hab ich beim überschreiben gemerkt.
Ich fand es nur äußerst seltsam, dass die Auflösungen weg waren. Bin nicht mehr so tief drin wie früher, und das sage ich mit 25
Hab deswegen nicht weiterprobiert mit treiberinstallation, sonst hät ichs wohl auch gefunden :
Hab heut Abend doch die Zeit gefunden und die Graka geflasht und wieder umgebaut. Läuft spitzenmässig GPU kommt nie über 45°, SpaWas (rote Platte und keine extra Kühlkörper) nie über 62° bei AoC auf 1650x1080 mit maximalen Einstellungen.
Ich komm leider noch auf 70 grad trotz wakü.....denke liegt nicht richtig auf. Hab mir 0,13mm starke silberversetzte Pads geholt. Nachm Umzug mal testen.
Bin etwas spät, sorry! Hatte das m...teil auch und mir die Karte damit versemmelt! Scheint ein echtes Problemkind zu sein. Hol dir den Heatkiller, der passt und kühlt sehr gut. Gibt noch den EK, den hatte ich auf der 3870 x2 und war auch sehr zufrieden kann Dir aber nicht sagen wie der bei der 4870 ist!
Der aquagratix kühlt schon gut und ist ziemlich problemlos zu montieren! Veränder mal während des Betriebs und gestartetem GPU-Z die Befestigungsschrauben. Da läßt sich einiges mit ändern, mehrere Grad sind drin!!!
@ynfinity
Das hab ich auch schon so gemacht, aber man muss äußerst aufpassen was man da macht und sehr behutsam umgehen. Etwas falsch gedreht und man merkt das auf einmal das sich jemand verabschiedet hat weil ein Bauteil nicht richtig gekühlt war. Werde wohl am We meinen Umzug mehr oder weniger beenden, dann hau ich mal die Spezial-Silber-Leitpads mit nur 0,13mm Stärke drauf. Denke so bekommt man vor allem die Spannungswandler noch gehörig runter.
Habe auch da Problem mit der Passgenauigkeit und der Lüftersteuerung...
Kann jemand mal einen Link für das Tool Force Flash uppen... habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden...